Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone: Zweites Symposion der Deutschen Gesellschaft f�r Endokrinologie Goslar, den 5. und 6. M�rz 1954
1129873337
Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone: Zweites Symposion der Deutschen Gesellschaft f�r Endokrinologie Goslar, den 5. und 6. M�rz 1954
69.99 In Stock
Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone: Zweites Symposion der Deutschen Gesellschaft f�r Endokrinologie Goslar, den 5. und 6. M�rz 1954

Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone: Zweites Symposion der Deutschen Gesellschaft f�r Endokrinologie Goslar, den 5. und 6. M�rz 1954

by Springer Berlin Heidelberg
Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone: Zweites Symposion der Deutschen Gesellschaft f�r Endokrinologie Goslar, den 5. und 6. M�rz 1954

Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone: Zweites Symposion der Deutschen Gesellschaft f�r Endokrinologie Goslar, den 5. und 6. M�rz 1954

by Springer Berlin Heidelberg

Paperback

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers

Product Details

ISBN-13: 9783540019572
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 01/01/1955
Series: Symposion der Deutschen Gesellschaft f�r Endokrinologie , #2
Pages: 204
Product dimensions: 7.01(w) x 10.00(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis..- Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone..- Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone.- Gewebestoffwechsel und Steroidhormone.- Die Wirkung der Steroidhormone auf Wasserund Mineralhaushalt.- Die Bedeutung der Nebennierenrindenhormone für den Stoffwechsel energiereicher Phosphatverbindungen der Nieren und damit für die Nierenfunktion.- Die Wirkung von hochdosierten Oestrogenen auf Säugetiere und Vögel.- Zur anabolen Wirkung von Androgenen.- Klinik der Stoffwechselwirkung der Steroidhormone.- Die Wirkungen der Sexualhormone auf das Skelet und den Skelet- stoffwechsel.- Die Wirkung der Sexualhormone auf das Skelet des Kindes.- HormoneII bedingte Osteoporosen der Frau.- Freie Vortrage.- Klinische Erfahrungen bei der Behandlung neurogener Muskelerkrankungen mit hohen Testosterondosen.- Klinische Beobachtungen über die Wirkung der Testosteronbehandlung bei Frauen mit incurablen Genitalcarcinomen.- Das Verhalten der chromatographisch getrennten C 17-Ketosteroide bei Lebererkrankungen.- 17-Ketosteroidausscheidung nach Testosteronoenanthat-Injektionen.- Einfluß des Glukagons auf das Wachstum des Hühnerembryos.- Wirkung von Wachstumshormon und Cortison auf die Morphokinese des Inselapparates.- Die Beziehungen der Leptomeninx und des Subarachnoidalraumes zur intrasellären Hypophyse beim Menschen.- Die Adaptation des Hypophysen-Zwischenhirnsystems an Keimdrüsenhormone bei langdauernder Zufuhr.- Experimentelle Untersuchungen über die Korrelation der Sterine zu den hypophysären Gonadotropinen.- Zur Klassifizierung der Hypophysentumoren.- Über 2 Fälle von Adenoma parathyreoideum ohne Knochen Veränderungen.- Das Verhalten der Schilddrüse unter dem Hunger.- Wirkungen von Pharmaka auf die Nebennierenrinde und die Überlebenszeit nach Epinephrektomie.-Die Behandlung der Hyperemesis gravidarum mit Depot-ACTH.- Gibt es eine periphere Neurosekretion—.- Zur graphischen Darstellung der hormonalen Steuerung der Ovarialfunktion.- Neue Gesichtspunkte der Spermaelektrophorese.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews