Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen: Ein Handbuch
Das Handbuch fur den 'Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen' macht theologisches Grundlagenwissen mit Blick auf die spezielle Unterrichtspraxis berufsbildender Schulen zuganglich. Der in evangelisch-katholischer Tragerschaft verantwortete Band ist unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft fur Religionspadagogik Villigst e.V. mit Unterstutzung durch den Verband katholischer Religionslehrer/innen (VKR) entstanden. Er ist ein Wegweiser fur jede Religionslehrerin und jeden Religionslehrer an einer berufsbildenden Schule - insbesondere fur Referendarinnen und Referendare sowie Berufseinsteigerinnen und -einsteiger. In funf Kapiteln werden strukturiert und umfassend alle wesentlichen Facetten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen (BRU) erschlossen. Im ersten Kapitel werden systemische Aspekte, u. a. die Vielfalt berufsbildender Schulen, veranschaulicht. Das zweite Kapitel widmet sich personalen Aspekten und wirft einen fokussierten Blick auf die Schuler- und Lehrerschaft an berufsbildenden Schulen. Zentral sind die didaktischen Aspekte im dritten Kapitel, in denen u. a. Schlusselbegriffe, Berufsschul-spezifische Themen und didaktisch-methodische Herausforderungen in der Praxis behandelt werden. Essenziell fur die stetige Weiterentwicklung des BRU ist seine Reflexion. Das vierte Kapitel beleuchtet unter dieser Pramisse wissenschaftsbezogene Aspekte und gibt Impulse zur Berufspadagogik und berufsbezogenen Religionspadagogik. Das funfte Kapitel setzt sich mit der Bedeutsamkeit, den didaktischen Herausforderungen und Entwicklungen des interreligiosen Lernens auseinander. Abgerundet wird der Band mit einem Ausblick zur Wichtigkeit des BRU sowie einem kurzen uberblick uber zentrale Materialien und Medien.
1127456688
Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen: Ein Handbuch
Das Handbuch fur den 'Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen' macht theologisches Grundlagenwissen mit Blick auf die spezielle Unterrichtspraxis berufsbildender Schulen zuganglich. Der in evangelisch-katholischer Tragerschaft verantwortete Band ist unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft fur Religionspadagogik Villigst e.V. mit Unterstutzung durch den Verband katholischer Religionslehrer/innen (VKR) entstanden. Er ist ein Wegweiser fur jede Religionslehrerin und jeden Religionslehrer an einer berufsbildenden Schule - insbesondere fur Referendarinnen und Referendare sowie Berufseinsteigerinnen und -einsteiger. In funf Kapiteln werden strukturiert und umfassend alle wesentlichen Facetten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen (BRU) erschlossen. Im ersten Kapitel werden systemische Aspekte, u. a. die Vielfalt berufsbildender Schulen, veranschaulicht. Das zweite Kapitel widmet sich personalen Aspekten und wirft einen fokussierten Blick auf die Schuler- und Lehrerschaft an berufsbildenden Schulen. Zentral sind die didaktischen Aspekte im dritten Kapitel, in denen u. a. Schlusselbegriffe, Berufsschul-spezifische Themen und didaktisch-methodische Herausforderungen in der Praxis behandelt werden. Essenziell fur die stetige Weiterentwicklung des BRU ist seine Reflexion. Das vierte Kapitel beleuchtet unter dieser Pramisse wissenschaftsbezogene Aspekte und gibt Impulse zur Berufspadagogik und berufsbezogenen Religionspadagogik. Das funfte Kapitel setzt sich mit der Bedeutsamkeit, den didaktischen Herausforderungen und Entwicklungen des interreligiosen Lernens auseinander. Abgerundet wird der Band mit einem Ausblick zur Wichtigkeit des BRU sowie einem kurzen uberblick uber zentrale Materialien und Medien.
50.0 Out Of Stock

Hardcover

$50.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Handbuch fur den 'Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen' macht theologisches Grundlagenwissen mit Blick auf die spezielle Unterrichtspraxis berufsbildender Schulen zuganglich. Der in evangelisch-katholischer Tragerschaft verantwortete Band ist unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft fur Religionspadagogik Villigst e.V. mit Unterstutzung durch den Verband katholischer Religionslehrer/innen (VKR) entstanden. Er ist ein Wegweiser fur jede Religionslehrerin und jeden Religionslehrer an einer berufsbildenden Schule - insbesondere fur Referendarinnen und Referendare sowie Berufseinsteigerinnen und -einsteiger. In funf Kapiteln werden strukturiert und umfassend alle wesentlichen Facetten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen (BRU) erschlossen. Im ersten Kapitel werden systemische Aspekte, u. a. die Vielfalt berufsbildender Schulen, veranschaulicht. Das zweite Kapitel widmet sich personalen Aspekten und wirft einen fokussierten Blick auf die Schuler- und Lehrerschaft an berufsbildenden Schulen. Zentral sind die didaktischen Aspekte im dritten Kapitel, in denen u. a. Schlusselbegriffe, Berufsschul-spezifische Themen und didaktisch-methodische Herausforderungen in der Praxis behandelt werden. Essenziell fur die stetige Weiterentwicklung des BRU ist seine Reflexion. Das vierte Kapitel beleuchtet unter dieser Pramisse wissenschaftsbezogene Aspekte und gibt Impulse zur Berufspadagogik und berufsbezogenen Religionspadagogik. Das funfte Kapitel setzt sich mit der Bedeutsamkeit, den didaktischen Herausforderungen und Entwicklungen des interreligiosen Lernens auseinander. Abgerundet wird der Band mit einem Ausblick zur Wichtigkeit des BRU sowie einem kurzen uberblick uber zentrale Materialien und Medien.

Product Details

ISBN-13: 9783525776957
Publisher: Vandenhoeck and Ruprecht
Publication date: 05/14/2018
Pages: 408
Product dimensions: 6.50(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews