Übungsräume für die TRANSFORMATION: Den "train the eight-Zyklus" nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren
Übungsräume für die Transformation - Den „train the eight“-Zyklus nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren. Worum geht es? Transformation ist kein Ziel – sie ist ein Weg. Ein Übungsweg. In einer Zeit der Unsicherheiten, der Komplexität und des tiefgehenden Wandels stellt sich die Frage neu: Wie können wir lernen, mit Veränderung zu leben – sie nicht nur zu bewältigen, sondern zu gestalten? Dieses Buch gibt eine überraschende Antwort: durch Übung. Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl eröffnen mit „Übungsräume für die Transformation“ einen Denk- und Erfahrungsraum, in dem Veränderung als zyklischer Prozess entlang der liegenden Acht – dem „train the eight“-Zyklus – verstanden wird. Es geht um mehr als Tools oder Methoden: Es geht um eine neue Haltung zur Entwicklung, zum Leben und zur Welt. Der Zyklus durchläuft vier zentrale Domänen: THINK: Neues Denken, FEEL: Neue Haltung, ACT: Neues Tun und REFLECT: Neue Erkenntnis. Er fordert auf zu Entscheidungen, führt in den Fluss des Lebens und ruft zur guten Wiederholung – zur Übung auf, die zur Meisterschaft führt. Ein Buch für Menschen, die Transformation nicht als Ausnahme, sondern als Daseinsform begreifen. Und die bereit sind, sich selbst als „übendes Wesen“ neu zu entdecken. THINK-FEEL-ACT-REFLECT & ITERATE.
1147695789
Übungsräume für die TRANSFORMATION: Den "train the eight-Zyklus" nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren
Übungsräume für die Transformation - Den „train the eight“-Zyklus nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren. Worum geht es? Transformation ist kein Ziel – sie ist ein Weg. Ein Übungsweg. In einer Zeit der Unsicherheiten, der Komplexität und des tiefgehenden Wandels stellt sich die Frage neu: Wie können wir lernen, mit Veränderung zu leben – sie nicht nur zu bewältigen, sondern zu gestalten? Dieses Buch gibt eine überraschende Antwort: durch Übung. Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl eröffnen mit „Übungsräume für die Transformation“ einen Denk- und Erfahrungsraum, in dem Veränderung als zyklischer Prozess entlang der liegenden Acht – dem „train the eight“-Zyklus – verstanden wird. Es geht um mehr als Tools oder Methoden: Es geht um eine neue Haltung zur Entwicklung, zum Leben und zur Welt. Der Zyklus durchläuft vier zentrale Domänen: THINK: Neues Denken, FEEL: Neue Haltung, ACT: Neues Tun und REFLECT: Neue Erkenntnis. Er fordert auf zu Entscheidungen, führt in den Fluss des Lebens und ruft zur guten Wiederholung – zur Übung auf, die zur Meisterschaft führt. Ein Buch für Menschen, die Transformation nicht als Ausnahme, sondern als Daseinsform begreifen. Und die bereit sind, sich selbst als „übendes Wesen“ neu zu entdecken. THINK-FEEL-ACT-REFLECT & ITERATE.
14.99 In Stock
Übungsräume für die TRANSFORMATION: Den

Übungsräume für die TRANSFORMATION: Den "train the eight-Zyklus" nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren

by Heinz Peter Wallner, Kurt Völkl
Übungsräume für die TRANSFORMATION: Den

Übungsräume für die TRANSFORMATION: Den "train the eight-Zyklus" nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren

by Heinz Peter Wallner, Kurt Völkl

eBook

$14.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Übungsräume für die Transformation - Den „train the eight“-Zyklus nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren. Worum geht es? Transformation ist kein Ziel – sie ist ein Weg. Ein Übungsweg. In einer Zeit der Unsicherheiten, der Komplexität und des tiefgehenden Wandels stellt sich die Frage neu: Wie können wir lernen, mit Veränderung zu leben – sie nicht nur zu bewältigen, sondern zu gestalten? Dieses Buch gibt eine überraschende Antwort: durch Übung. Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl eröffnen mit „Übungsräume für die Transformation“ einen Denk- und Erfahrungsraum, in dem Veränderung als zyklischer Prozess entlang der liegenden Acht – dem „train the eight“-Zyklus – verstanden wird. Es geht um mehr als Tools oder Methoden: Es geht um eine neue Haltung zur Entwicklung, zum Leben und zur Welt. Der Zyklus durchläuft vier zentrale Domänen: THINK: Neues Denken, FEEL: Neue Haltung, ACT: Neues Tun und REFLECT: Neue Erkenntnis. Er fordert auf zu Entscheidungen, führt in den Fluss des Lebens und ruft zur guten Wiederholung – zur Übung auf, die zur Meisterschaft führt. Ein Buch für Menschen, die Transformation nicht als Ausnahme, sondern als Daseinsform begreifen. Und die bereit sind, sich selbst als „übendes Wesen“ neu zu entdecken. THINK-FEEL-ACT-REFLECT & ITERATE.

