Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk
Nach zwei Jahren der Abwesenheit von seinem geliebten Paris genießt der Erzähler im April 1931 einen Vormittag auf dem Boulevard de Strasbourg.
1125931652
Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk
Nach zwei Jahren der Abwesenheit von seinem geliebten Paris genießt der Erzähler im April 1931 einen Vormittag auf dem Boulevard de Strasbourg.
2.99 In Stock
Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk

Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk

by Stefan Zweig
Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk

Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk

by Stefan Zweig

eBook

$2.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Nach zwei Jahren der Abwesenheit von seinem geliebten Paris genießt der Erzähler im April 1931 einen Vormittag auf dem Boulevard de Strasbourg.

Product Details

ISBN-13: 9783746749679
Publisher: epubli
Publication date: 08/09/2018
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 51
File size: 441 KB
Age Range: 1 - 18 Years
Language: German

About the Author

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod.
In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde „aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner „geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien „durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft. In diesem Sinne wurde in seinem letzten Wohnhaus in Petrópolis die Casa Stefan Zweig eingerichtet, ein Museum, das nicht nur die Erinnerung an sein Werk bewahren soll.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews