Reich Gottes: Ein Programmbegriff der protestantischen Theologie des 19. Jahrhunderts

Reich Gottes: Ein Programmbegriff der protestantischen Theologie des 19. Jahrhunderts

by Marion Dittmer
Reich Gottes: Ein Programmbegriff der protestantischen Theologie des 19. Jahrhunderts

Reich Gottes: Ein Programmbegriff der protestantischen Theologie des 19. Jahrhunderts

by Marion Dittmer

Hardcover

$240.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Vorstellung vom Reich Gottes ist in der Theologie des 19. Jahrhunderts eine allseits präsente, in der Forschungsliteratur gleichwohl nur marginal beachtete. Die vorliegende Untersuchung widmet sich diesem Leitmotiv der Theologie des 19. Jahrhunderts wie auch seinen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verflechtungen.
Zu diesem Zweck wird das Oeuvre dreier Theologen exemplarisch herangezogen, nämlich dasjenige Isaak August Dorners (1809-1884), Johann Tobias Becks (1804-1878) sowie Franz Theremins (1780-1846), der – heute nahezu in Vergessenheit geraten – in seiner Zeit als Prediger wie auch als Schriftsteller stark rezipiert wurde.
In den Einzelanalysen wird deutlich, dass der Reich-Gottes-Begriff der jeweils entscheidende Bezugspunkt dieser sehr verschiedenen theologischen Ansätze ist; ihm kommt eine prinzipientheologische Funktion zu.
Zugleich zeigt die Untersuchung auf, dass es über die Vorstellung vom Reich Gottes gelingt, christliche Theologie und Kultur der Zeit in Zusammenhang zu bringen. Der Reich-Gottes-Begriff dient also einer Hermeneutik der Kultur und ist gleichermaßen selbst der Zentralbegriff einer Kulturtheologie.


Product Details

ISBN-13: 9783110332438
Publisher: De Gruyter
Publication date: 01/20/2014
Series: Theologische Bibliothek Töpelmann , #167
Pages: 384
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Marion Dittmer, Planegg.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews