Religionspsychologische Exegese: Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte
Religion ist "Resonanz der Gesamtwirklichkeit im Menschen, die sich intentional auf ihren Ursprung bezieht und Menschen verbindet". Die Texte urchristlicher Religion konnen psychologisch durch existenziale Auslegung als Suche nach einer Personlichkeitstheorie verstanden werden. Hinzu kommen Untersuchungen von Emotionen, Kognitionen und Motivationen, ferner Sozial- und Tiefenpsychologie. Gerd Theissen bietet eine Zwischenbilanz zur religionspsychologischen Exegese, will "Antipsychologismus" in der protestantischen Exegese uberwinden, erkennt die Offenheit der katholischen Theologie fur sie an und will Wege zeigen, wie man dezidierte psychologische Religionskritik positiv aufgreifen kann: Urchristliche Religion hatte ein therapeutisches Potenzial, sofern sie z.B. Wiederholungszwang bei Waschungen und Opfern durch Taufe und Eucharistie beendete und neue Formen emotionaler, kognitiver und motivationaler Lebensbewaltigung moglich machte.
1145597815
Religionspsychologische Exegese: Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte
Religion ist "Resonanz der Gesamtwirklichkeit im Menschen, die sich intentional auf ihren Ursprung bezieht und Menschen verbindet". Die Texte urchristlicher Religion konnen psychologisch durch existenziale Auslegung als Suche nach einer Personlichkeitstheorie verstanden werden. Hinzu kommen Untersuchungen von Emotionen, Kognitionen und Motivationen, ferner Sozial- und Tiefenpsychologie. Gerd Theissen bietet eine Zwischenbilanz zur religionspsychologischen Exegese, will "Antipsychologismus" in der protestantischen Exegese uberwinden, erkennt die Offenheit der katholischen Theologie fur sie an und will Wege zeigen, wie man dezidierte psychologische Religionskritik positiv aufgreifen kann: Urchristliche Religion hatte ein therapeutisches Potenzial, sofern sie z.B. Wiederholungszwang bei Waschungen und Opfern durch Taufe und Eucharistie beendete und neue Formen emotionaler, kognitiver und motivationaler Lebensbewaltigung moglich machte.
114.0 In Stock
Religionspsychologische Exegese: Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte

Religionspsychologische Exegese: Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte

by Gerd Theissen
Religionspsychologische Exegese: Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte

Religionspsychologische Exegese: Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte

by Gerd Theissen

Hardcover

$114.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Religion ist "Resonanz der Gesamtwirklichkeit im Menschen, die sich intentional auf ihren Ursprung bezieht und Menschen verbindet". Die Texte urchristlicher Religion konnen psychologisch durch existenziale Auslegung als Suche nach einer Personlichkeitstheorie verstanden werden. Hinzu kommen Untersuchungen von Emotionen, Kognitionen und Motivationen, ferner Sozial- und Tiefenpsychologie. Gerd Theissen bietet eine Zwischenbilanz zur religionspsychologischen Exegese, will "Antipsychologismus" in der protestantischen Exegese uberwinden, erkennt die Offenheit der katholischen Theologie fur sie an und will Wege zeigen, wie man dezidierte psychologische Religionskritik positiv aufgreifen kann: Urchristliche Religion hatte ein therapeutisches Potenzial, sofern sie z.B. Wiederholungszwang bei Waschungen und Opfern durch Taufe und Eucharistie beendete und neue Formen emotionaler, kognitiver und motivationaler Lebensbewaltigung moglich machte.

Product Details

ISBN-13: 9783525500781
Publisher: V&R Academic
Publication date: 06/17/2024
Series: Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments , #130
Pages: 269
Product dimensions: 6.06(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews