Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen: Die Multisystemische Therapie in der Praxis
Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens gelten als anspruchsvolle und schwierige Patienten. Neben den Eltern, der Schule und Arbeitgebern sind auch Personen in der Versorgung der Betroffenen häufig überfordert. Die Multisystemische Therapie (MST) ist ein von Scott Henggeler in den USA entwickeltes Behandlungsmodell für Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens. MST integriert kognitiv-verhaltenstherapeutische und systemisch-familientherapeutische Grundprinzipien in einem stark strukturierten, aufsuchenden und zeitlich begrenzten Therapieverfahren. In einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien konnte für die MST eine langfristige Wirksamkeit nachgewiesen werden. Der Band gibt zunächst Hintergrundinformationen zur Störung des Sozial-verhaltens. Ausführlich werden die theoretischen Grundlagen und das Behandlungskonzept der MST erläutert. Aus der praktischen Erfahrung der Autoren heraus gibt der Band Anregungen, wie die MST in der klinischen Arbeit umgesetzt werden kann. Das Vorgehen wird anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Weitere Kapitel bieten Hilfestellungen und Anregungen zur Implementierung der für eine MST-Behandlung notwendigen Strukturen, wie dem Aufbau eines MST-Teams. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit Jugendlichen mit einer Störung des Sozialverhaltens arbeiten sowie an Entscheidungsträger in Kliniken und in der Gesundheitsversorgung.
1126467032
Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen: Die Multisystemische Therapie in der Praxis
Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens gelten als anspruchsvolle und schwierige Patienten. Neben den Eltern, der Schule und Arbeitgebern sind auch Personen in der Versorgung der Betroffenen häufig überfordert. Die Multisystemische Therapie (MST) ist ein von Scott Henggeler in den USA entwickeltes Behandlungsmodell für Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens. MST integriert kognitiv-verhaltenstherapeutische und systemisch-familientherapeutische Grundprinzipien in einem stark strukturierten, aufsuchenden und zeitlich begrenzten Therapieverfahren. In einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien konnte für die MST eine langfristige Wirksamkeit nachgewiesen werden. Der Band gibt zunächst Hintergrundinformationen zur Störung des Sozial-verhaltens. Ausführlich werden die theoretischen Grundlagen und das Behandlungskonzept der MST erläutert. Aus der praktischen Erfahrung der Autoren heraus gibt der Band Anregungen, wie die MST in der klinischen Arbeit umgesetzt werden kann. Das Vorgehen wird anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Weitere Kapitel bieten Hilfestellungen und Anregungen zur Implementierung der für eine MST-Behandlung notwendigen Strukturen, wie dem Aufbau eines MST-Teams. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit Jugendlichen mit einer Störung des Sozialverhaltens arbeiten sowie an Entscheidungsträger in Kliniken und in der Gesundheitsversorgung.
29.99 In Stock
Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen: Die Multisystemische Therapie in der Praxis

Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen: Die Multisystemische Therapie in der Praxis

Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen: Die Multisystemische Therapie in der Praxis

Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen: Die Multisystemische Therapie in der Praxis

eBook1. Auflage 2016 (1. Auflage 2016)

$29.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens gelten als anspruchsvolle und schwierige Patienten. Neben den Eltern, der Schule und Arbeitgebern sind auch Personen in der Versorgung der Betroffenen häufig überfordert. Die Multisystemische Therapie (MST) ist ein von Scott Henggeler in den USA entwickeltes Behandlungsmodell für Jugendliche mit einer Störung des Sozialverhaltens. MST integriert kognitiv-verhaltenstherapeutische und systemisch-familientherapeutische Grundprinzipien in einem stark strukturierten, aufsuchenden und zeitlich begrenzten Therapieverfahren. In einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien konnte für die MST eine langfristige Wirksamkeit nachgewiesen werden. Der Band gibt zunächst Hintergrundinformationen zur Störung des Sozial-verhaltens. Ausführlich werden die theoretischen Grundlagen und das Behandlungskonzept der MST erläutert. Aus der praktischen Erfahrung der Autoren heraus gibt der Band Anregungen, wie die MST in der klinischen Arbeit umgesetzt werden kann. Das Vorgehen wird anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Weitere Kapitel bieten Hilfestellungen und Anregungen zur Implementierung der für eine MST-Behandlung notwendigen Strukturen, wie dem Aufbau eines MST-Teams. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit Jugendlichen mit einer Störung des Sozialverhaltens arbeiten sowie an Entscheidungsträger in Kliniken und in der Gesundheitsversorgung.

Product Details

ISBN-13: 9783844425284
Publisher: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Publication date: 11/09/2015
Series: Praxis der Paar- und Familientherapie , #10
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 300
File size: 5 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews