Quick Guide Bildrechte: Rechtssichere Bildnutzung für Unternehmen, Vereine, Behörden, Journalisten und Fotografen - inklusive DSGVO

Quick Guide Bildrechte: Rechtssichere Bildnutzung für Unternehmen, Vereine, Behörden, Journalisten und Fotografen - inklusive DSGVO

by Christian W. Eggers
Quick Guide Bildrechte: Rechtssichere Bildnutzung für Unternehmen, Vereine, Behörden, Journalisten und Fotografen - inklusive DSGVO

Quick Guide Bildrechte: Rechtssichere Bildnutzung für Unternehmen, Vereine, Behörden, Journalisten und Fotografen - inklusive DSGVO

by Christian W. Eggers

eBook2. Aufl. 2019 (2. Aufl. 2019)

$18.99  $24.99 Save 24% Current price is $18.99, Original price is $24.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch erläutert die rechtskonforme Verwertung von Bildrechten (inklusive kostenlosem Zugang zum digitalen Frage- und Antwort-Set (SN Flashcards) im gedruckten Buch). 
Mit diesem bislang einmaligen Quick Guide erhalten Sie auf Basis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Antworten zu den häufigsten Fragen zur rechtskonformen Verwendung von Bildmaterial. Das Buch richtet sich insbesondere an Nicht-Juristen, die im Marketing, der Öffentlichkeitsarbeit, im Bildrechtemanagement oder als Fotografen arbeiten. Erfahren Sie unter anderem:
  • wie Sie Urheberrechtsfragen bei Bildern klären,
  • wann und wie der Datenschutz bei Personenfotos von Events und Mitarbeiteraktivitäten greift,
  • welche Rechterklärungen Sie bei Fotos von geschützten Produkten, Logos, Markennamen und Designs einholen müssen,
  • was Sie im Umgang mit Architektur- und Sachaufnahmen berücksichtigen müssen,
  • was Sie bei der Nutzung von Bildern im Internet (beispielweise beim Datenschutz von Instagram) beachten müssen,
  • wie Sie mit gemeinfreien Bildern richtig umgehen.
Dank des umfassenden Themenspektrums ist dieses Buch das ideale Nachschlagewerk, mit dem Sie Bildrechte garantiert konform zur DSGVO nutzen.   
Umfassende Darstellung aller wichtigen Themengebiete.
Lesen Sie in den einführenden Kapiteln, wie Sie die Bildrechte zu Ihrem Motiv auf den ersten Blick erkennen und welche Nutzungs- und Motivrechte entsprechend Ihres Veröffentlichungskontextes gelten. In den weiteren Kapiteln bringt Ihnen der Autor folgende Rechtsaspekte näher:
  • Menschen fotografieren: Recht am eigenen Bild
  • Umsetzung der Rechtsgrundlage „öffentliches Interesse“
  • Anwendbarkeit des KUG
  • Bilder unter Creative-Commons-Lizenz
  • Rechteklärung zur Veröffentlichung von Personenfotos
  • Wie weit geht die Löschungspflichtvon Fotodaten?
Im Fokus stehen typische Anwendungsfälle der DSGVO bei der digitalen Publikation von Fotos, Videos, Logos und Designs. Zur Vertiefung der Inhalte finden Sie in diesem Buch viele Bildbespiele, Leitsätze und Checklisten. Ganz neu ist außerdem ein Frage-Antwort-Quiz mit SN Flashcards, mit dem Sie Ihr Wissen spielerisch vertiefen. Die vorliegende zweite Auflage wurde auf Basis der DSGVO vollständig aktualisiert (inkl. Online-Updates zur aktuellen Rechtsprechung) sowie um ein Kapitel zur Relevanz für die Öffentlichkeitsarbeit in Behörden und öffentlichen Stellen erweitert. Daher ist dieses Buch über die Verwendung von Bildrechten eine Empfehlung für:
• Unternehmen• Vereine• Behörden• Journalisten• Fotografen Inklusive digitalem Frage- und Antwort-Set (SN Flashcards) im gedruckten Buch.

Product Details

ISBN-13: 9783658260170
Publisher: Springer Gabler
Publication date: 06/18/2019
Series: Quick Guide
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 16 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Christian Eggers ist zertifizierte Fachkraft für Datenschutz, Dozent für Bildrechte und Geschäftsführer der Nordbild GmbH. Nach seinem Jura-Studium entschied sich Christian Eggers seiner Leidenschaft, dem Fotojournalismus, zu folgen. Mit seinen Erfahrungen als Pressefotograf, als Bildredakteur und als Geschäftsführer einer Foto- und Grafikagentur kennt Christian Eggers beide Seiten des Bildrechtemanagements: die des Bildproduzenten und die des Bildnutzers. Aus seiner langjährigen Seminartätigkeit zur Schulung von Unternehmen und Behörden zum Thema Bildrechte und Datenschutz weiß er um die Fragestellungen aus der Marketing-Praxis, der Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Fotografie- und Video-Bereich.

Table of Contents

Bildrecht sehen lernen.- Bildrechte in Marketing und PR in der Übersicht.- Menschen fotografieren Innerhalb befriedeter Örtlichkeiten fotografieren.- Kunstwerke und Architektur fotografieren.- Fremdes Design fotografieren.- Künstlerische Aufführungen fotografieren.- Fotografieren mittels Drohnen.- Rechteklärung zwischen Auftraggeber und Fotografen.- Rechteklärung der Nutzungsrechte des Arbeitgebers.- Rechteklärung bei Online-Bildangeboten.- Erwerb der Nutzungsrechte und die Verwertungsgesellschaften.- Prüfungspflichten beim Erwerb der Nutzungsrechte.- Bildbearbeitung – Rechte des Urhebers beachten.- Rechteklärung bei der Verwendung von Bildzitaten.- Rechteklärung zur Veröffentlichung von Personenfotos.- Rechteklärung bei Bauwerken.- Rechteklärung bei geschützter Architektur.- Rechteklärung bei fremdem beweglichen Eigentum im Bild.- Rechteklärung bei Kunstwerken im Bild.- Rechteklärung bei geschützten Designs im Bild.- Rechteklärung Logos und Markennamen im Bild.- Rechteklärung beiNamen von Personen im Bild.- Unlauterer Wettbewerb mit Fotos.- Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb.- Rechteklärung bei Bildbearbeitungen und Bildmontagen.- Haftung und Prüfungspflichten bei Internetveröffentlichungen.- Kein Medienprivileg für die Öffentlichkeitsarbeit.- Foto-Postings und soziale Netzwerke.- Linksetzungen und „Teilen“.- Rechtspflichten und Haftung bei Social-Media-Interaktionen.- Schutzmöglichkeiten von Bildern.- Rechtskonforme Bildnachweise erstellen.- Praktische Lösungen der Platzierung von Bildnachweisen.- Fotos zur Veröffentlichung an Multiplikatoren weitergeben.- Löschungspflichten von Online-Archivfotos einer Pressestelle.- Veröffentlichungen im Intranet
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews