Software: Roman
Was versteht eine Maschine unter "Unsterblichkeit"?
Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter "Unsterblichkeit" verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …
1120914101
Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter "Unsterblichkeit" verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …
Software: Roman
Was versteht eine Maschine unter "Unsterblichkeit"?
Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter "Unsterblichkeit" verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …
Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter "Unsterblichkeit" verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …
8.99
In Stock
5
1

Software: Roman
198
Software: Roman
198
8.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783641151744 |
---|---|
Publisher: | Heyne Verlag |
Publication date: | 12/18/2014 |
Series: | Die Ware-Reihe , #1 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | eBook |
Pages: | 198 |
File size: | 818 KB |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog