Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen

Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen

Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen

Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen

Paperback(1. Aufl. 2017)

$44.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Beiträge dieses Bandes fragen im Kontext gesellschaftsanalytischer und gesellschaftspolitischer Analysen nach den Voraussetzungen und Perspektiven Sozialer Arbeit in heutigen gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen. Soziale Arbeit ist in diese Konflikte und Kämpfe eingebunden, da sie in besonderer Weise mit dem Verhältnis von Arbeitsindividuum und Gesellschaft, Prozessen von Gesellschaftsintegration wie auch „Normalisierungsstrategien“ befasst ist. Diese Auseinandersetzungen werden in den historischen und systematischen Überlegungen aufgegriffen mit dem Ziel, Positionsbestimmungen und Perspektiven für eine widerständig orientierte Soziale Arbeit, die an der Etablierung einer demokratischen Gesellschaft mitarbeitet, zu entwickeln.

Product Details

ISBN-13: 9783658108472
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 08/04/2016
Edition description: 1. Aufl. 2017
Pages: 266
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Rita Braches-Chyrek ist Professorin am Lehrstuhl Sozialpädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Dr. Heinz Sünker ist Professor am Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal.



Table of Contents

Soziale Arbeit und demokratische gesellschaftspolitische Perspektiven • Soziale Arbeit und gesellschaftliche Konflikte • Soziale Arbeit zwischen Ver- und Entbürgerlichung • Soziale Arbeit zwischen Reform und Revolution.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews