Spezielle Psychotraumatologie. Kindheitstrauma: Kindheitstrauma
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Seelische Verletzungen - Einführung in die Psychotraumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Trauma ist nicht neu. Allerdings wird er heute in anderen Zusammenhängen verwendet. Er stammt aus der Fachsprache der Chirurgen und bezeichnet eine Verletzung des Körpers, Verletzung von Körperteilen oder Organen durch Fremdeinwirkung, z. B. nach Unfällen. Wenn wir allgemein von Trauma sprechen, meinen wir jedoch nicht die körperliche Verletzung, sondern die psychische. Deshalb ist hier der Begriff Psychotrauma eigentlich die genauere Bezeichnung. Traumatisierungen finden statt in extremen Belastungssituationen, wie z. B. bei Kriegs- und Katastrophenereignissen, gewalttätigen Angriffen auf die eigene Person, Folter, Vergewaltigung, schweren, lebensbedrohlichen Verkehrsunfällen oder durch jahrelange schwere Misshandlungen in der Kindheit.
1121094980
Spezielle Psychotraumatologie. Kindheitstrauma: Kindheitstrauma
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Seelische Verletzungen - Einführung in die Psychotraumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Trauma ist nicht neu. Allerdings wird er heute in anderen Zusammenhängen verwendet. Er stammt aus der Fachsprache der Chirurgen und bezeichnet eine Verletzung des Körpers, Verletzung von Körperteilen oder Organen durch Fremdeinwirkung, z. B. nach Unfällen. Wenn wir allgemein von Trauma sprechen, meinen wir jedoch nicht die körperliche Verletzung, sondern die psychische. Deshalb ist hier der Begriff Psychotrauma eigentlich die genauere Bezeichnung. Traumatisierungen finden statt in extremen Belastungssituationen, wie z. B. bei Kriegs- und Katastrophenereignissen, gewalttätigen Angriffen auf die eigene Person, Folter, Vergewaltigung, schweren, lebensbedrohlichen Verkehrsunfällen oder durch jahrelange schwere Misshandlungen in der Kindheit.
20.6 In Stock
Spezielle Psychotraumatologie. Kindheitstrauma: Kindheitstrauma

Spezielle Psychotraumatologie. Kindheitstrauma: Kindheitstrauma

by Melanie Aschert
Spezielle Psychotraumatologie. Kindheitstrauma: Kindheitstrauma

Spezielle Psychotraumatologie. Kindheitstrauma: Kindheitstrauma

by Melanie Aschert

eBook

$20.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Seelische Verletzungen - Einführung in die Psychotraumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Trauma ist nicht neu. Allerdings wird er heute in anderen Zusammenhängen verwendet. Er stammt aus der Fachsprache der Chirurgen und bezeichnet eine Verletzung des Körpers, Verletzung von Körperteilen oder Organen durch Fremdeinwirkung, z. B. nach Unfällen. Wenn wir allgemein von Trauma sprechen, meinen wir jedoch nicht die körperliche Verletzung, sondern die psychische. Deshalb ist hier der Begriff Psychotrauma eigentlich die genauere Bezeichnung. Traumatisierungen finden statt in extremen Belastungssituationen, wie z. B. bei Kriegs- und Katastrophenereignissen, gewalttätigen Angriffen auf die eigene Person, Folter, Vergewaltigung, schweren, lebensbedrohlichen Verkehrsunfällen oder durch jahrelange schwere Misshandlungen in der Kindheit.

Product Details

ISBN-13: 9783638339452
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2005
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 23
File size: 237 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews