SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung

GRC-Management wird heutzutage häufig auf die Korrektheit externer Finanzberichterstattung begrenzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie der Einsatz von Governance-, Risk- und Compliance-Anwendungen auch zur Aufdeckung und vor allem Prävention von Korruption und Betrug dienen kann.

Nach einer Übersicht der Lösungen aus der SAP GRC Suite sowie der neuen SAP Assurance and Compliance-Anwendungen zeigt der Autor, dass der Schlüssel zum Erfolg einer GRC-Initiative nicht in Features und Functions eines bestimmten Softwareprodukts liegt. Dabei wird das Verständnis für die GRC-Effizienztreiber gefördert und der vielschichtige Mehrwert von GRC-Automatisierung erklärt. Anschliessend entwickelt der Autor eine Tool-unabhängige Grundlage für die Automatisierung einer unternehmensweiten Antikorruptionsinitiative. Dieses Konzept wird durch SAP GRC-spezifische Beispiele untermauert, und zwar sowohl aus Prozess- als auch aus Content-Sicht. Sie erfahren wie GRC im Big-Data-Umfeld von der neuen SAP HANA-Technologie profitieren kann. Anleitungen für die Konfiguration der SAP GRC Suite, die Einrichting der Aufdeckungsszenarien im SAP Fraud Management sowie die Gestaltung der Oberfläche und Berichte in SAP GRC runden dieses Buch ab.


  • Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS)
  • Automatisierungstreiber und Mehrwert von GRC
  • Konzeptionierung und Umsetzung einer Antikorruptionsinitiative
  • Aufdeckungsszenarien mittels SAP Fraud Management
1126900146
SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung

GRC-Management wird heutzutage häufig auf die Korrektheit externer Finanzberichterstattung begrenzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie der Einsatz von Governance-, Risk- und Compliance-Anwendungen auch zur Aufdeckung und vor allem Prävention von Korruption und Betrug dienen kann.

Nach einer Übersicht der Lösungen aus der SAP GRC Suite sowie der neuen SAP Assurance and Compliance-Anwendungen zeigt der Autor, dass der Schlüssel zum Erfolg einer GRC-Initiative nicht in Features und Functions eines bestimmten Softwareprodukts liegt. Dabei wird das Verständnis für die GRC-Effizienztreiber gefördert und der vielschichtige Mehrwert von GRC-Automatisierung erklärt. Anschliessend entwickelt der Autor eine Tool-unabhängige Grundlage für die Automatisierung einer unternehmensweiten Antikorruptionsinitiative. Dieses Konzept wird durch SAP GRC-spezifische Beispiele untermauert, und zwar sowohl aus Prozess- als auch aus Content-Sicht. Sie erfahren wie GRC im Big-Data-Umfeld von der neuen SAP HANA-Technologie profitieren kann. Anleitungen für die Konfiguration der SAP GRC Suite, die Einrichting der Aufdeckungsszenarien im SAP Fraud Management sowie die Gestaltung der Oberfläche und Berichte in SAP GRC runden dieses Buch ab.


  • Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS)
  • Automatisierungstreiber und Mehrwert von GRC
  • Konzeptionierung und Umsetzung einer Antikorruptionsinitiative
  • Aufdeckungsszenarien mittels SAP Fraud Management
16.99 In Stock
SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung

SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung

by Maxim Chuprunov
SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung

SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung

by Maxim Chuprunov

eBook

$16.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

GRC-Management wird heutzutage häufig auf die Korrektheit externer Finanzberichterstattung begrenzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie der Einsatz von Governance-, Risk- und Compliance-Anwendungen auch zur Aufdeckung und vor allem Prävention von Korruption und Betrug dienen kann.

Nach einer Übersicht der Lösungen aus der SAP GRC Suite sowie der neuen SAP Assurance and Compliance-Anwendungen zeigt der Autor, dass der Schlüssel zum Erfolg einer GRC-Initiative nicht in Features und Functions eines bestimmten Softwareprodukts liegt. Dabei wird das Verständnis für die GRC-Effizienztreiber gefördert und der vielschichtige Mehrwert von GRC-Automatisierung erklärt. Anschliessend entwickelt der Autor eine Tool-unabhängige Grundlage für die Automatisierung einer unternehmensweiten Antikorruptionsinitiative. Dieses Konzept wird durch SAP GRC-spezifische Beispiele untermauert, und zwar sowohl aus Prozess- als auch aus Content-Sicht. Sie erfahren wie GRC im Big-Data-Umfeld von der neuen SAP HANA-Technologie profitieren kann. Anleitungen für die Konfiguration der SAP GRC Suite, die Einrichting der Aufdeckungsszenarien im SAP Fraud Management sowie die Gestaltung der Oberfläche und Berichte in SAP GRC runden dieses Buch ab.


  • Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS)
  • Automatisierungstreiber und Mehrwert von GRC
  • Konzeptionierung und Umsetzung einer Antikorruptionsinitiative
  • Aufdeckungsszenarien mittels SAP Fraud Management

Product Details

ISBN-13: 9783960127314
Publisher: Espresso Tutorials
Publication date: 07/21/2017
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 260
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Maxim Chuprunov (CPA, CISA, CRISC) hat in Russland und Deutschland Betriebswirtschaft studiert. Anschließend war er längere Zeit bei KPMG DTG in München und KPMG LLP in Boston tätig – von Beginn an auf die Themen Risiken, IKS und Data Analytics im SAP-Umfeld spezialisiert. Er wechselte dann als SAP-FI/CO-Berater zur SCHENKER AG in Deutschland. Im Jahr 2007 schloss er sich dem Center of Expertise Financials & Compliance der SAP (Schweiz) AG an. In seiner Funktion als Senior Consultant setzte er weltweit Implementierungsprojekte für SAP-GRC-Lösungen mit dem Schwerpunkt IKS-Automatisierung um und nahm an Tests und dem Softwaredesign von SAP Process Control teil. 2010 gründete Maxim Chuprunov die Riscomp GmbH (SAP-Implementierungspartner, Recognized Expertise Partner, SAP Education Partner) und hilft seither mit seinem Expertenteam Kunden, GRC-relevante Prozesse zu automatisieren – u. a. basierend auf Riscomp GRC Cloud. Außerdem wird er von SAP Education für diverse GRC-Schulungen als Referent engagiert.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews