Saekularisierung - ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg: Staat und Kirchen von Napoleon bis zum Reformationsjubilaeum (2017)
Prozesse der Sakralisierung («Verheiligung») und der Säkularisierung («Verweltlichung») finden in jeder Gesellschaft statt: Religiosität, in welcher Form, bezogen worauf auch immer, entsteht und nimmt zu, oder aber geht wieder zurück. Meist wird der Staat(sapparat) unter diesem Aspekt untersucht: Wie steht er zu den Religionsgemeinschaften in seinem Herrschaftsbereich? In Hamburg galt seit der Reformation bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein «lutherisches Monopol» – kurz unterbrochen durch die Herrschaft Napoleons (1811-1813/14). Seither ist die förmliche Einheit von Staat und lutherischer Kirche aufgehoben, weltanschaulicher Pluralismus greift um sich; doch ist der Staat nicht laizistisch, schließt mit ausgewählten Religionsgemeinschaften Verträge, auch etwa mit Muslimen.
1144629384
Saekularisierung - ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg: Staat und Kirchen von Napoleon bis zum Reformationsjubilaeum (2017)
Prozesse der Sakralisierung («Verheiligung») und der Säkularisierung («Verweltlichung») finden in jeder Gesellschaft statt: Religiosität, in welcher Form, bezogen worauf auch immer, entsteht und nimmt zu, oder aber geht wieder zurück. Meist wird der Staat(sapparat) unter diesem Aspekt untersucht: Wie steht er zu den Religionsgemeinschaften in seinem Herrschaftsbereich? In Hamburg galt seit der Reformation bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein «lutherisches Monopol» – kurz unterbrochen durch die Herrschaft Napoleons (1811-1813/14). Seither ist die förmliche Einheit von Staat und lutherischer Kirche aufgehoben, weltanschaulicher Pluralismus greift um sich; doch ist der Staat nicht laizistisch, schließt mit ausgewählten Religionsgemeinschaften Verträge, auch etwa mit Muslimen.
78.85
In Stock
5
1
Saekularisierung - ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg: Staat und Kirchen von Napoleon bis zum Reformationsjubilaeum (2017)
310
Saekularisierung - ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg: Staat und Kirchen von Napoleon bis zum Reformationsjubilaeum (2017)
310Hardcover
$78.85
78.85
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783631675472 |
|---|---|
| Publisher: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
| Publication date: | 11/15/2017 |
| Series: | Hamburg, Europa und die Welt , #4 |
| Pages: | 310 |
| Product dimensions: | 6.10(w) x 9.06(h) x (d) |
| Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog