Standards in der Medienproduktion

Dieses Buch gibt einen strukturierten Überblick zu den verschiedenen Standards und Spezifikationen der Medienproduktion für Print, Web und Mobile Devices.

Nach einer soliden Einführung in die Grundlagen von digitalen Dokumenten werden deren Bestandteile wie Texte, Schriften, Farben, Vektorgrafiken, Pixelbilder und Metadaten ausführlich behandelt. Die relevanten Standards und Spezifikationen zur Medienproduktion werden beschrieben und mit Beispielen verdeutlicht.

Dabei stehen die verschiedenen XML/HTML5-Derivate für Web und mobile Devices sowie PDF für den Druck im Vordergrund. Die wichtigsten Metadatenformate wie JDF, XMP und EXIF werden genauso behandelt wie die Transformation von XML-Dokumenten und Dokumentenstandards für E-Books und Apps für mobile Endgeräte. Hierbei wird nicht nur der Aufbau der Standards und Spezifikationen erläutert sondern auch ihre Relevanz für die praktische Arbeit.

 Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker der Medienproduktion.

1114039851
Standards in der Medienproduktion

Dieses Buch gibt einen strukturierten Überblick zu den verschiedenen Standards und Spezifikationen der Medienproduktion für Print, Web und Mobile Devices.

Nach einer soliden Einführung in die Grundlagen von digitalen Dokumenten werden deren Bestandteile wie Texte, Schriften, Farben, Vektorgrafiken, Pixelbilder und Metadaten ausführlich behandelt. Die relevanten Standards und Spezifikationen zur Medienproduktion werden beschrieben und mit Beispielen verdeutlicht.

Dabei stehen die verschiedenen XML/HTML5-Derivate für Web und mobile Devices sowie PDF für den Druck im Vordergrund. Die wichtigsten Metadatenformate wie JDF, XMP und EXIF werden genauso behandelt wie die Transformation von XML-Dokumenten und Dokumentenstandards für E-Books und Apps für mobile Endgeräte. Hierbei wird nicht nur der Aufbau der Standards und Spezifikationen erläutert sondern auch ihre Relevanz für die praktische Arbeit.

 Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker der Medienproduktion.

39.99 In Stock
Standards in der Medienproduktion

Standards in der Medienproduktion

Standards in der Medienproduktion

Standards in der Medienproduktion

eBook2013 (2013)

$39.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch gibt einen strukturierten Überblick zu den verschiedenen Standards und Spezifikationen der Medienproduktion für Print, Web und Mobile Devices.

Nach einer soliden Einführung in die Grundlagen von digitalen Dokumenten werden deren Bestandteile wie Texte, Schriften, Farben, Vektorgrafiken, Pixelbilder und Metadaten ausführlich behandelt. Die relevanten Standards und Spezifikationen zur Medienproduktion werden beschrieben und mit Beispielen verdeutlicht.

Dabei stehen die verschiedenen XML/HTML5-Derivate für Web und mobile Devices sowie PDF für den Druck im Vordergrund. Die wichtigsten Metadatenformate wie JDF, XMP und EXIF werden genauso behandelt wie die Transformation von XML-Dokumenten und Dokumentenstandards für E-Books und Apps für mobile Endgeräte. Hierbei wird nicht nur der Aufbau der Standards und Spezifikationen erläutert sondern auch ihre Relevanz für die praktische Arbeit.

 Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker der Medienproduktion.


Product Details

ISBN-13: 9783642150432
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 11/29/2013
Series: X.media.press
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 291
File size: 10 MB
Language: German

About the Author

Dr.-Ing. Marko Hedler ist Professor für Publishing und Cross-Media-Systeme an der Hochschule der Medien in Stuttgart (www.hdm-stuttgart.de). Er unterrichtet im Studiengang Druck- und Medientechnologie die Themen XML und crossmediales Publizieren.Vor seiner Lehrtätigkeit war Marko Hedler als Entwickler und Berater in verschiedenen Bereichen des elektronischen Publizierens tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der automatisierten Satzherstellung und im Bereich der XML-Technologien.
Von der Ausbildung her Mathematiker, war Dr. Thomas Hoffmann-Walbeck jahrelang als Software-Entwickler und Projektmanager in der grafischen Industrie tätig. Seit 1998 ist er Professor an der Hochschule der Medien in Stuttgart im Studiengang Druck- und Medientechnologie. Seine Lehrgebiete sind Prepress, angewandte Informatik und JDF-Automatisierung.

Table of Contents

Grundlagen.- Produktionsorganisationsformen.- Content- und Metadaten.- Layout.- Datenerstellung für digitale Dokumente.- Datenerstellung für den Druck.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews