Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin. Vollst�ndige Neuausgabe
Rainer Maria Rilkes Monografie über Auguste Rodin zählt zu den bedeutendsten Künstlerdarstellungen der literarischen Moderne. Der Text entstand in zwei Etappen: Der erste Teil wurde 1903 verfasst, kurz nach Rilkes Aufenthalt bei Rodin in Paris, wo er mehrere Monate als dessen Privatsekretär wirkte. Der zweite Teil entstand 1907 nach erneuter intensiver Auseinandersetzung mit Rodins Werk. Rilkes Sprache ist ebenso bildhaft wie präzise, sein Blick durchdringt das Werk: "Es gab keine Leere" (S. 8), heißt es über Rodins Kunst - alles ist Bewegung, Spannung, Leben. Die vorliegende Ausgabe folgt der vollständigen Fassung des Insel-Verlags Leipzig von 1920 und enthält 96 Schwarz-Weiß-Abbildungen der wichtigsten Skulpturen und Zeichnungen. Hier frisch aufgelegt als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Rainer Maria Rilke. Auguste Rodin. Mit 96 Abbildungen. Entstanden 1903 (Erster Teil) und 1907 (Zweiter Teil). Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Insel-Verlag, Leipzig 1920. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
1147943468
Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin. Vollst�ndige Neuausgabe
Rainer Maria Rilkes Monografie über Auguste Rodin zählt zu den bedeutendsten Künstlerdarstellungen der literarischen Moderne. Der Text entstand in zwei Etappen: Der erste Teil wurde 1903 verfasst, kurz nach Rilkes Aufenthalt bei Rodin in Paris, wo er mehrere Monate als dessen Privatsekretär wirkte. Der zweite Teil entstand 1907 nach erneuter intensiver Auseinandersetzung mit Rodins Werk. Rilkes Sprache ist ebenso bildhaft wie präzise, sein Blick durchdringt das Werk: "Es gab keine Leere" (S. 8), heißt es über Rodins Kunst - alles ist Bewegung, Spannung, Leben. Die vorliegende Ausgabe folgt der vollständigen Fassung des Insel-Verlags Leipzig von 1920 und enthält 96 Schwarz-Weiß-Abbildungen der wichtigsten Skulpturen und Zeichnungen. Hier frisch aufgelegt als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Rainer Maria Rilke. Auguste Rodin. Mit 96 Abbildungen. Entstanden 1903 (Erster Teil) und 1907 (Zweiter Teil). Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Insel-Verlag, Leipzig 1920. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
24.9 In Stock
Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin. Vollst�ndige Neuausgabe

Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin. Vollst�ndige Neuausgabe

by Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin. Vollst�ndige Neuausgabe

Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin. Vollst�ndige Neuausgabe

by Rainer Maria Rilke

Hardcover

$24.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Rainer Maria Rilkes Monografie über Auguste Rodin zählt zu den bedeutendsten Künstlerdarstellungen der literarischen Moderne. Der Text entstand in zwei Etappen: Der erste Teil wurde 1903 verfasst, kurz nach Rilkes Aufenthalt bei Rodin in Paris, wo er mehrere Monate als dessen Privatsekretär wirkte. Der zweite Teil entstand 1907 nach erneuter intensiver Auseinandersetzung mit Rodins Werk. Rilkes Sprache ist ebenso bildhaft wie präzise, sein Blick durchdringt das Werk: "Es gab keine Leere" (S. 8), heißt es über Rodins Kunst - alles ist Bewegung, Spannung, Leben. Die vorliegende Ausgabe folgt der vollständigen Fassung des Insel-Verlags Leipzig von 1920 und enthält 96 Schwarz-Weiß-Abbildungen der wichtigsten Skulpturen und Zeichnungen. Hier frisch aufgelegt als Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Rainer Maria Rilke. Auguste Rodin. Mit 96 Abbildungen. Entstanden 1903 (Erster Teil) und 1907 (Zweiter Teil). Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Insel-Verlag, Leipzig 1920. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Product Details

ISBN-13: 9783753800455
Publisher: Liwi Literatur- Und Wissenschaftsverlag
Publication date: 08/01/2025
Pages: 162
Product dimensions: 6.14(w) x 9.21(h) x 0.44(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews