Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934): Die C-Manuskripte
Der vorliegende Band enthält Forschungsmanuskripte Edmund Husserls zum Problem der Zeit aus den Jahren 1929-1934. Mit der Publikation der C-Manuskripte wird die abschließende Phase von Husserls Analysen zu allen Stufen der Zeitkonstitution dokumentiert, die 1904/05 mit den Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (Husserliana Bd. X) begonnen und 1917/18 durch die Bernauer Manuskripte (Husserliana Bd. XXXIII) fortgeführt wurden. In den C-Manuskripten wird die ichliche Zeitkonstitution untersucht, ausgehend von dem Erfahrungsfeld der konkreten lebendigen Gegenwart. Insbesondere strebt Husserl eine Aufklärung des Übergangs von der ausgedehnten und stetig lebendig fließenden Gegenwart des erlebenden Subjekts zur objektiven, gemeinschaftlich konstituierten Zeit an. Neben der Zeitkonstitution greifen diese Forschungsmanuskripte zahlreiche weitere Themen aus Husserls Spätwerk auf.

1119603171
Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934): Die C-Manuskripte
Der vorliegende Band enthält Forschungsmanuskripte Edmund Husserls zum Problem der Zeit aus den Jahren 1929-1934. Mit der Publikation der C-Manuskripte wird die abschließende Phase von Husserls Analysen zu allen Stufen der Zeitkonstitution dokumentiert, die 1904/05 mit den Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (Husserliana Bd. X) begonnen und 1917/18 durch die Bernauer Manuskripte (Husserliana Bd. XXXIII) fortgeführt wurden. In den C-Manuskripten wird die ichliche Zeitkonstitution untersucht, ausgehend von dem Erfahrungsfeld der konkreten lebendigen Gegenwart. Insbesondere strebt Husserl eine Aufklärung des Übergangs von der ausgedehnten und stetig lebendig fließenden Gegenwart des erlebenden Subjekts zur objektiven, gemeinschaftlich konstituierten Zeit an. Neben der Zeitkonstitution greifen diese Forschungsmanuskripte zahlreiche weitere Themen aus Husserls Spätwerk auf.

259.0 Out Of Stock
Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934): Die C-Manuskripte

Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934): Die C-Manuskripte

Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934): Die C-Manuskripte

Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934): Die C-Manuskripte

Hardcover(2006)

$259.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der vorliegende Band enthält Forschungsmanuskripte Edmund Husserls zum Problem der Zeit aus den Jahren 1929-1934. Mit der Publikation der C-Manuskripte wird die abschließende Phase von Husserls Analysen zu allen Stufen der Zeitkonstitution dokumentiert, die 1904/05 mit den Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (Husserliana Bd. X) begonnen und 1917/18 durch die Bernauer Manuskripte (Husserliana Bd. XXXIII) fortgeführt wurden. In den C-Manuskripten wird die ichliche Zeitkonstitution untersucht, ausgehend von dem Erfahrungsfeld der konkreten lebendigen Gegenwart. Insbesondere strebt Husserl eine Aufklärung des Übergangs von der ausgedehnten und stetig lebendig fließenden Gegenwart des erlebenden Subjekts zur objektiven, gemeinschaftlich konstituierten Zeit an. Neben der Zeitkonstitution greifen diese Forschungsmanuskripte zahlreiche weitere Themen aus Husserls Spätwerk auf.


Product Details

ISBN-13: 9781402041211
Publisher: Springer Netherlands
Publication date: 01/09/2006
Series: Husserliana: Edmund Husserl - Materialien , #8
Edition description: 2006
Pages: 455
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.05(d)
Language: German

Table of Contents

C 2.- C 3.- C 4.- C 6.- C 7.- C 8.- C 9.- C 10.- C 11.- C 12.- C 13.- C 14.- C 15.- C 16.- C 17.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews