Religion und Außenpolitik: Der Islam in der Außenpolitik nahöstlicher Regionalmächte

Religion und Außenpolitik: Der Islam in der Außenpolitik nahöstlicher Regionalmächte

by Mevlüt Özev
Religion und Außenpolitik: Der Islam in der Außenpolitik nahöstlicher Regionalmächte

Religion und Außenpolitik: Der Islam in der Außenpolitik nahöstlicher Regionalmächte

by Mevlüt Özev

eBook1. Aufl. 2020 (1. Aufl. 2020)

$33.99  $44.99 Save 24% Current price is $33.99, Original price is $44.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Wie beeinflusst Religion die internationale Politik? Diese Frage gewinnt zunehmend an Bedeutung, da vielerorts der Aufstieg religiöser Bewegungen und Parteien erkennbar ist. Mevlüt Özev untersucht dieses Phänomen anhand der machtpolitischen Rivalität zwischen dem Iran, Saudi-Arabien und der Türkei im Nahen Osten. Die nahöstlichen Regionalmächte nutzen den Islam als außenpolitisches Instrument und verfolgen dabei weitreichende Führungsambitionen. Der Autor zeigt, warum die Region anfällig für zwischenstaatliche Konflikte ist und wie ein Ausweg aus dieser Krise gefunden werden kann.

        


Product Details

ISBN-13: 9783658322205
Publisher: Springer VS
Publication date: 11/18/2020
Series: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Dr. Mevlüt Özev ist Politikwissenschaftler mit den Schwerpunkten internationale Politik und Außenpolitik.

    

 

Table of Contents

Einleitung.- Religion und Außenpolitik – Was die Theorie besagt.- Mehr oder weniger – Religion im politischen System.- Regionalmacht oder Ordnungsmacht – Nahöstliches Mächtedreieck.- Freund oder Feind – Wie sich die nahöstlichen Regionalmächte gegenüberstehen.- Konfliktursache oder Kooperationsquelle – Funktion von Religion.- Fazit.- Literaturverzeichnis
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews