Robert Surcouf
In 'Robert Surcouf' entführt Karl May seine Leser in die faszinierende Welt des 18. Jahrhunderts, in der der legendäre französische Korsar Robert Surcouf sein Unwesen treibt. Mays einzigartiger literarischer Stil vereint spannungsgeladene Abenteuergeschichte mit einem tiefen historischen Kontext, der sowohl die Goïdles als auch die illustren Persönlichkeiten dieser Ära lebendig werden lässt. Durch detaillierte Beschreibungen und eine fesselnde Handlung wird der Leser in das Dasein eines Piraten hineinversetzt und erfährt von den moralischen Zwängen und ethischen Konflikten, die das Leben auf hoher See mit sich bringt. Karl May, einer der bekanntesten deutschsprachigen Romanautoren des späten 19. Jahrhunderts, ist für seine exotischen Erzählungen und die Schaffung komplexer Charaktere bekannt. Seine Leidenschaft für das Abenteuer und die Auseinandersetzung mit kulturellen Themen spiegeln sich in seiner Beschäftigung mit historischem Material wider. Mays eigene Reisen und seine Faszination für verschiedenen Kulturen beeinflussten seine Schriftstellerei maßgeblich und eröffneten ihm ein Publikum, das in seinen Geschichten nach echtem Heroismus und Idealen suchte. 'Robert Surcouf' ist nicht nur ein packender Abenteuerroman, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das die Vorstellung von Ehre, Loyalität und Freiheit hinterfragt und gleichzeitig die Leser in eine aufregende, fremde Welt eintauchen lässt. Dieses Buch ist für alle Leser empfehlenswert, die sich für Geschichte, Abenteuer und die Komplexität menschlichen Handelns interessieren. Ein unverzichtbarer Teil der klassischen Literatur, der die Zeit überdauert.
1121245263
Robert Surcouf
In 'Robert Surcouf' entführt Karl May seine Leser in die faszinierende Welt des 18. Jahrhunderts, in der der legendäre französische Korsar Robert Surcouf sein Unwesen treibt. Mays einzigartiger literarischer Stil vereint spannungsgeladene Abenteuergeschichte mit einem tiefen historischen Kontext, der sowohl die Goïdles als auch die illustren Persönlichkeiten dieser Ära lebendig werden lässt. Durch detaillierte Beschreibungen und eine fesselnde Handlung wird der Leser in das Dasein eines Piraten hineinversetzt und erfährt von den moralischen Zwängen und ethischen Konflikten, die das Leben auf hoher See mit sich bringt. Karl May, einer der bekanntesten deutschsprachigen Romanautoren des späten 19. Jahrhunderts, ist für seine exotischen Erzählungen und die Schaffung komplexer Charaktere bekannt. Seine Leidenschaft für das Abenteuer und die Auseinandersetzung mit kulturellen Themen spiegeln sich in seiner Beschäftigung mit historischem Material wider. Mays eigene Reisen und seine Faszination für verschiedenen Kulturen beeinflussten seine Schriftstellerei maßgeblich und eröffneten ihm ein Publikum, das in seinen Geschichten nach echtem Heroismus und Idealen suchte. 'Robert Surcouf' ist nicht nur ein packender Abenteuerroman, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das die Vorstellung von Ehre, Loyalität und Freiheit hinterfragt und gleichzeitig die Leser in eine aufregende, fremde Welt eintauchen lässt. Dieses Buch ist für alle Leser empfehlenswert, die sich für Geschichte, Abenteuer und die Komplexität menschlichen Handelns interessieren. Ein unverzichtbarer Teil der klassischen Literatur, der die Zeit überdauert.
2.49 In Stock
Robert Surcouf

Robert Surcouf

by Karl May
Robert Surcouf

Robert Surcouf

by Karl May

eBook

$2.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Robert Surcouf' entführt Karl May seine Leser in die faszinierende Welt des 18. Jahrhunderts, in der der legendäre französische Korsar Robert Surcouf sein Unwesen treibt. Mays einzigartiger literarischer Stil vereint spannungsgeladene Abenteuergeschichte mit einem tiefen historischen Kontext, der sowohl die Goïdles als auch die illustren Persönlichkeiten dieser Ära lebendig werden lässt. Durch detaillierte Beschreibungen und eine fesselnde Handlung wird der Leser in das Dasein eines Piraten hineinversetzt und erfährt von den moralischen Zwängen und ethischen Konflikten, die das Leben auf hoher See mit sich bringt. Karl May, einer der bekanntesten deutschsprachigen Romanautoren des späten 19. Jahrhunderts, ist für seine exotischen Erzählungen und die Schaffung komplexer Charaktere bekannt. Seine Leidenschaft für das Abenteuer und die Auseinandersetzung mit kulturellen Themen spiegeln sich in seiner Beschäftigung mit historischem Material wider. Mays eigene Reisen und seine Faszination für verschiedenen Kulturen beeinflussten seine Schriftstellerei maßgeblich und eröffneten ihm ein Publikum, das in seinen Geschichten nach echtem Heroismus und Idealen suchte. 'Robert Surcouf' ist nicht nur ein packender Abenteuerroman, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das die Vorstellung von Ehre, Loyalität und Freiheit hinterfragt und gleichzeitig die Leser in eine aufregende, fremde Welt eintauchen lässt. Dieses Buch ist für alle Leser empfehlenswert, die sich für Geschichte, Abenteuer und die Komplexität menschlichen Handelns interessieren. Ein unverzichtbarer Teil der klassischen Literatur, der die Zeit überdauert.

Product Details

ISBN-13: 9788028283131
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2023
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 412 KB
Language: German

About the Author

Karl May wurde am 25. Februar 1842 als fünftes von vierzehn Kindern einer bitterarmen Weberfamilie in Hohenstein-Ernstthal in Sachsen geboren. Ein durch Not und Elend bedingter Vitaminmangel verursachte eine funktionelle Blindheit, die erst in seinem fünften Lebensjahr geheilt wurde. Nach der Schulzeit studierte May als Proseminarist an den Lehrerseminaren Waldenburg und Plauen. Seine Karriere als Lehrer endete bereits nach vierzehn Tagen, als die Anzeige durch einen Zimmergenossen wegen angeblichen Diebstahls einer Taschenuhr zu einer Verurteilung führte und May aus der Liste der Lehramtskandidaten gestrichen wurde. In der Folge geriet er auf die schiefe Bahn und verbüßte wegen Diebstahls, Betrug und Hochstapelei mehrere Haftstrafen. Von 1870 bis 1874 saß er im Zuchthaus Waldheim. Nach seiner Entlassung wurde er im Alter von 32 Jahren Redakteur einer Zeitschrift und begann Heimaterzählungen und Abenteuergeschichten zu schreiben. Sein stetes literarisches Schaffen war ungewöhnlich erfolgreich und machte ihn bald zum bedeutendsten Autor von Kolportageromanen und Trivialliteratur des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Abenteuerromane, die an exotischen Schauplätzen im Wilden Westen und im Orient spielen, wurden in 33 Sprachen übersetzt. Durch seine archetypischen Wildwest-Helden Winnetou und Old Shatterhand erlangte Karl May literarische Unsterblichkeit und wurde zum meistgelesenen Autor deutscher Sprache.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews