Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Auffinden von Schwachstellen in Android Apps. Der Leser dieser Arbeit soll in die Lage versetzt werden, die Sicherheit einer App beurteilen zu können. Damit richtet sich diese Arbeit vorrangig an Android Administratoren und Entwickler. Die beschriebenen Techniken sollten nur aus Eigenentwicklungen angewandt werden. Die Arbeit gliedert sich in vier logische Abschnitte. Am Anfang stehen Informationen zum Umgang mit Android und dem Google Play Store. Diese Informationen sind Grundlagen, welche wichtig für alle nachfolgenden Themen sind. Danach werden einige Schwachstellen, die häufig in Android Apps vorkommen, aufgezeigt und am praktischen Beispiel erläutert. Die letzten zwei Abschnitte stellen den Kern dieser Arbeit da, indem sie beschreiben, wie solche Schwachstellen gefunden werden können. In Abschnitt drei wird prinzipiell gezeigt, wie eine App aufgebaut ist und wie Quelltext aus einer App gewonnen wird. Der letzte Teil der Arbeit geht auf konkrete Analysetechniken ein. Insgesamt wird so der aktuelle Stand der Technik für Sicherheitsanalysen von Android beschrieben.
1120519915
Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Auffinden von Schwachstellen in Android Apps. Der Leser dieser Arbeit soll in die Lage versetzt werden, die Sicherheit einer App beurteilen zu können. Damit richtet sich diese Arbeit vorrangig an Android Administratoren und Entwickler. Die beschriebenen Techniken sollten nur aus Eigenentwicklungen angewandt werden. Die Arbeit gliedert sich in vier logische Abschnitte. Am Anfang stehen Informationen zum Umgang mit Android und dem Google Play Store. Diese Informationen sind Grundlagen, welche wichtig für alle nachfolgenden Themen sind. Danach werden einige Schwachstellen, die häufig in Android Apps vorkommen, aufgezeigt und am praktischen Beispiel erläutert. Die letzten zwei Abschnitte stellen den Kern dieser Arbeit da, indem sie beschreiben, wie solche Schwachstellen gefunden werden können. In Abschnitt drei wird prinzipiell gezeigt, wie eine App aufgebaut ist und wie Quelltext aus einer App gewonnen wird. Der letzte Teil der Arbeit geht auf konkrete Analysetechniken ein. Insgesamt wird so der aktuelle Stand der Technik für Sicherheitsanalysen von Android beschrieben.
38.82
In Stock
5
1

Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps
66
Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps
66
38.82
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783656749547 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2014 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | eBook |
Pages: | 66 |
File size: | 4 MB |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog