Gegenstand dieses Buches ist die Entwicklung komplexer verteilter Anwendungsprogramme. Thema ist nicht, wie in den traditionellen B}chern }berverteilte DV-Systeme, die
Entwicklung oder der Betrieb von Rechnernetzen, sondern deren Einsatz bei der Entwicklung verteilter Anwendungen. In
Bereichen wie B}roautomatisierung und Produktionsautomation oder bei Firmen, deren Abl{ufe stark auf internationale
Weitverkehrsnetze abgest}tzt sind (Fluggesellschaften,
internationale Broker-Firmen), spiegeln die im Buch behandelten Fragestellungen schon heute die Probleme der
Anwendungsentwickler wider; in vielen anderen
Industriezweigen zeichnet sich die Notwendigkeit komplexer verteilter Anwendungen durch den zunehmenden Zwang zur
Verflechtung und zur Automatisierung bereits ab. Ein Blick auf die in der Industrie eingesetzten Hilfsmittel zeigt jedoch, daß diese f}r die erw{hnten komplexen Anwendungen nicht mehr ad{quat sind. Das Buch richtet sich in erster
Linie an Dozenten, Studenten und Wissenschaftler im Bereich des Software Engineering, sowie an Softwareentwickler in der
Praxis.
Gegenstand dieses Buches ist die Entwicklung komplexer verteilter Anwendungsprogramme. Thema ist nicht, wie in den traditionellen B}chern }berverteilte DV-Systeme, die
Entwicklung oder der Betrieb von Rechnernetzen, sondern deren Einsatz bei der Entwicklung verteilter Anwendungen. In
Bereichen wie B}roautomatisierung und Produktionsautomation oder bei Firmen, deren Abl{ufe stark auf internationale
Weitverkehrsnetze abgest}tzt sind (Fluggesellschaften,
internationale Broker-Firmen), spiegeln die im Buch behandelten Fragestellungen schon heute die Probleme der
Anwendungsentwickler wider; in vielen anderen
Industriezweigen zeichnet sich die Notwendigkeit komplexer verteilter Anwendungen durch den zunehmenden Zwang zur
Verflechtung und zur Automatisierung bereits ab. Ein Blick auf die in der Industrie eingesetzten Hilfsmittel zeigt jedoch, daß diese f}r die erw{hnten komplexen Anwendungen nicht mehr ad{quat sind. Das Buch richtet sich in erster
Linie an Dozenten, Studenten und Wissenschaftler im Bereich des Software Engineering, sowie an Softwareentwickler in der
Praxis.

Software Engineering f�r verteilte Anwendungen: Mechanismen und Werkzeuge
402
Software Engineering f�r verteilte Anwendungen: Mechanismen und Werkzeuge
402Paperback
Product Details
ISBN-13: | 9783540554127 |
---|---|
Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
Publication date: | 05/25/1992 |
Series: | Springer-Lehrbuch |
Pages: | 402 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d) |
Language: | German |