Statischer Standard-Packungsdruck (SSPP) Laborverfahren
Die bekannteste Entwicklung des Verdichtungstests ist der Standard-Proctor-Test, der zur Schätzung des Dichtewerts von Böden verwendet wird. Das von Proctor (1933) entwickelte Laborkonzept weist jedoch einige Unzulänglichkeiten bei der Bestimmung des Wertes der maximalen Trockendichte (MDD) und des optimalen Feuchtigkeitsgehalts (OMC) auf. Es weist auch einige Unzulänglichkeiten in der Anwendung auf, da die Methode, die im Feld und im Labor zur Messung der Dichte des Bodens angewendet wird, unterschiedlich ist. Die Verdichtungstechnik, die auf dem Straßenunterbau für bindige Böden angewandt wird, ist die Verwendung einer Walzenverdichtungsmaschine (statische Technik), während die Technik, die im Labor angewandt wird, eine dynamische Verdichtungsmethode ist. Um die Lücke zwischen Labor- und Felddaten zu schließen, wurde eine neue Laborverdichtungsmethode entwickelt, um die Werte für Dichte und Scherfestigkeit mit Hilfe des statischen Standardverdichtungsdrucks (SSPP) zu bestimmen.
1146051747
Statischer Standard-Packungsdruck (SSPP) Laborverfahren
Die bekannteste Entwicklung des Verdichtungstests ist der Standard-Proctor-Test, der zur Schätzung des Dichtewerts von Böden verwendet wird. Das von Proctor (1933) entwickelte Laborkonzept weist jedoch einige Unzulänglichkeiten bei der Bestimmung des Wertes der maximalen Trockendichte (MDD) und des optimalen Feuchtigkeitsgehalts (OMC) auf. Es weist auch einige Unzulänglichkeiten in der Anwendung auf, da die Methode, die im Feld und im Labor zur Messung der Dichte des Bodens angewendet wird, unterschiedlich ist. Die Verdichtungstechnik, die auf dem Straßenunterbau für bindige Böden angewandt wird, ist die Verwendung einer Walzenverdichtungsmaschine (statische Technik), während die Technik, die im Labor angewandt wird, eine dynamische Verdichtungsmethode ist. Um die Lücke zwischen Labor- und Felddaten zu schließen, wurde eine neue Laborverdichtungsmethode entwickelt, um die Werte für Dichte und Scherfestigkeit mit Hilfe des statischen Standardverdichtungsdrucks (SSPP) zu bestimmen.
54.0 In Stock
Statischer Standard-Packungsdruck (SSPP) Laborverfahren

Statischer Standard-Packungsdruck (SSPP) Laborverfahren

Statischer Standard-Packungsdruck (SSPP) Laborverfahren

Statischer Standard-Packungsdruck (SSPP) Laborverfahren

Paperback

$54.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die bekannteste Entwicklung des Verdichtungstests ist der Standard-Proctor-Test, der zur Schätzung des Dichtewerts von Böden verwendet wird. Das von Proctor (1933) entwickelte Laborkonzept weist jedoch einige Unzulänglichkeiten bei der Bestimmung des Wertes der maximalen Trockendichte (MDD) und des optimalen Feuchtigkeitsgehalts (OMC) auf. Es weist auch einige Unzulänglichkeiten in der Anwendung auf, da die Methode, die im Feld und im Labor zur Messung der Dichte des Bodens angewendet wird, unterschiedlich ist. Die Verdichtungstechnik, die auf dem Straßenunterbau für bindige Böden angewandt wird, ist die Verwendung einer Walzenverdichtungsmaschine (statische Technik), während die Technik, die im Labor angewandt wird, eine dynamische Verdichtungsmethode ist. Um die Lücke zwischen Labor- und Felddaten zu schließen, wurde eine neue Laborverdichtungsmethode entwickelt, um die Werte für Dichte und Scherfestigkeit mit Hilfe des statischen Standardverdichtungsdrucks (SSPP) zu bestimmen.

Product Details

ISBN-13: 9786207862689
Publisher: Verlag Unser Wissen
Publication date: 07/23/2024
Pages: 64
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.15(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews