Softwareverteilung und Systeminstallation - Methoden, Verfahren und Tools
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Stationäre Computer und Laptops sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Beinahe alle Prozesse in einem Unternehmen werden heute von Computern unterstützt. Es obliegt dabei einer speziellen Gruppe von Mitarbeitern diese Computer und die Infrastruktur am Laufen zu halten. Diese Administratoren sind dabei auch für die Versorgung der Rechner mit der nötigen Software verantwortlich. Sobald ein zu verwaltendes Netzwerk von Computern eine gewisse Größe erreicht hat, wird die Installation der Rechner schnell zur Qual. Während es bei ein paar PCs noch kein großes Problem darstellt ?mal eben? diese und jene Anwendung zu installieren, wird dies bei größeren Netzwerken zu einer Mammutaufgabe. Allzu schnell sind die Adminstratoren nur noch dabei von PC zu PC laufen und per Hand die nötige Software zu installieren. Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist es, Methoden Verfahren und Tools der Softwareverteilung vorzustellen. Wie der Titel vermuten lässt, soll dabei neben den theoretischen Grundlagen auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Die theoretischen und praktischen Ausführungen erheben dabei nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Arbeit möchte dabei die folgende Frage beantworten: Wie kriege ich die Installation von Anwendungen und Rechnern über das Netzwerk automatisiert und was muss ich dafür tun und beachten?
1112137585
Softwareverteilung und Systeminstallation - Methoden, Verfahren und Tools
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Stationäre Computer und Laptops sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Beinahe alle Prozesse in einem Unternehmen werden heute von Computern unterstützt. Es obliegt dabei einer speziellen Gruppe von Mitarbeitern diese Computer und die Infrastruktur am Laufen zu halten. Diese Administratoren sind dabei auch für die Versorgung der Rechner mit der nötigen Software verantwortlich. Sobald ein zu verwaltendes Netzwerk von Computern eine gewisse Größe erreicht hat, wird die Installation der Rechner schnell zur Qual. Während es bei ein paar PCs noch kein großes Problem darstellt ?mal eben? diese und jene Anwendung zu installieren, wird dies bei größeren Netzwerken zu einer Mammutaufgabe. Allzu schnell sind die Adminstratoren nur noch dabei von PC zu PC laufen und per Hand die nötige Software zu installieren. Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist es, Methoden Verfahren und Tools der Softwareverteilung vorzustellen. Wie der Titel vermuten lässt, soll dabei neben den theoretischen Grundlagen auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Die theoretischen und praktischen Ausführungen erheben dabei nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Arbeit möchte dabei die folgende Frage beantworten: Wie kriege ich die Installation von Anwendungen und Rechnern über das Netzwerk automatisiert und was muss ich dafür tun und beachten?
47.79 In Stock
Softwareverteilung und Systeminstallation - Methoden, Verfahren und Tools

Softwareverteilung und Systeminstallation - Methoden, Verfahren und Tools

by Christian Wimmer
Softwareverteilung und Systeminstallation - Methoden, Verfahren und Tools

Softwareverteilung und Systeminstallation - Methoden, Verfahren und Tools

by Christian Wimmer

eBook

$47.79 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Stationäre Computer und Laptops sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Beinahe alle Prozesse in einem Unternehmen werden heute von Computern unterstützt. Es obliegt dabei einer speziellen Gruppe von Mitarbeitern diese Computer und die Infrastruktur am Laufen zu halten. Diese Administratoren sind dabei auch für die Versorgung der Rechner mit der nötigen Software verantwortlich. Sobald ein zu verwaltendes Netzwerk von Computern eine gewisse Größe erreicht hat, wird die Installation der Rechner schnell zur Qual. Während es bei ein paar PCs noch kein großes Problem darstellt ?mal eben? diese und jene Anwendung zu installieren, wird dies bei größeren Netzwerken zu einer Mammutaufgabe. Allzu schnell sind die Adminstratoren nur noch dabei von PC zu PC laufen und per Hand die nötige Software zu installieren. Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist es, Methoden Verfahren und Tools der Softwareverteilung vorzustellen. Wie der Titel vermuten lässt, soll dabei neben den theoretischen Grundlagen auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Die theoretischen und praktischen Ausführungen erheben dabei nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Arbeit möchte dabei die folgende Frage beantworten: Wie kriege ich die Installation von Anwendungen und Rechnern über das Netzwerk automatisiert und was muss ich dafür tun und beachten?

Product Details

ISBN-13: 9783869436319
Publisher: Examicus Verlag
Publication date: 01/01/2012
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 93
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Geschaftsinhaber der cwi solutions e.U. Ingenieurburo fur Gebaude- und Elektrotechnik kombiniert mit Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Facility Management, Servicemanagement sowie technischer und organisatorischer Gebaudesicherheit. Nach Abschluss der HTL Elektrotechnik baute er die Sicherheitstechnik, sowie eine 24h/365t Notruf- und Servicezentrale fur einen internationalen Konzern auf und erwarb die Berechtigung fur die Gewerbe Elektrotechnik und Errichtung, Alarmanlagen und das Bewachungsgewerbe. Fuhrungserfahrung in leitender Position in den Bereichen "Facility-/Gebaudemanagement, Elektrotechnik und Sicherheit" in internationalen Technik- und Dienstleistungskonzernen wie ISS, Honeywell, Thyssen Krupp, WISAG, ... in den Regionen DACH & CEE runden sein vielfaltiges Wissen und seine umfangreiche Erfahrung ab. Sein technisch/wirtschaftliches Wissen erganzte er mit einem MBA-Studium. Unter seiner Fuhrung wurde der osterreichische Part mit der Auszeichnung "Winner - European FM Awards 2007, Partners Across Borders," belohnt. Zusatzlich ist Christian Wimmer Fachvortragender und Buchautor (Sicherheitsmanagement in KMUs) Christian Wimmer unterstutzt nun mit seiner cwi solutions seine Kunden in den Bereichen Technik - Sicherheit - Service.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews