Aus dem Blickwinkel seiner Träger ergibt sich ein in mancherlei Hinsicht neues Bild des Staatswesens. Sieg zeigt die Traditionslinien bei der Herrschaftslegitimation und das späte Aufkommen einer abstrakten Staatsidee ebenso wie die praktischen Gründe der zugrunde liegenden Mentalität. Zudem erweist sich, dass die Wertorientierung des Staatsdenkens über eine spezifisch absolutistisch-obrigkeitsstaatliche Ausrichtung hinaus ging.
Aus dem Blickwinkel seiner Träger ergibt sich ein in mancherlei Hinsicht neues Bild des Staatswesens. Sieg zeigt die Traditionslinien bei der Herrschaftslegitimation und das späte Aufkommen einer abstrakten Staatsidee ebenso wie die praktischen Gründe der zugrunde liegenden Mentalität. Zudem erweist sich, dass die Wertorientierung des Staatsdenkens über eine spezifisch absolutistisch-obrigkeitsstaatliche Ausrichtung hinaus ging.

Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (1713-1806): Studien zum Verständnis des Absolutismus
443
Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (1713-1806): Studien zum Verständnis des Absolutismus
443Hardcover(Reprint 2013)
Product Details
ISBN-13: | 9783110177190 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 09/22/2003 |
Series: | Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin , #103 |
Edition description: | Reprint 2013 |
Pages: | 443 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.06(h) x (d) |
Language: | German |
Age Range: | 18 Years |