Projektive Geometrie: Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen
Dieses Lehrbuch präsentiert projektive Geometrie, ein wichtiges klassisches Gebiet der Mathematik, in neuem Gewand: Ein Akzent liegt auf überraschenden und wichtigen Anwendungen von Geometrie in Codierungstheorie und Kryptographie. Dazu werden alle benötigten Teile der klassischen projektiven Geometrie (synthetische und analytische Geometrie, Quadriken) bereitgestellt.
Die zweite Auflage beinhaltet folgende zusätzliche Themen: WOM-Codes (Wie kann man ein nur einmal beschreibbares Medium "mehrfach beschreiben"?), Perspektive (Ursprung der projektiven Geometrie), Bewegliche Fachwerke (Wann erlaubt ein fest aussehendes Fachwerk infinitesimale Bewegungen?) und Polarräume (moderne, sehr erfolgreiche Theorie, die auf den in Kapitel 4 behandelten "quadratischen Mengen" aufbaut). Der Text wurde für die 2.Auflage gründlich überarbeitet, die Argumentation wurde klarer gemacht, viele kleine zusätzliche Textbeiträge und Übungsaufgaben wurden ergänzt.
1114202352
Die zweite Auflage beinhaltet folgende zusätzliche Themen: WOM-Codes (Wie kann man ein nur einmal beschreibbares Medium "mehrfach beschreiben"?), Perspektive (Ursprung der projektiven Geometrie), Bewegliche Fachwerke (Wann erlaubt ein fest aussehendes Fachwerk infinitesimale Bewegungen?) und Polarräume (moderne, sehr erfolgreiche Theorie, die auf den in Kapitel 4 behandelten "quadratischen Mengen" aufbaut). Der Text wurde für die 2.Auflage gründlich überarbeitet, die Argumentation wurde klarer gemacht, viele kleine zusätzliche Textbeiträge und Übungsaufgaben wurden ergänzt.
Projektive Geometrie: Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen
Dieses Lehrbuch präsentiert projektive Geometrie, ein wichtiges klassisches Gebiet der Mathematik, in neuem Gewand: Ein Akzent liegt auf überraschenden und wichtigen Anwendungen von Geometrie in Codierungstheorie und Kryptographie. Dazu werden alle benötigten Teile der klassischen projektiven Geometrie (synthetische und analytische Geometrie, Quadriken) bereitgestellt.
Die zweite Auflage beinhaltet folgende zusätzliche Themen: WOM-Codes (Wie kann man ein nur einmal beschreibbares Medium "mehrfach beschreiben"?), Perspektive (Ursprung der projektiven Geometrie), Bewegliche Fachwerke (Wann erlaubt ein fest aussehendes Fachwerk infinitesimale Bewegungen?) und Polarräume (moderne, sehr erfolgreiche Theorie, die auf den in Kapitel 4 behandelten "quadratischen Mengen" aufbaut). Der Text wurde für die 2.Auflage gründlich überarbeitet, die Argumentation wurde klarer gemacht, viele kleine zusätzliche Textbeiträge und Übungsaufgaben wurden ergänzt.
Die zweite Auflage beinhaltet folgende zusätzliche Themen: WOM-Codes (Wie kann man ein nur einmal beschreibbares Medium "mehrfach beschreiben"?), Perspektive (Ursprung der projektiven Geometrie), Bewegliche Fachwerke (Wann erlaubt ein fest aussehendes Fachwerk infinitesimale Bewegungen?) und Polarräume (moderne, sehr erfolgreiche Theorie, die auf den in Kapitel 4 behandelten "quadratischen Mengen" aufbaut). Der Text wurde für die 2.Auflage gründlich überarbeitet, die Argumentation wurde klarer gemacht, viele kleine zusätzliche Textbeiträge und Übungsaufgaben wurden ergänzt.
37.99
In Stock
5
1
Projektive Geometrie: Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen
265
Projektive Geometrie: Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen
265Paperback(2., durchges. u. erw. Auflage 2004)
$37.99
37.99
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783528172411 |
|---|---|
| Publisher: | Vieweg+Teubner Verlag |
| Publication date: | 02/24/2004 |
| Series: | vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik , #41 |
| Edition description: | 2., durchges. u. erw. Auflage 2004 |
| Pages: | 265 |
| Product dimensions: | 6.69(w) x 9.45(h) x 0.02(d) |
| Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog