Simulationstechnik: 4. Symposium Simulationstechnik Z�rich, 9.-11. September 1987 Proceedings
Der Band enthält die Beiträge zum 4. Symposium Simulationstechnik, der ASIM, das vom 9.-11. September 1987 an der ETH Zürich stattfand. Die Vorträge reflektieren den State-of-the-Art der Simulationstechnik in allen Anwendungsbereichen. Drei umfangreiche Hauptvorträge mit den Themenkreisen Simulation in der Fertigungstechnik, Simulation des Verhaltens von Chemikalien in Fliessgewässern und Schaltkreissimulation geben einen Überblick über den Stand und die zukünftigen Entwicklungen der Simulationstechnik in wichtigen Anwendungsgebieten und bei Einsatz modernster Mittel. Bei den siebzig regulären Vorträgen nehmen Probleme aus der Fertigungstechnik sowie Logik- und Schaltkreissimulationen und den zugehörigen neuen Verfahren besonders breiten Raum ein. Darüber hinaus finden sich auch zahlreiche Vorträge über neue mathematische Verfahren, Optimierungsmethoden und Software, Simulationsumgebungen, Probleme des parallelen Rechnens, Simulationshardware sowie über Anwendungen aus unterschiedlichensten Gebieten.
1129020212
Simulationstechnik: 4. Symposium Simulationstechnik Z�rich, 9.-11. September 1987 Proceedings
Der Band enthält die Beiträge zum 4. Symposium Simulationstechnik, der ASIM, das vom 9.-11. September 1987 an der ETH Zürich stattfand. Die Vorträge reflektieren den State-of-the-Art der Simulationstechnik in allen Anwendungsbereichen. Drei umfangreiche Hauptvorträge mit den Themenkreisen Simulation in der Fertigungstechnik, Simulation des Verhaltens von Chemikalien in Fliessgewässern und Schaltkreissimulation geben einen Überblick über den Stand und die zukünftigen Entwicklungen der Simulationstechnik in wichtigen Anwendungsgebieten und bei Einsatz modernster Mittel. Bei den siebzig regulären Vorträgen nehmen Probleme aus der Fertigungstechnik sowie Logik- und Schaltkreissimulationen und den zugehörigen neuen Verfahren besonders breiten Raum ein. Darüber hinaus finden sich auch zahlreiche Vorträge über neue mathematische Verfahren, Optimierungsmethoden und Software, Simulationsumgebungen, Probleme des parallelen Rechnens, Simulationshardware sowie über Anwendungen aus unterschiedlichensten Gebieten.
69.99 In Stock
Simulationstechnik: 4. Symposium Simulationstechnik Z�rich, 9.-11. September 1987 Proceedings

Simulationstechnik: 4. Symposium Simulationstechnik Z�rich, 9.-11. September 1987 Proceedings

Simulationstechnik: 4. Symposium Simulationstechnik Z�rich, 9.-11. September 1987 Proceedings

Simulationstechnik: 4. Symposium Simulationstechnik Z�rich, 9.-11. September 1987 Proceedings

Paperback

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Band enthält die Beiträge zum 4. Symposium Simulationstechnik, der ASIM, das vom 9.-11. September 1987 an der ETH Zürich stattfand. Die Vorträge reflektieren den State-of-the-Art der Simulationstechnik in allen Anwendungsbereichen. Drei umfangreiche Hauptvorträge mit den Themenkreisen Simulation in der Fertigungstechnik, Simulation des Verhaltens von Chemikalien in Fliessgewässern und Schaltkreissimulation geben einen Überblick über den Stand und die zukünftigen Entwicklungen der Simulationstechnik in wichtigen Anwendungsgebieten und bei Einsatz modernster Mittel. Bei den siebzig regulären Vorträgen nehmen Probleme aus der Fertigungstechnik sowie Logik- und Schaltkreissimulationen und den zugehörigen neuen Verfahren besonders breiten Raum ein. Darüber hinaus finden sich auch zahlreiche Vorträge über neue mathematische Verfahren, Optimierungsmethoden und Software, Simulationsumgebungen, Probleme des parallelen Rechnens, Simulationshardware sowie über Anwendungen aus unterschiedlichensten Gebieten.

Product Details

ISBN-13: 9783540183730
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 09/03/1987
Series: Informatik-Fachberichte , #150
Pages: 690
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.06(d)
Language: German

Table of Contents

Hauptvorträge.- Modellbildungs- und Softwaremethodik.- Mathematische Verfahren.- Simulationssprachen und Anwendungen.- Simulationsumgebungen.- Werkzeuge zur Modellierung und Simulation Paralleler Prozesse.- Vektorrechner: Algorithmen, Architektur, Anwendungen, Simulation.- Logik- und Schaltkreissimulation.- Simulation in Energieerzeugenden und Energieverteilenden Systemen.- Simulation in Elektro- und Nachrichtentechnischen Anwendungen.- Simulationssysteme und Gemischte Anwendungen.- Simulation in der Fertigungstechnik: FlexibilisierÜNsstrategien.- Simulation in der Fertigungstechnik: Methodologische Ergänzungen.- Simulation in Biologie und Medizin.- Simulation Ökologischer Systeme.- Simulation im Bereich Operations Research and Militärwissenschaften.- Anschriften der Autoren und Koautoren.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews