Studium der Umweltwissenschaften: Naturwissenschaften
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studierende in Studiengängen mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie an Physiker, Chemiker und Biologen, die umweltbezogene Themenfelder aufgreifen und vertiefen wollen. Das Buch gliedert sich in drei Teilkapitel, die einen Einstieg in die Umweltphysik, die Umweltchemie und in die Naturschutzbiologie geben und Grundlagenwissen zu diesen Teildisziplinen vermitteln. Um der Komplexität heutiger Umweltprobleme Rechnung zu tragen, wird in diesem Buch der aktuelle Kenntnisstand der verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen zu zentralen Themen der Umweltdiskussion zusammengeführt und anhand ausgewählter Beispiele veranschaulicht. Mögliche Problemlösungen werden aufgezeigt. Das Buch ist Teil des interdisziplinär angelegten Lehrbuchs Studium der Umweltwissenschaften und entstand aus der Zusammenarbeit verschiedener Dozenten der Universität Lüneburg. Es dient dort als Grundlage für eine fächerübergreifende Hochschulausbildung.
1128694784
Studium der Umweltwissenschaften: Naturwissenschaften
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studierende in Studiengängen mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie an Physiker, Chemiker und Biologen, die umweltbezogene Themenfelder aufgreifen und vertiefen wollen. Das Buch gliedert sich in drei Teilkapitel, die einen Einstieg in die Umweltphysik, die Umweltchemie und in die Naturschutzbiologie geben und Grundlagenwissen zu diesen Teildisziplinen vermitteln. Um der Komplexität heutiger Umweltprobleme Rechnung zu tragen, wird in diesem Buch der aktuelle Kenntnisstand der verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen zu zentralen Themen der Umweltdiskussion zusammengeführt und anhand ausgewählter Beispiele veranschaulicht. Mögliche Problemlösungen werden aufgezeigt. Das Buch ist Teil des interdisziplinär angelegten Lehrbuchs Studium der Umweltwissenschaften und entstand aus der Zusammenarbeit verschiedener Dozenten der Universität Lüneburg. Es dient dort als Grundlage für eine fächerübergreifende Hochschulausbildung.
89.99 In Stock
Studium der Umweltwissenschaften: Naturwissenschaften

Studium der Umweltwissenschaften: Naturwissenschaften

by Werner Härdtle (Editor)
Studium der Umweltwissenschaften: Naturwissenschaften

Studium der Umweltwissenschaften: Naturwissenschaften

by Werner Härdtle (Editor)

Paperback(2002)

$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studierende in Studiengängen mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie an Physiker, Chemiker und Biologen, die umweltbezogene Themenfelder aufgreifen und vertiefen wollen. Das Buch gliedert sich in drei Teilkapitel, die einen Einstieg in die Umweltphysik, die Umweltchemie und in die Naturschutzbiologie geben und Grundlagenwissen zu diesen Teildisziplinen vermitteln. Um der Komplexität heutiger Umweltprobleme Rechnung zu tragen, wird in diesem Buch der aktuelle Kenntnisstand der verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen zu zentralen Themen der Umweltdiskussion zusammengeführt und anhand ausgewählter Beispiele veranschaulicht. Mögliche Problemlösungen werden aufgezeigt. Das Buch ist Teil des interdisziplinär angelegten Lehrbuchs Studium der Umweltwissenschaften und entstand aus der Zusammenarbeit verschiedener Dozenten der Universität Lüneburg. Es dient dort als Grundlage für eine fächerübergreifende Hochschulausbildung.

Product Details

ISBN-13: 9783540410829
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 02/08/2002
Series: Studium der Umweltwissenschaften
Edition description: 2002
Pages: 233
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

Wind, Wasser, Wellen: Umweltphysik exemplarisch: Einführung in Umweltphysik; Ruhende Flüssigkeiten - Gase; Strömende Flüssigkeiten - Hydrodynamik; Reale Flüssigkeiten - Wirbel und Grenzschichten; Grenzschichten in der Natur; Wellen, Buhnen und wandernde Inseln; Schadstoffe in kontinuierlichen Medien; Abschließende Bemerkung; Hinweise zu Lösungen der Aufgaben; Begriffe.- Grundlagen der Umweltchemie: Einführung; Das Wasser; Abbaubarkeit bzw. Abbau von Stoffen; Reviewfragen.- Naturschutzbiologie: Was ist Naturschutzbiologie; Biodiversität; Populationsbiologische Grundlagen; Artenschutz; Schutz von Lebensgemeinschaften; ex situ-Erhaltungsstrategien und Wiedereinbürgerungen; Glossar; Weiterführende Literatur.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews