Die ausgewählten Hauptthemen heißen: Sachsenspiegel und mittelalterliches Rechtsdenken, Stadtrecht, Rezeption des römischen Rechts, Reichsrecht und Reichsreform, Verfassungsrecht des alten Reiches, Naturrecht und Aufklärung, Deutscher Bund und historische Rechtsschule, Paulskirche und konstitutioneller Nationalstaat, Weimarer Republik und nationalsozialistische Rechtsperversion, Nachkriegsdeutschland, Europäisches Erbe und Integration.
Die gründlich überarbeitete Neuauflage bietet einen zusätzlichen Abschnitt über die Auswirkungen der europäischen Rechtsentwicklungen. Die ebenfalls ergänzten ausführlichen Bibliographien vor jedem Kapitel machen das Lese- und Arbeitsbuch zugleich zu einem wertvollen Hilfsmittel für weiterführende Studien. Es enthält Orts-, Personen- und Sachregister.
Die ausgewählten Hauptthemen heißen: Sachsenspiegel und mittelalterliches Rechtsdenken, Stadtrecht, Rezeption des römischen Rechts, Reichsrecht und Reichsreform, Verfassungsrecht des alten Reiches, Naturrecht und Aufklärung, Deutscher Bund und historische Rechtsschule, Paulskirche und konstitutioneller Nationalstaat, Weimarer Republik und nationalsozialistische Rechtsperversion, Nachkriegsdeutschland, Europäisches Erbe und Integration.
Die gründlich überarbeitete Neuauflage bietet einen zusätzlichen Abschnitt über die Auswirkungen der europäischen Rechtsentwicklungen. Die ebenfalls ergänzten ausführlichen Bibliographien vor jedem Kapitel machen das Lese- und Arbeitsbuch zugleich zu einem wertvollen Hilfsmittel für weiterführende Studien. Es enthält Orts-, Personen- und Sachregister.

Rechtsentwicklungen in Deutschland
572
Rechtsentwicklungen in Deutschland
572Hardcover(6th ed.)
Product Details
ISBN-13: | 9783899493016 |
---|---|
Publisher: | de Gruyter |
Publication date: | 07/18/2006 |
Series: | de Gruyter Lehrbuch |
Edition description: | 6th ed. |
Pages: | 572 |
Product dimensions: | 6.14(w) x 9.21(h) x 1.25(d) |
Language: | German |
Age Range: | 18 Years |