Product Details

ISBN-13: 9783951972237
Publisher: Edition Summerhill
Publication date: 06/30/2025
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 214
File size: 4 MB
Language: German

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis: 1. Die Entwicklung von „train the eight“ 2. Die Notwendigkeit der Veränderung Die Dynamik der menschlichen Entwicklung Die Dynamik der organisationalen Entwicklung Das Zusammenspiel zwischen Veränderungen und Gewohnheiten 3. Die liegende Acht Die liegende Acht als universelles Symbol Die liegende Acht und die Veränderung mit „train the eight“ 4. Der „train the eight – Zyklus“ Vorteile und Nutzenaspekte des „train the eight-Zyklus“ 5. Die vier Domänen des „train the eight-Zyklus“ THINK – erster Quadrant, Domäne des Geistes – das Neue Denken FEEL – zweiter Quadrant: Domäne des Herzens – die Neue Haltung DECIDE – Point of Decision: Die Enthemmung zur Tat ACT – dritter Quadrant: Die Domäne der Bewegung – Neues Tun REFLECT – vierter Quadrant: die Domäne der Form – Neue Erkenntnis ITERATE – Point of no Return: Die Ermutigung zur guten Wiederholung 6. THINK: Erster Quadrant, Domäne des Geistes – das Neue Denken Inspirationen zur Domäne des Geistes „Neues Denken“ 7. FEEL: Zweiter Quadrant, Domäne des Herzens – Neue Haltung Einige Einschränkungen und Bemerkungen Inspirationen zur Domäne des Herzens, zur „Neuen Haltung“ 8. DECIDE: Point of Decision, erste Entscheidung – die Enthemmung zur Tat Inspirationen zum Punkt der Entscheidung 9. ACT: Dritter Quadrant, Domäne der Bewegung – Neues Tun Inspirationen zur Domäne der Bewegung - „Neues Tun“ 10. REFLECT: Vierter Quadrant, Domäne der Form – Neue Erkenntnis Inspirationen zur Domäne der Form, zur „Neuen Erkenntnis“ 11. ITERATE: Point of No Return, zweite Entscheidung – Ermutigung zur guten Wiederholung Inspirationen zur zweiten Entscheidung, zum Point of no Return 12. Das Höhlengleichnis und der „train the eight - Zyklus“ 13. Realität als Prozess der Transformation Beweglich im Beweglichen Die Welt ist ein Ereignisstrom Organisationen sind ein Zweistromland 14. Dynamische Balancen und die Überlebensfähigkeit Die Aporien und die Dialektik Die Aporie Exploitation und Exploration Akkommodation und Assimilation in der kognitiven Entwicklung Ambidextrie und Äquilibration 15. Das Ziel und die Motivation Die Bedeutung von Zielen Zusammenhang zwischen Zielen und Grenzen Die Ziele der alten Helden 16. Über die Übung Einige Merkmale der Übung Die Übung auf einer höheren Ebene Der ambidextre Mensch als T-Shaped Professional Wohin uns die Übung führt Die Formen der Wiederholung Wiederholung und die Wiederkehr Der Weg zur Meisterschaft Und letztlich die Gewohnheiten Die Macht der Gewohnheiten Definition von Gewohnheiten Wie Gewohnheiten entstehen Das Hebelgesetz der Gewohnheit Es gibt die guten und die schlechten Gewohnheiten Gewohnheiten als Basis für ein gutes Leben Entwicklung und Gewohnheiten sind eins 17. Zukunft als Raum der Verbesserung 18. Räume sind Schäume Schaum als Symbol der Fruchtbarkeit Der neue Denkraum als „Gedankenschaum-Gebilde“ Wie die Fantasie dem Nichts entkommt Die Wiederkehr der Fantasie 19. Literatur Unsere Bücher Zitierte Literatur
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews