Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren
Dimitri Seboldt zeigt die Auswirkungen verschiedener, die Gemischbildung und Verbrennung betreffender Parameter auf die Emissionen unverbrannter Kohlenwasserstoffe in Ottomotoren mit CNG-Direkteinblasung. Seine experimentellen und numerischen Untersuchungen stellen deutliche Unterschiede in der Gemischbildung zwischen gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen heraus, die bei der Auslegung eines Brennverfahrens für Gasmotoren Berücksichtigung finden müssen. Durch das Herausarbeiten und Verstehen der hier dargestellten Phänomene mit einem gasförmigen Kraftstoff kann der Autor das Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur HC-Reduktion aufzeigen und Anforderungen an ein HC-optimiertes Brennverfahren formulieren.

1133678757
Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren
Dimitri Seboldt zeigt die Auswirkungen verschiedener, die Gemischbildung und Verbrennung betreffender Parameter auf die Emissionen unverbrannter Kohlenwasserstoffe in Ottomotoren mit CNG-Direkteinblasung. Seine experimentellen und numerischen Untersuchungen stellen deutliche Unterschiede in der Gemischbildung zwischen gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen heraus, die bei der Auslegung eines Brennverfahrens für Gasmotoren Berücksichtigung finden müssen. Durch das Herausarbeiten und Verstehen der hier dargestellten Phänomene mit einem gasförmigen Kraftstoff kann der Autor das Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur HC-Reduktion aufzeigen und Anforderungen an ein HC-optimiertes Brennverfahren formulieren.

49.99 In Stock
Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren

Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren

by Dimitri Seboldt
Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren

Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren

by Dimitri Seboldt

Paperback(1. Aufl. 2017)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dimitri Seboldt zeigt die Auswirkungen verschiedener, die Gemischbildung und Verbrennung betreffender Parameter auf die Emissionen unverbrannter Kohlenwasserstoffe in Ottomotoren mit CNG-Direkteinblasung. Seine experimentellen und numerischen Untersuchungen stellen deutliche Unterschiede in der Gemischbildung zwischen gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen heraus, die bei der Auslegung eines Brennverfahrens für Gasmotoren Berücksichtigung finden müssen. Durch das Herausarbeiten und Verstehen der hier dargestellten Phänomene mit einem gasförmigen Kraftstoff kann der Autor das Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur HC-Reduktion aufzeigen und Anforderungen an ein HC-optimiertes Brennverfahren formulieren.


Product Details

ISBN-13: 9783658179052
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 04/11/2017
Series: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Edition description: 1. Aufl. 2017
Pages: 125
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.01(d)
Language: German

About the Author

Dimitri Seboldt ist als Entwicklungsingenieur in der Vorausentwicklung für ottomotorische Brennverfahren bei einem großen, namhaften deutschen Automobilzulieferer tätig.

Table of Contents

Potenzial zur Schadstoffreduktion von Erdgas.- Problematik der HC-Emissionen bei Erdgasmotoren.- Gemischbildung mit Erdgas-Direkteinblasung.- Experimentelle Untersuchungen zu Einflussparametern unverbrannter Kohlenwasserstoffe.- Anforderungen an HC-optimierte CNG-DI Brennverfahren.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews