Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945-1989
Jahrzehntelange Freiflächen als Ausdruck des Ringens der kommunistischen Machthaber der Volksrepublik Polen um Legitimation: Die Autorin untersucht an zwei historischen, bemerkenswert unbebauten Plätzen im Zentrum Warschaus den Konflikt um revolutionären Neuanfang, nationale Traditionen und städtebauliche Modernisierung. Dieser Fokus bringt kontroverse, erstaunlich öffentliche Debatten zwischen Experten, Politik und Gesellschaft ans Licht.
1145167970
Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945-1989
Jahrzehntelange Freiflächen als Ausdruck des Ringens der kommunistischen Machthaber der Volksrepublik Polen um Legitimation: Die Autorin untersucht an zwei historischen, bemerkenswert unbebauten Plätzen im Zentrum Warschaus den Konflikt um revolutionären Neuanfang, nationale Traditionen und städtebauliche Modernisierung. Dieser Fokus bringt kontroverse, erstaunlich öffentliche Debatten zwischen Experten, Politik und Gesellschaft ans Licht.
121.99
In Stock
5
1

Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945-1989
405
Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945-1989
405
121.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783110640823 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 12/02/2019 |
Series: | Europas Osten im 20. Jahrhundert , #9 |
Pages: | 405 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.06(h) x 0.00(d) |
Language: | German |
Age Range: | 18 Years |
From the B&N Reads Blog