Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung
Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines Verbrennungsmotors mit einem teilhomogenen Dieselbrennverfahren. Die Anwendung seines Regelungskonzepts ermöglicht eine signifikante Reduktion der Stickoxid- und Rußemissionen für städtische Fahrprofile. Durch die Verwendung der vorgestellten simulationsgestützten Methodik konnte der Autor bereits im Vorfeld zahlreiche Entwicklungsschritte auf virtueller Ebene durchführen. Dadurch erreicht er eine Reduzierung der Prüfstandsbelegungszeit und eine Optimierung des gesamten Entwicklungsprozesses.

1133678326
Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung
Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines Verbrennungsmotors mit einem teilhomogenen Dieselbrennverfahren. Die Anwendung seines Regelungskonzepts ermöglicht eine signifikante Reduktion der Stickoxid- und Rußemissionen für städtische Fahrprofile. Durch die Verwendung der vorgestellten simulationsgestützten Methodik konnte der Autor bereits im Vorfeld zahlreiche Entwicklungsschritte auf virtueller Ebene durchführen. Dadurch erreicht er eine Reduzierung der Prüfstandsbelegungszeit und eine Optimierung des gesamten Entwicklungsprozesses.

64.99 In Stock
Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung

Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung

by Philipp Skarke
Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung

Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung

by Philipp Skarke

Paperback(1. Aufl. 2017)

$64.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines Verbrennungsmotors mit einem teilhomogenen Dieselbrennverfahren. Die Anwendung seines Regelungskonzepts ermöglicht eine signifikante Reduktion der Stickoxid- und Rußemissionen für städtische Fahrprofile. Durch die Verwendung der vorgestellten simulationsgestützten Methodik konnte der Autor bereits im Vorfeld zahlreiche Entwicklungsschritte auf virtueller Ebene durchführen. Dadurch erreicht er eine Reduzierung der Prüfstandsbelegungszeit und eine Optimierung des gesamten Entwicklungsprozesses.


Product Details

ISBN-13: 9783658171148
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 01/31/2017
Series: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Edition description: 1. Aufl. 2017
Pages: 156
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Philipp Skarke ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart für unterschiedliche Projekte aus dem Bereich der Thermodynamik und Brennverfahrensentwicklung verantwortlich.

Table of Contents

Stand der Technik zur Regelung des Luftpfadsystems mit konventioneller und homogenisierter Dieselverbrennung.- Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess mit virtuellem Versuchsträger.- Funktionsrahmen zur Regelung des Luft- und Kraftstoffpfades mit homogenisierter Dieselverbrennung und Betriebsartenumschaltung.- Simulations- und Prüfstandsergebnisse des Mehrgrößenregelungssystems in unterschiedlichen Fahrzyklen.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews