Synchronisation in zentralisierten Datenbanksystemen: Algorithmen, Realisierungsm�glichkeiten und quantitative Analyse
Das vorliegende Buch behandelt die Synchronisation als eine der zentralen Funktionen zur Aufrechterhaltung der Integrität in Datenbanksystemen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer umfassenden Analyse des Einflusses von Synchronisationsmaßnahmen auf das Leistungsverhalten von Datenbanksystemen. Nach einer kurzen Einführung in die wesentlichen konzeptionellen Aspekte der Synchronisation werden ausführlich die Implementierungsaspekte der Synchronisationskomponente in Datenbanksystemen diskutiert. Da durch Synchronisationsmaßnahmen in praktischen Umständen möglicherweise erheblich in die parallelen Abläufe von Transaktionen eingegriffen wird, ist die Auswahl geeigneter Synchronisationsverfahren von entscheidender Bedeutung für die Leistungsfähigkeit von Datenbanksystemen. Hierin wird mit Hilfe des Verfahrens der Trace-getriebenen Simulation der Versuch gemacht, die Charakteristiken praktischer Anwendungen auf den quantitativen Vergleich von Synchronisationsverfahren zu übertragen, was in dieser Form bisher noch nicht durchgeführt wurde. Die dabei erhaltenen Ergebnisse werden ausführlich diskutiert und im Hinblick auf die Brauchbarkeit neuartiger Synchronisationsverfahren für praktische Anwendungen bewertet. Synchronisationsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Integrität in Datenbanksystemen erfordern erhebliche Eingriffe in die parallelen Abläufe im Mehrbenutzerbetrieb mit entsprechenden Konsequenzen auf die Gesamtleistung des Systems. Es wird eine umfassende Analyse der Leistungsfähigkeit von Synchronisationsverfahren auf der Basis eines mit empirischen Daten getriebenen Simulationsmodells beschrieben.
1129020367
Synchronisation in zentralisierten Datenbanksystemen: Algorithmen, Realisierungsm�glichkeiten und quantitative Analyse
Das vorliegende Buch behandelt die Synchronisation als eine der zentralen Funktionen zur Aufrechterhaltung der Integrität in Datenbanksystemen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer umfassenden Analyse des Einflusses von Synchronisationsmaßnahmen auf das Leistungsverhalten von Datenbanksystemen. Nach einer kurzen Einführung in die wesentlichen konzeptionellen Aspekte der Synchronisation werden ausführlich die Implementierungsaspekte der Synchronisationskomponente in Datenbanksystemen diskutiert. Da durch Synchronisationsmaßnahmen in praktischen Umständen möglicherweise erheblich in die parallelen Abläufe von Transaktionen eingegriffen wird, ist die Auswahl geeigneter Synchronisationsverfahren von entscheidender Bedeutung für die Leistungsfähigkeit von Datenbanksystemen. Hierin wird mit Hilfe des Verfahrens der Trace-getriebenen Simulation der Versuch gemacht, die Charakteristiken praktischer Anwendungen auf den quantitativen Vergleich von Synchronisationsverfahren zu übertragen, was in dieser Form bisher noch nicht durchgeführt wurde. Die dabei erhaltenen Ergebnisse werden ausführlich diskutiert und im Hinblick auf die Brauchbarkeit neuartiger Synchronisationsverfahren für praktische Anwendungen bewertet. Synchronisationsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Integrität in Datenbanksystemen erfordern erhebliche Eingriffe in die parallelen Abläufe im Mehrbenutzerbetrieb mit entsprechenden Konsequenzen auf die Gesamtleistung des Systems. Es wird eine umfassende Analyse der Leistungsfähigkeit von Synchronisationsverfahren auf der Basis eines mit empirischen Daten getriebenen Simulationsmodells beschrieben.
69.99 In Stock
Synchronisation in zentralisierten Datenbanksystemen: Algorithmen, Realisierungsm�glichkeiten und quantitative Analyse

Synchronisation in zentralisierten Datenbanksystemen: Algorithmen, Realisierungsm�glichkeiten und quantitative Analyse

by Peter Peinl
Synchronisation in zentralisierten Datenbanksystemen: Algorithmen, Realisierungsm�glichkeiten und quantitative Analyse

Synchronisation in zentralisierten Datenbanksystemen: Algorithmen, Realisierungsm�glichkeiten und quantitative Analyse

by Peter Peinl

Paperback

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das vorliegende Buch behandelt die Synchronisation als eine der zentralen Funktionen zur Aufrechterhaltung der Integrität in Datenbanksystemen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer umfassenden Analyse des Einflusses von Synchronisationsmaßnahmen auf das Leistungsverhalten von Datenbanksystemen. Nach einer kurzen Einführung in die wesentlichen konzeptionellen Aspekte der Synchronisation werden ausführlich die Implementierungsaspekte der Synchronisationskomponente in Datenbanksystemen diskutiert. Da durch Synchronisationsmaßnahmen in praktischen Umständen möglicherweise erheblich in die parallelen Abläufe von Transaktionen eingegriffen wird, ist die Auswahl geeigneter Synchronisationsverfahren von entscheidender Bedeutung für die Leistungsfähigkeit von Datenbanksystemen. Hierin wird mit Hilfe des Verfahrens der Trace-getriebenen Simulation der Versuch gemacht, die Charakteristiken praktischer Anwendungen auf den quantitativen Vergleich von Synchronisationsverfahren zu übertragen, was in dieser Form bisher noch nicht durchgeführt wurde. Die dabei erhaltenen Ergebnisse werden ausführlich diskutiert und im Hinblick auf die Brauchbarkeit neuartiger Synchronisationsverfahren für praktische Anwendungen bewertet. Synchronisationsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Integrität in Datenbanksystemen erfordern erhebliche Eingriffe in die parallelen Abläufe im Mehrbenutzerbetrieb mit entsprechenden Konsequenzen auf die Gesamtleistung des Systems. Es wird eine umfassende Analyse der Leistungsfähigkeit von Synchronisationsverfahren auf der Basis eines mit empirischen Daten getriebenen Simulationsmodells beschrieben.

Product Details

ISBN-13: 9783540187523
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 12/17/1987
Series: Informatik-Fachberichte , #161
Pages: 227
Product dimensions: 6.69(w) x 9.53(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

I. Einleitung.- II. Konzepte der Synchronisation in Datenbanksystemen.- 2. Synchronisation in parallelverarbeitenden Systemen und ihre speziellen Aspekte bei Datenbanksystemen.- 3. Klassifikation von Synchronisationsverfahren in Datenbanksystemen.- 4. Synchronisationsverfahren ohne Berücksichtigung einer Objektstruktur.- III. Implementierungsaspekte der Synchronisation in Datenbanksystemen.- 5. Implementierungsaspekte der Synchronisationskomponente.- 6. Systempufferverwaltung unter Berücksichtigung von Versionen und temporären Kopien.- IV. Leistungsanalyse von Synchronisationsverfahren in Datenbanksystemen.- 7. Methoden zur Untersuchung des Einflusses von Synchronisationsmaßnahmen auf das Leistungsverhalten von Datenbanksystemen.- 8. Ein detailliertes Simulationsmodell zur Leistungsanalyse von Synchronisationsverfahren in zentralisierten Datenbanksystemen (DBSS).- V. Empirische Untersuchung des Leistungsverhaltens von Synchronisationsverfahren in Datenbanksystemen.- 9. Empirische Untersuchung des Leistungsverhaltens von Synchronisationsverfahren in Datenbanksystemen.- VI. Resümee.- 10. Resümee.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews