Tage der Freuden
Marcel Prousts 'Tage der Freuden' ist ein introspektives Werk, das die zarten Nuancen der menschlichen Erfahrungen und Erinnerungen mit eloquenter Prosa einfängt. In einem poetischen Stil, der für Prousts literarisches Schaffen charakteristisch ist, untersucht das Buch die schleichenden Freuden des Alltags, die oft im Schattendasein der Erlebnisse verloren gehen. Proust verwebt autobiografische Elemente und fiktive Charaktere in eine Erzählung, die sowohl zeitgebunden als auch universell nachvollziehbar ist, und schafft so ein vielfach differenziertes Bild der menschlichen Psyche und ihrer Sehnsüchte. Marcel Proust, geboren 1871 in Auteuil, Frankreich, ist als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bekannt. Seine eigenen Erfahrungen, geprägt von gesellschaftlicher Elite und melancholischen Rückblicken, prägten seine literarische Stimme und die Themen seines Schaffens. Proust setzte sich intensiv mit der Frage der Zeit und des Gedächtnisses auseinander, was sich in 'Tage der Freuden' als zentrales Anliegen widerspiegelt und den Leser in eine tiefgründige Reflexion über die Natur des Glücks und der Traurigkeit einlädt. 'Tage der Freuden' ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die tiefere Bedeutung der Freude und den flüchtigen Charakter menschlicher Erfahrungen erkunden möchte. Prousts meisterhaftes Spiel mit der Sprache schafft nicht nur eine Atmosphäre der Introspektion, sondern fordert die Leser auf, ihre eigenen Erinnerungen und Freuden in den Vordergrund zu stellen. Tauchen Sie ein in diese literarische Entdeckung und erleben Sie, wie kleine Glücksmomente die Essenz des Lebens formen.
1110934773
Tage der Freuden
Marcel Prousts 'Tage der Freuden' ist ein introspektives Werk, das die zarten Nuancen der menschlichen Erfahrungen und Erinnerungen mit eloquenter Prosa einfängt. In einem poetischen Stil, der für Prousts literarisches Schaffen charakteristisch ist, untersucht das Buch die schleichenden Freuden des Alltags, die oft im Schattendasein der Erlebnisse verloren gehen. Proust verwebt autobiografische Elemente und fiktive Charaktere in eine Erzählung, die sowohl zeitgebunden als auch universell nachvollziehbar ist, und schafft so ein vielfach differenziertes Bild der menschlichen Psyche und ihrer Sehnsüchte. Marcel Proust, geboren 1871 in Auteuil, Frankreich, ist als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bekannt. Seine eigenen Erfahrungen, geprägt von gesellschaftlicher Elite und melancholischen Rückblicken, prägten seine literarische Stimme und die Themen seines Schaffens. Proust setzte sich intensiv mit der Frage der Zeit und des Gedächtnisses auseinander, was sich in 'Tage der Freuden' als zentrales Anliegen widerspiegelt und den Leser in eine tiefgründige Reflexion über die Natur des Glücks und der Traurigkeit einlädt. 'Tage der Freuden' ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die tiefere Bedeutung der Freude und den flüchtigen Charakter menschlicher Erfahrungen erkunden möchte. Prousts meisterhaftes Spiel mit der Sprache schafft nicht nur eine Atmosphäre der Introspektion, sondern fordert die Leser auf, ihre eigenen Erinnerungen und Freuden in den Vordergrund zu stellen. Tauchen Sie ein in diese literarische Entdeckung und erleben Sie, wie kleine Glücksmomente die Essenz des Lebens formen.
2.49 In Stock
Tage der Freuden

Tage der Freuden

by Marcel Proust
Tage der Freuden

Tage der Freuden

by Marcel Proust

eBook

$2.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Marcel Prousts 'Tage der Freuden' ist ein introspektives Werk, das die zarten Nuancen der menschlichen Erfahrungen und Erinnerungen mit eloquenter Prosa einfängt. In einem poetischen Stil, der für Prousts literarisches Schaffen charakteristisch ist, untersucht das Buch die schleichenden Freuden des Alltags, die oft im Schattendasein der Erlebnisse verloren gehen. Proust verwebt autobiografische Elemente und fiktive Charaktere in eine Erzählung, die sowohl zeitgebunden als auch universell nachvollziehbar ist, und schafft so ein vielfach differenziertes Bild der menschlichen Psyche und ihrer Sehnsüchte. Marcel Proust, geboren 1871 in Auteuil, Frankreich, ist als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bekannt. Seine eigenen Erfahrungen, geprägt von gesellschaftlicher Elite und melancholischen Rückblicken, prägten seine literarische Stimme und die Themen seines Schaffens. Proust setzte sich intensiv mit der Frage der Zeit und des Gedächtnisses auseinander, was sich in 'Tage der Freuden' als zentrales Anliegen widerspiegelt und den Leser in eine tiefgründige Reflexion über die Natur des Glücks und der Traurigkeit einlädt. 'Tage der Freuden' ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die tiefere Bedeutung der Freude und den flüchtigen Charakter menschlicher Erfahrungen erkunden möchte. Prousts meisterhaftes Spiel mit der Sprache schafft nicht nur eine Atmosphäre der Introspektion, sondern fordert die Leser auf, ihre eigenen Erinnerungen und Freuden in den Vordergrund zu stellen. Tauchen Sie ein in diese literarische Entdeckung und erleben Sie, wie kleine Glücksmomente die Essenz des Lebens formen.

Product Details

ISBN-13: 9788028250744
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2017
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 634 KB
Language: German

About the Author

About The Author
Marcel Proust (1871-1922) was born in Auteuil, France. In his twenties, following a year in the army, he became a conspicuous society figure, frequenting the most fashionable Paris salons of the day. After 1899, however, his chronic asthma, the death of his parents, and his growing disillusionment with humanity caused him to lead an increasingly retired life. From 1907 on, he rarely emerged from a cork-lined room in his apartment on boulevard Haussmann. There he insulated himself against the distractions of city life and the effects of trees and flowers—though he loved them, they brought on his attacks of asthma. He slept by day and worked by night, writing letters and devoting himself to the completion of In Search of Lost Time.

Date of Birth:

July 10, 1871

Date of Death:

November 18, 1922

Place of Birth:

Auteuil, near Paris, France

Place of Death:

Paris, France
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews