Ulysses: Eine Erkundung des Alltagslebens und der Identitätsfindung in Dublin durch moderne Literatur und die Technik des Stream of Consciousness
In 'Ulysses' vereint James Joyce meisterhaft verschiedenste literarische Stile und Techniken, um die komplexe Struktur des Alltagslebens in Dublin am 16. Juni 1904 darzustellen. Das Buch bietet eine detailreiche und durchweg innovative Untersuchung der Wahrnehmung, Identität und menschlichen Beziehungen durch die Perspektiven seiner Protagonisten, insbesondere Leopold Bloom, Stephen Dedalus und Molly Bloom. Joyces Verwendung des inneren Monologs und der stream-of-consciousness-Technik revolutioniert das literarische Erzählen und schafft eine dichte, fast poetische Prosa, die dem Leser gleichzeitig eine Herausforderung und Freude bereitet. James Joyce, geboren 1882 in Dublin, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine eigene Erfahrung als Ire, sein Kampf um künstlerische Freiheit und sein ausgeprägtes Interesse an der menschlichen Psyche haben ihn dazu inspiriert, das Alltagsleben und die Komplexität der menschlichen Existenz in einem neuen Licht zu betrachten. 'Ulysses' ist nicht nur ein fruchtbares literarisches Experiment, sondern auch ein persönliches Manifest des Autors, das seine Identität und sein Erbe verkörpert. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein unverzichtbares Kompendium für all jene, die die tiefere Bedeutung menschlichen Lebens und die zeitgenössische Gesellschaft verstehen möchten. Joyces Werk fordert den Leser heraus, sich mit der eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen und die vielfältigen Facetten menschlicher Erfahrung zu erkunden. 'Ulysses' ist ein unverzichtbarer Teil jeder anspruchsvollen Bibliothek.
1147286780
Ulysses: Eine Erkundung des Alltagslebens und der Identitätsfindung in Dublin durch moderne Literatur und die Technik des Stream of Consciousness
In 'Ulysses' vereint James Joyce meisterhaft verschiedenste literarische Stile und Techniken, um die komplexe Struktur des Alltagslebens in Dublin am 16. Juni 1904 darzustellen. Das Buch bietet eine detailreiche und durchweg innovative Untersuchung der Wahrnehmung, Identität und menschlichen Beziehungen durch die Perspektiven seiner Protagonisten, insbesondere Leopold Bloom, Stephen Dedalus und Molly Bloom. Joyces Verwendung des inneren Monologs und der stream-of-consciousness-Technik revolutioniert das literarische Erzählen und schafft eine dichte, fast poetische Prosa, die dem Leser gleichzeitig eine Herausforderung und Freude bereitet. James Joyce, geboren 1882 in Dublin, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine eigene Erfahrung als Ire, sein Kampf um künstlerische Freiheit und sein ausgeprägtes Interesse an der menschlichen Psyche haben ihn dazu inspiriert, das Alltagsleben und die Komplexität der menschlichen Existenz in einem neuen Licht zu betrachten. 'Ulysses' ist nicht nur ein fruchtbares literarisches Experiment, sondern auch ein persönliches Manifest des Autors, das seine Identität und sein Erbe verkörpert. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein unverzichtbares Kompendium für all jene, die die tiefere Bedeutung menschlichen Lebens und die zeitgenössische Gesellschaft verstehen möchten. Joyces Werk fordert den Leser heraus, sich mit der eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen und die vielfältigen Facetten menschlicher Erfahrung zu erkunden. 'Ulysses' ist ein unverzichtbarer Teil jeder anspruchsvollen Bibliothek.
0.67 In Stock
Ulysses: Eine Erkundung des Alltagslebens und der Identitätsfindung in Dublin durch moderne Literatur und die Technik des Stream of Consciousness

Ulysses: Eine Erkundung des Alltagslebens und der Identitätsfindung in Dublin durch moderne Literatur und die Technik des Stream of Consciousness

by James Joyce
Ulysses: Eine Erkundung des Alltagslebens und der Identitätsfindung in Dublin durch moderne Literatur und die Technik des Stream of Consciousness

Ulysses: Eine Erkundung des Alltagslebens und der Identitätsfindung in Dublin durch moderne Literatur und die Technik des Stream of Consciousness

by James Joyce

eBook

$0.67 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Ulysses' vereint James Joyce meisterhaft verschiedenste literarische Stile und Techniken, um die komplexe Struktur des Alltagslebens in Dublin am 16. Juni 1904 darzustellen. Das Buch bietet eine detailreiche und durchweg innovative Untersuchung der Wahrnehmung, Identität und menschlichen Beziehungen durch die Perspektiven seiner Protagonisten, insbesondere Leopold Bloom, Stephen Dedalus und Molly Bloom. Joyces Verwendung des inneren Monologs und der stream-of-consciousness-Technik revolutioniert das literarische Erzählen und schafft eine dichte, fast poetische Prosa, die dem Leser gleichzeitig eine Herausforderung und Freude bereitet. James Joyce, geboren 1882 in Dublin, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine eigene Erfahrung als Ire, sein Kampf um künstlerische Freiheit und sein ausgeprägtes Interesse an der menschlichen Psyche haben ihn dazu inspiriert, das Alltagsleben und die Komplexität der menschlichen Existenz in einem neuen Licht zu betrachten. 'Ulysses' ist nicht nur ein fruchtbares literarisches Experiment, sondern auch ein persönliches Manifest des Autors, das seine Identität und sein Erbe verkörpert. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein unverzichtbares Kompendium für all jene, die die tiefere Bedeutung menschlichen Lebens und die zeitgenössische Gesellschaft verstehen möchten. Joyces Werk fordert den Leser heraus, sich mit der eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen und die vielfältigen Facetten menschlicher Erfahrung zu erkunden. 'Ulysses' ist ein unverzichtbarer Teil jeder anspruchsvollen Bibliothek.

Product Details

ISBN-13: 9788028384050
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

About The Author

One of the 20th century's greatest writers, James Joyce was born in Dublin in 1882, and his native city is at the heart of his best-known books: Ulysses, Finnegans Wake, and the short story collection Dubliners. His flowing, sometimes musical, often challenging prose has provoked and inspired generations of readers. He died in 1941.

Date of Birth:

February 2, 1882

Date of Death:

January 13, 1941

Place of Birth:

Dublin, Ireland

Place of Death:

Zurich, Switzerland

Education:

B.A., University College, Dublin, 1902
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews