Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren sowohl die Kommunikationsroutinen als auch die Agenden von politischen Akteuren nachhaltig verändert. Einerseits hat der Medienwandel neue Möglichkeiten zur politischen Partizipation und Interaktion hervorgebracht. Andererseits werden digitale Phänomene wie Fake News oder Hassrede von politischen Akteuren instrumentalisiert, um strategische Ziele durchzusetzen. Inwieweit die sozialen Medien dabei zu Echokammern der Nutzer werden, ist umstritten. An einem scheinbaren Siedepunkt der Debatte zum Medienwandel gibt dieser Sammelband einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die strategische Politische Kommunikation. Anhand aktueller Untersuchungen werden dabei politik- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven zu einer interdisziplinären Bestandsaufnahme zusammengeführt.
Der Inhalt• Kommunikationsstrukturen im Wandel• Social-Media-Kommunikation im US-Wahlkampf 2016• Digitale Strategien politischer Akteure• Kommunikations- und Kampagnenmanagement• Politische Partizipation online und offline
Die Zielgruppen• Politik- und Kommunikationswissenschaftler• Politik-Journalisten• Politikberater und -strategen• Politische Akteure
Die HerausgeberDr. Michael Oswald ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Passau, Associate Research Fellow und Lehrbeauftragter am John F. Kennedy Institut, Faculty-Member bei CIFE (Int. Zentrum für europäische Bildung) und bei Nautilus Politikberatung.Michael Johann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation an der Universität Passau.
1128718553
Der Inhalt• Kommunikationsstrukturen im Wandel• Social-Media-Kommunikation im US-Wahlkampf 2016• Digitale Strategien politischer Akteure• Kommunikations- und Kampagnenmanagement• Politische Partizipation online und offline
Die Zielgruppen• Politik- und Kommunikationswissenschaftler• Politik-Journalisten• Politikberater und -strategen• Politische Akteure
Die HerausgeberDr. Michael Oswald ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Passau, Associate Research Fellow und Lehrbeauftragter am John F. Kennedy Institut, Faculty-Member bei CIFE (Int. Zentrum für europäische Bildung) und bei Nautilus Politikberatung.Michael Johann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation an der Universität Passau.
Strategische Politische Kommunikation im digitalen Wandel: Interdisziplin�re Perspektiven auf ein dynamisches Forschungsfeld
Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren sowohl die Kommunikationsroutinen als auch die Agenden von politischen Akteuren nachhaltig verändert. Einerseits hat der Medienwandel neue Möglichkeiten zur politischen Partizipation und Interaktion hervorgebracht. Andererseits werden digitale Phänomene wie Fake News oder Hassrede von politischen Akteuren instrumentalisiert, um strategische Ziele durchzusetzen. Inwieweit die sozialen Medien dabei zu Echokammern der Nutzer werden, ist umstritten. An einem scheinbaren Siedepunkt der Debatte zum Medienwandel gibt dieser Sammelband einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die strategische Politische Kommunikation. Anhand aktueller Untersuchungen werden dabei politik- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven zu einer interdisziplinären Bestandsaufnahme zusammengeführt.
Der Inhalt• Kommunikationsstrukturen im Wandel• Social-Media-Kommunikation im US-Wahlkampf 2016• Digitale Strategien politischer Akteure• Kommunikations- und Kampagnenmanagement• Politische Partizipation online und offline
Die Zielgruppen• Politik- und Kommunikationswissenschaftler• Politik-Journalisten• Politikberater und -strategen• Politische Akteure
Die HerausgeberDr. Michael Oswald ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Passau, Associate Research Fellow und Lehrbeauftragter am John F. Kennedy Institut, Faculty-Member bei CIFE (Int. Zentrum für europäische Bildung) und bei Nautilus Politikberatung.Michael Johann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation an der Universität Passau.
Der Inhalt• Kommunikationsstrukturen im Wandel• Social-Media-Kommunikation im US-Wahlkampf 2016• Digitale Strategien politischer Akteure• Kommunikations- und Kampagnenmanagement• Politische Partizipation online und offline
Die Zielgruppen• Politik- und Kommunikationswissenschaftler• Politik-Journalisten• Politikberater und -strategen• Politische Akteure
Die HerausgeberDr. Michael Oswald ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Passau, Associate Research Fellow und Lehrbeauftragter am John F. Kennedy Institut, Faculty-Member bei CIFE (Int. Zentrum für europäische Bildung) und bei Nautilus Politikberatung.Michael Johann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation an der Universität Passau.
69.99
In Stock
5
1

Strategische Politische Kommunikation im digitalen Wandel: Interdisziplin�re Perspektiven auf ein dynamisches Forschungsfeld

Strategische Politische Kommunikation im digitalen Wandel: Interdisziplin�re Perspektiven auf ein dynamisches Forschungsfeld
eBook(1. Aufl. 2018)
$69.99
Related collections and offers
69.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783658208608 |
---|---|
Publisher: | Springer VS |
Publication date: | 03/29/2018 |
Sold by: | Barnes & Noble |
Format: | eBook |
File size: | 16 MB |
Note: | This product may take a few minutes to download. |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog