Prozessregulation in der Rhizosphäre: 13. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes
Der Pflanzenbewuchs und die durchwurzelte Bodenschicht nehmen eine zentrale Stellung in terrestrischen Ökosystemen ein. Die Bedeutung der im Wurzel-Boden-Kontaktraum ablaufenden komplexen Prozesse für die Pflanzen- und Bodenentwicklung wurde lange Zeit nicht ausreichend erkannt. Diese grundlegenden Prozesse sind inzwischen als so genannte "Hidden Half" Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Ihre Aufklärung ist eine Voraussetzung für Vermeidung, Indikation und Behebung von Umweltschäden. Sie können Richtlinien für einen ökologisch orientierten Maßnahmenkatalog sowie für eine nachhaltige ressourcenschonende Landbewirtschaftung liefern. Dieses Buch leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis des Wirkungsgefüges und der Steuermechanismen im Wurzel-Boden-Interface.
1124389563
Prozessregulation in der Rhizosphäre: 13. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes
Der Pflanzenbewuchs und die durchwurzelte Bodenschicht nehmen eine zentrale Stellung in terrestrischen Ökosystemen ein. Die Bedeutung der im Wurzel-Boden-Kontaktraum ablaufenden komplexen Prozesse für die Pflanzen- und Bodenentwicklung wurde lange Zeit nicht ausreichend erkannt. Diese grundlegenden Prozesse sind inzwischen als so genannte "Hidden Half" Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Ihre Aufklärung ist eine Voraussetzung für Vermeidung, Indikation und Behebung von Umweltschäden. Sie können Richtlinien für einen ökologisch orientierten Maßnahmenkatalog sowie für eine nachhaltige ressourcenschonende Landbewirtschaftung liefern. Dieses Buch leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis des Wirkungsgefüges und der Steuermechanismen im Wurzel-Boden-Interface.
79.99 In Stock
Prozessregulation in der Rhizosphäre: 13. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes

Prozessregulation in der Rhizosphäre: 13. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes

Prozessregulation in der Rhizosphäre: 13. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes

Prozessregulation in der Rhizosphäre: 13. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes

Paperback(2003)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Pflanzenbewuchs und die durchwurzelte Bodenschicht nehmen eine zentrale Stellung in terrestrischen Ökosystemen ein. Die Bedeutung der im Wurzel-Boden-Kontaktraum ablaufenden komplexen Prozesse für die Pflanzen- und Bodenentwicklung wurde lange Zeit nicht ausreichend erkannt. Diese grundlegenden Prozesse sind inzwischen als so genannte "Hidden Half" Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Ihre Aufklärung ist eine Voraussetzung für Vermeidung, Indikation und Behebung von Umweltschäden. Sie können Richtlinien für einen ökologisch orientierten Maßnahmenkatalog sowie für eine nachhaltige ressourcenschonende Landbewirtschaftung liefern. Dieses Buch leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis des Wirkungsgefüges und der Steuermechanismen im Wurzel-Boden-Interface.

Product Details

ISBN-13: 9783519004479
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 12/06/2012
Edition description: 2003
Pages: 150
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.01(d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Wolfgang Merbach, Universität Halle-Wittenberg
Dr. Birgit Hütsch, Universität Halle-Wittenberg
Dr. Lutz Wittenmayer, Universität Halle-Wittenberg
Dr. Jürgen Augustin, ZALF Müncheberg

Table of Contents

1 Einflussfaktoren des Wurzelwachstums.- Morphologische Interaktionen und molekulare Regulation vor und während der Ektomykorrhiza-Bildung zwischen Quercus robur L. und Piloderma croceum.- Modelling of root growth of corn (Zea mays L.) under field conditions.- Significance of root growth and activity for genotypic differences in nitrogen efficiency of rapeseed (Brassica napus L.): I. Estimation of root growth and nitrate-N uptake under fiield conditions.- Significance of root growth and activity for genotypic differences in nitrogen effiiciency of rapeseed (Brassica napus L.): II. Root production and nitrate-N uptake by two cultivars.- Effect of tree age on fine root biomass of Fagus sylvatica L. in a forst ecosystem in central Germany.- 2 Mikroökologische und molekularbiologische Wechselwirkungen in der Rhizosphäre.- Das Vorkommen von Maytansin in Celastraceen: Ist die Biosynthese des Maytansins eine Stoffwechselleistung der Pflanze oder eines wurzelbürtigen Mikroorganismus?.- Mikrobielle Antagonisten in der Rhizosphäre: Diversität und Interaktionen.- Microbial diversity analysis of soil by SSCP fingerprinting technique using TGGE Maxi system.- Mikrobielle Ökologie von “autoinducer”-produzierenden Bakterien in der Rhizosphäre von Tomatenpflanzen.- Einfluss von Bodenbakterien auf Transkriptom und Proteom des Mykorrhizapilzes Amanita muscaria.- Physiologische und molekularbiologische Ansätze zur Analyse der Funktion von Indol-3-buttersäure in der Entwicklung arbuskulärer Mykorrhizen.- 3 Stofftransformation und -akkumulation im Wurzelraum.- Induzierte Phytosanierung schwermetallbelasteter Böden mit Hilfe von Sonnenblumen.- Einfluss der CO2-Konzentration auf den N-Transfer in Luzerne-Gras-Mischkulturen.- Growth and mineral nutrient acquisition ofmycorrhizal soybean grown on a calcareous soil under drought stress conditions.- 4 Wirkungen wurzelbürtiger Verbindungen.- Eine Kultivierungsmethode zur Untersuchung von Phytohormoneffekten auf Rhizosphärenprozesse.- Phosphatmobilisierende Wirkung verschiedener wurzel- und mikrobenbürtiger organischer Kohlenstoffverbindungen in unterschiedlichen Böden.- 5 Kohlenstoff- und Stickstoffumsatz im durchwurzelten Bodenraum.- Einfluss des Pflanzenwachstums und der organischen Substanz auf C- und N-Umsatz im Boden.- Photosynthesis as a factor controlling short-term C turnover in the rhizosphere.- Untersuchung des Einflusses von Ureaseinhibitoren auf die pflanzliche Verwertung von harnstoffbürtigem Stickstoff.- Methodik zur Quantifizierung des Eintrages von Wurcelzellwandresten in den Boden während des Wachstums von Maispflanzen.- Verzeichnis der Teilnehmer.- Autorenregister.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews