Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung
Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines Verbrennungsmotors mit einem teilhomogenen Dieselbrennverfahren. Die Anwendung seines Regelungskonzepts ermöglicht eine signifikante Reduktion der Stickoxid- und Rußemissionen für städtische Fahrprofile. Durch die Verwendung der vorgestellten simulationsgestützten Methodik konnte der Autor bereits im Vorfeld zahlreiche Entwicklungsschritte auf virtueller Ebene durchführen. Dadurch erreicht er eine Reduzierung der Prüfstandsbelegungszeit und eine Optimierung des gesamten Entwicklungsprozesses.
1133678326
Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung
Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines Verbrennungsmotors mit einem teilhomogenen Dieselbrennverfahren. Die Anwendung seines Regelungskonzepts ermöglicht eine signifikante Reduktion der Stickoxid- und Rußemissionen für städtische Fahrprofile. Durch die Verwendung der vorgestellten simulationsgestützten Methodik konnte der Autor bereits im Vorfeld zahlreiche Entwicklungsschritte auf virtueller Ebene durchführen. Dadurch erreicht er eine Reduzierung der Prüfstandsbelegungszeit und eine Optimierung des gesamten Entwicklungsprozesses.
64.99
In Stock
5
1

Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung
156
Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung
156Paperback(1. Aufl. 2017)
$64.99
64.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783658171148 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 01/31/2017 |
Series: | Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart |
Edition description: | 1. Aufl. 2017 |
Pages: | 156 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog