Verhandelte Globalisierung: Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

Verhandelte Globalisierung: Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

by Martin Seeliger
ISBN-10:
3658263717
ISBN-13:
9783658263713
Pub. Date:
08/02/2019
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN-10:
3658263717
ISBN-13:
9783658263713
Pub. Date:
08/02/2019
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Verhandelte Globalisierung: Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

Verhandelte Globalisierung: Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

by Martin Seeliger
$39.99 Current price is , Original price is $39.99. You
$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview


Die Beiträge des Bandes beleuchten Prozesse der Globalisierung in den Bereichen der Wirtschaft und der Politik aus (zumeist) organisations- und kultursoziologischer Perspektive.


Der Inhalt
• Kapitalismus, Ungleichheit, Demokratie – Eine Literaturstudie
• Transnationale Sozialräume. Zwischen Methodologischem Nationalismus und Kosmo-Globalismus
• Ambivalenzen der Gegenbewegung. Internationale Erwerbsregulierung zwischen Einbettung und Kommodifizierung
• Populistische Popkultur – Warum die Band Frei.Wild ein Verunsicherungsphänomen darstellt
• Autobiografien deutscher Gangstarapper im Vergleich
• Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit? (Re-)Konfigurationen unter Bedingungen von Globalisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung


Der Autor
Martin Seeliger vertritt eine Professur für Organisations- und Kultursoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg.


Product Details

ISBN-13: 9783658263713
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 08/02/2019
Edition description: 1. Aufl. 2019
Pages: 177
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Martin Seeliger vertritt eine Professur für Organisations- und Kultursoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg.

Table of Contents

Kapitalismus, Ungleichheit, Demokratie – Eine Literaturstudie.- Transnationale Sozialräume. Zwischen Methodologischem Nationalismus und Kosmo-Globalismus.- Ambivalenzen der Gegenbewegung. Internationale Erwerbsregulierung zwischen Einbettung und Kommodifizierung.- Populistische Popkultur – Warum die Band Frei.Wild ein Verunsicherungsphänomen darstellt.- Autobiografien deutscher Gangstarapper im Vergleich.- Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit? (Re-)Konfigurationen unter Bedingungen von Globalisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews