Recht in der Pflege verstehen
Recht richtig verstehen und souverän handeln!

Dieses Buch richtet sich an Auszubildende, Berufsanfänger und gestandene Profis in der Pflege, denen ein echtes Verständnis und ein sicherer Umgang mit dem Recht wichtig sind. Es schafft die Grundlage für einen sicheren Umgang mit juristischen Texten, rechtlichen Vorgaben und Sachverhalten und damit Souveränität in der täglichen Arbeit.

Wichtige Ausbildungsinhalte finden sich in alltäglichen Arbeitssituationen wieder. Dabei orientiert sich der Autor ausschließlich an der Rechtsprechung und der Anwendungspraxis der Behörden. Alle akademischen Streitigkeiten werden beiseitegelassen. Wichtige Dokumente, wie Arbeitsvertrag, Patientenverfügung, Antrag auf Betreuung, Vollmachten und Bescheide werden direkt am Wortlaut einer jeweiligen Standardausführung– Klausel für Klausel – Satz für Satz erklärt. Denn das Arbeitsleben ist vollständig verrechtlicht und die Vorgaben stellen eine immer größere tägliche Herausforderung dar. Worauf basiert eigentlich unser Rechtssystem und wie werden Urteile gefällt?

Mit digitalen Lernkarten (Flashcards) für eine gelungene Wissensüberprüfung.

1142352509
Recht in der Pflege verstehen
Recht richtig verstehen und souverän handeln!

Dieses Buch richtet sich an Auszubildende, Berufsanfänger und gestandene Profis in der Pflege, denen ein echtes Verständnis und ein sicherer Umgang mit dem Recht wichtig sind. Es schafft die Grundlage für einen sicheren Umgang mit juristischen Texten, rechtlichen Vorgaben und Sachverhalten und damit Souveränität in der täglichen Arbeit.

Wichtige Ausbildungsinhalte finden sich in alltäglichen Arbeitssituationen wieder. Dabei orientiert sich der Autor ausschließlich an der Rechtsprechung und der Anwendungspraxis der Behörden. Alle akademischen Streitigkeiten werden beiseitegelassen. Wichtige Dokumente, wie Arbeitsvertrag, Patientenverfügung, Antrag auf Betreuung, Vollmachten und Bescheide werden direkt am Wortlaut einer jeweiligen Standardausführung– Klausel für Klausel – Satz für Satz erklärt. Denn das Arbeitsleben ist vollständig verrechtlicht und die Vorgaben stellen eine immer größere tägliche Herausforderung dar. Worauf basiert eigentlich unser Rechtssystem und wie werden Urteile gefällt?

Mit digitalen Lernkarten (Flashcards) für eine gelungene Wissensüberprüfung.

49.99 In Stock
Recht in der Pflege verstehen

Recht in der Pflege verstehen

by Joel Smolibowski
Recht in der Pflege verstehen

Recht in der Pflege verstehen

by Joel Smolibowski

(1. Aufl. 2023)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Recht richtig verstehen und souverän handeln!

Dieses Buch richtet sich an Auszubildende, Berufsanfänger und gestandene Profis in der Pflege, denen ein echtes Verständnis und ein sicherer Umgang mit dem Recht wichtig sind. Es schafft die Grundlage für einen sicheren Umgang mit juristischen Texten, rechtlichen Vorgaben und Sachverhalten und damit Souveränität in der täglichen Arbeit.

Wichtige Ausbildungsinhalte finden sich in alltäglichen Arbeitssituationen wieder. Dabei orientiert sich der Autor ausschließlich an der Rechtsprechung und der Anwendungspraxis der Behörden. Alle akademischen Streitigkeiten werden beiseitegelassen. Wichtige Dokumente, wie Arbeitsvertrag, Patientenverfügung, Antrag auf Betreuung, Vollmachten und Bescheide werden direkt am Wortlaut einer jeweiligen Standardausführung– Klausel für Klausel – Satz für Satz erklärt. Denn das Arbeitsleben ist vollständig verrechtlicht und die Vorgaben stellen eine immer größere tägliche Herausforderung dar. Worauf basiert eigentlich unser Rechtssystem und wie werden Urteile gefällt?

Mit digitalen Lernkarten (Flashcards) für eine gelungene Wissensüberprüfung.


Product Details

ISBN-13: 9783662663400
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 06/30/2023
Edition description: 1. Aufl. 2023
Pages: 252
Product dimensions: 7.01(w) x 10.00(h) x (d)
Language: German

About the Author

Joel Smolibowski ist Volljurist und arbeitet beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Davor war er mehrere Jahre Dozent für Recht, Ethik und BWL in der Ausbildung von Pflegekräften sowie u.a. in der Geschäftsleitung eines Unternehmens in der Gesundheitsbranche, als Rechtsanwalt, Projektmanager in der Personalentwicklung, als Verbandsgeschäftsführer und als Vertragsmanager tätig.

Table of Contents

1 Grundlagen zum Verständnis des Rechts.- 2 Wegweisende Gerichtsurteile für die Pflege.- 3 Grundlagen des Arbeitsrechts.- 4 Von der Bewerbung zum Arbeitsvertrag.- 5 Ermahnung- Abmahnung – Kündigung – Zeugnis.- 6 Arbeitszeiten, Arbeits- und Ablauforganisation.- 7 Arbeitsschutz und Krankheit in der Pflege.- 8 Personalschlüssel, Bezahlung und Zeitarbeitskräfte.- 9 Gewerkschaft, Streik und Arbeitskampf – Alle Räder stehen still.- 10 Verbände, Kammern.- 11 Wichtige Verträge.- 12 Haftungsrecht.- 13 Betreuungsrecht.- 14 Patientenverfügung und Vollmachten.- 15 Erbrecht.- 16 Heimrecht.- 17 Grundlagen des Strafrechts.- 18 Die wichtigsten Deliktsarten für die Pflege.- 19 Dokumentation, Datenschutz, Auskunfts- und Schweigepflicht.- 20 Qualität und Qualitätsprüfungen.- 21 Sozialrecht – Leistungen und Geld


From the B&N Reads Blog

Customer Reviews