Systemanalyse: DV-Einsatzplanung
Inhalts}bersicht: Das Unternehmen als Gegenstand der
Systemanalyse. DV-System im Unternehmen. - Stufengliederung von DV-Projekten. - Arbeitsschritte. - Arbeitstechniken. -
Dokumentation. - F}hrung von DV-Projekten. - Anhang A:
Systemanalyse f}r ein kleineres Unternehmen. - Anhang B:
Fallstudie SAP. - Literaturverzeichnis. - Sachverzeichnis.
1111726474
Systemanalyse: DV-Einsatzplanung
Inhalts}bersicht: Das Unternehmen als Gegenstand der
Systemanalyse. DV-System im Unternehmen. - Stufengliederung von DV-Projekten. - Arbeitsschritte. - Arbeitstechniken. -
Dokumentation. - F}hrung von DV-Projekten. - Anhang A:
Systemanalyse f}r ein kleineres Unternehmen. - Anhang B:
Fallstudie SAP. - Literaturverzeichnis. - Sachverzeichnis.
69.99 In Stock
Systemanalyse: DV-Einsatzplanung

Systemanalyse: DV-Einsatzplanung

Systemanalyse: DV-Einsatzplanung

Systemanalyse: DV-Einsatzplanung

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1983)

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Inhalts}bersicht: Das Unternehmen als Gegenstand der
Systemanalyse. DV-System im Unternehmen. - Stufengliederung von DV-Projekten. - Arbeitsschritte. - Arbeitstechniken. -
Dokumentation. - F}hrung von DV-Projekten. - Anhang A:
Systemanalyse f}r ein kleineres Unternehmen. - Anhang B:
Fallstudie SAP. - Literaturverzeichnis. - Sachverzeichnis.

Product Details

ISBN-13: 9783642687969
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 12/07/2011
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
Pages: 344
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.03(d)
Language: German

Table of Contents

1. Das Unternehmen als Gegenstand der Systemanalyse.- 1.1 Betriebsorganisation.- 1.2 Grobstruktur des Unternehmens.- 1.3 Fertigungs- und Lagerungsprozesse.- 1.4 Orientierung im Unternehmen anhand von Kennzahlen.- 2. DV-Systeme im Unternehmen.- 2.1 Standard-DV-Systeme für die Betriebswirtschaft.- 2.2 Prozeßdatenverarbeitungssysteme.- 2.3 Besondere Fragen.- 3. Stufengliederung von DV-Projekten.- 3.1 Entstehung von DV-Projekten.- 3.2 Kriterium der Projektuntergliederung.- 3.3 Die einzelnen Stufen des DV-Projekts.- 4. Arbeitsschritte.- 4.1 Überblick.- 4.2 Problemanalyse.- 4.3 Systemkonzipierung.- 4.4 Bewertung.- 5. Arbeitstechniken.- 5.1 Zielanalyse.- 5.2 Zielerfüllung.- 5.3 Schwachstellenidentifikation.- 5.4 Gesprächs- und Erfassungstechniken.- 5.5 Organisation der Kreativität.- 5.6 Entscheidungstabellen.- 5.7 Systembeschreibung.- 5.8 Auslegung von DV-Systemen.- 5.9 Nutzwertrechnung.- 5.10 Wirtschaftlichkeitsnachweis.- 5.11 Empfindlichkeitsanalyse.- 6. Dokumentation.- 6.1 Bedeutung der Dokumentation.- 6.2 Organisation der Dokumentation.- 6.3 Darstellungsrichtlinien.- 7. Führung von DV-Projekten.- 7.1 Projektorganisation.- 7.2 Projektplanung.- 7.3 Projektüberwachung.- 7.4 Managementzyklus.- Anhang A. Systemanalyse für ein kleineres Unternehmen.- A.0 Problemfindung.- A.0.1 Das Unternehmen: Berendsen & Co GmbH.- A.0.2 Projektvorgeschichte und -auftrag.- A.1 Vorstudie.- A. 1.1 Problemanalyse.- A. 1.1.1 Zielanalyse.- A. 1.1.2 Ist-Aufnahme.- A. 1.1.3 Schwachstellenanalyse.- A. 1.1.4 Schnittstelle zu Daimler-Benz.- A. 1.2 Systemkonzipierung (grobes Systemmodell).- A. 1.3 Grobe Nutzwertanalyse.- A. 2 Systementwurf.- A. 2.1 Problemanalyse (Anforderungskatalog).- A. 2.2 Systemkonzipierung.- A. 2.2.1 Ermittlung der groben Lösungsmöglichkeiten.- A. 2.2.2 Konzipierung derLösungsalternativen.- A. 2.3 Bewertung der Alternativen.- A. 2.3.1 Einzelbewertungen.- A. 2.3.2 Vergleich der Alternativen.- A. 2.4 Empfehlung.- A. 2.5 Entscheidung.- Anhang B. Fallstudie SAP.- B. 1 Klöckner-Werke Hütte Bremen.- B. 1.1 Das Unternehmen.- B. 1.2 Durchführung von DV-Projekten.- B. 2 Problemfindung: Das SAP-Konzept.- B. 2.1 Ablauf.- B. 2.2 Ergebnisse.- B. 2.3 Vorlage.- B. 2.4 Entscheidung.- B. 3 Projekt Nachrichtenrechner: Vorstudie.- B. 3.1 Projektvorbereitung.- B. 3.2 Projektabschluß.- B. 4 Projekt Nachrichtenrechner: Systementwurf.- B. 4.1 Projektvorbereitung.- B. 4.2 Projektdurchführung.- B. 4.3 Projektabschluß.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews