Im zweiten Teil wird ein Leitfaden für die Einkaufspraxis zur strategischen Transformation des Einkaufs mit den drei Erfolgskonzepten vorgestellt: Ganzheitliche Strategie, Evolutionäre Entwicklung und Change Management. Die eingesetzten Methoden, Instrumente und Prozesse werden detailliert dargestellt, beispielsweise zur Entwicklung von Warengruppenstrategien, zur Lieferantenklassifizierung und Lieferantenstrategie sowie zur Mitarbeiterentwicklung. Basiskonzept der strategischen Transformation im Einkauf ist die 15M-Architektur der Supply-Strategie – ein systematischer, ganzheitlicher Ansatz zur Formulierung von Supply-Strategien und zur Entwicklung des strategischen Einkaufs.
Im zweiten Teil wird ein Leitfaden für die Einkaufspraxis zur strategischen Transformation des Einkaufs mit den drei Erfolgskonzepten vorgestellt: Ganzheitliche Strategie, Evolutionäre Entwicklung und Change Management. Die eingesetzten Methoden, Instrumente und Prozesse werden detailliert dargestellt, beispielsweise zur Entwicklung von Warengruppenstrategien, zur Lieferantenklassifizierung und Lieferantenstrategie sowie zur Mitarbeiterentwicklung. Basiskonzept der strategischen Transformation im Einkauf ist die 15M-Architektur der Supply-Strategie – ein systematischer, ganzheitlicher Ansatz zur Formulierung von Supply-Strategien und zur Entwicklung des strategischen Einkaufs.

Strategische Transformation im Einkauf: Fallstudie und Anleitung zur praktischen Umsetzung
188
Strategische Transformation im Einkauf: Fallstudie und Anleitung zur praktischen Umsetzung
188Paperback(1. Aufl. 2019)
Product Details
ISBN-13: | 9783658255398 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 05/30/2019 |
Edition description: | 1. Aufl. 2019 |
Pages: | 188 |
Product dimensions: | 6.61(w) x 9.45(h) x (d) |
Language: | German |