Soziales Medienhandeln: Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation
Ob Soziale Netzwerke, Smartphones oder Social Robots: Menschen handeln in nahezu allen Lebensbereichen mit Medien. Eine integrative Analyseperspektive kann die Relevanz sozialen Medienhandelns sichtbar machen und Antworten auf grundlegende Fragen unserer Mediengesellschaft liefern. Die Bedeutung von Medien entfaltet sich im sozialen Handeln, in den zwischenmenschlichen Beziehungen und Organisationen. Anliegen des Bandes ist es, Phänomene sozialen Medienhandelns umfassend zu analysieren und den damit verbundenen sozialen Wandel nachhaltig zu verstehen. Der Band vereint Beiträge zu verschiedenen Themenfeldern, die aktuelle Forschungen zu sozialen Dimensionen mediatisierter interpersonaler Kommunikation vorlegen.
1134783441
Soziales Medienhandeln: Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation
Ob Soziale Netzwerke, Smartphones oder Social Robots: Menschen handeln in nahezu allen Lebensbereichen mit Medien. Eine integrative Analyseperspektive kann die Relevanz sozialen Medienhandelns sichtbar machen und Antworten auf grundlegende Fragen unserer Mediengesellschaft liefern. Die Bedeutung von Medien entfaltet sich im sozialen Handeln, in den zwischenmenschlichen Beziehungen und Organisationen. Anliegen des Bandes ist es, Phänomene sozialen Medienhandelns umfassend zu analysieren und den damit verbundenen sozialen Wandel nachhaltig zu verstehen. Der Band vereint Beiträge zu verschiedenen Themenfeldern, die aktuelle Forschungen zu sozialen Dimensionen mediatisierter interpersonaler Kommunikation vorlegen.
44.99 In Stock
Soziales Medienhandeln: Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation

Soziales Medienhandeln: Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation

Soziales Medienhandeln: Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation

Soziales Medienhandeln: Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation

Paperback(1. Aufl. 2019)

$44.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Ob Soziale Netzwerke, Smartphones oder Social Robots: Menschen handeln in nahezu allen Lebensbereichen mit Medien. Eine integrative Analyseperspektive kann die Relevanz sozialen Medienhandelns sichtbar machen und Antworten auf grundlegende Fragen unserer Mediengesellschaft liefern. Die Bedeutung von Medien entfaltet sich im sozialen Handeln, in den zwischenmenschlichen Beziehungen und Organisationen. Anliegen des Bandes ist es, Phänomene sozialen Medienhandelns umfassend zu analysieren und den damit verbundenen sozialen Wandel nachhaltig zu verstehen. Der Band vereint Beiträge zu verschiedenen Themenfeldern, die aktuelle Forschungen zu sozialen Dimensionen mediatisierter interpersonaler Kommunikation vorlegen.

Product Details

ISBN-13: 9783658279011
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 11/13/2019
Edition description: 1. Aufl. 2019
Pages: 258
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Christine Linke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung der Universität Rosk.
Dr. Isabel Schlote ist Mitarbeiterin im Bereich Unternehmenskommunikation und Datenschutzbeauftragte am HELIOS Klinikum Meiningen.

Table of Contents

Perspektiven zum Medienwandel.- Erweiterungen menschlicher Interaktion: Smartphones und Social Robots.- Medienalltag und Sozialität.- Gesundheitskommunikation.- Globale Perspektiven: Interaktion, Organisation und öffentlicher Raum.- Visuelle Exploration und Felderfahrung
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews