Vielf�ltige Physik: Wissenschaftlerinnen schreiben �ber ihre Forschung
Physik ist spannend, faszinierend – und vielfältig! In diesem Buch begeistern Sie mehr als 30 Wissenschaftlerinnen für die Physik. Sie geben überraschende Einblicke in ihre aktuelle Forschung, erklären anschaulich komplexe Sachverhalte und stellen neu entdeckte Phänomene der modernen Physik verständlich dar.

Jedes Kapitel wird mit einer persönlichen Biographie der Wissenschaftlerin und hilfreichen Tipps eingeleitet. So lernen Sie inspirierende Frauen aus der Wissenschaft kennen und erfahren, was ihnen an der Physik Spaß macht.

Das Buch richtet sich an angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Schülerinnen und Schüler – und alle Interessierten, die mehr über spannende Forschung am Puls der Zeit erfahren möchten.

Es beinhaltet folgende Themen:



• Physik und Gesellschaft: Philosophie und Physik, Wissenschaftsgeschichte, Didaktik und Geschlechterforschung in der Physik
• Kern- und Teilchenphysik

• Festkörper-, Nano- und Materialphysik

• Quantenoptik und Photonik

• Nichtlineare Physik

• Bio- und Medizinphysik

• Astro- und Planetenphysik

1134502331
Vielf�ltige Physik: Wissenschaftlerinnen schreiben �ber ihre Forschung
Physik ist spannend, faszinierend – und vielfältig! In diesem Buch begeistern Sie mehr als 30 Wissenschaftlerinnen für die Physik. Sie geben überraschende Einblicke in ihre aktuelle Forschung, erklären anschaulich komplexe Sachverhalte und stellen neu entdeckte Phänomene der modernen Physik verständlich dar.

Jedes Kapitel wird mit einer persönlichen Biographie der Wissenschaftlerin und hilfreichen Tipps eingeleitet. So lernen Sie inspirierende Frauen aus der Wissenschaft kennen und erfahren, was ihnen an der Physik Spaß macht.

Das Buch richtet sich an angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Schülerinnen und Schüler – und alle Interessierten, die mehr über spannende Forschung am Puls der Zeit erfahren möchten.

Es beinhaltet folgende Themen:



• Physik und Gesellschaft: Philosophie und Physik, Wissenschaftsgeschichte, Didaktik und Geschlechterforschung in der Physik
• Kern- und Teilchenphysik

• Festkörper-, Nano- und Materialphysik

• Quantenoptik und Photonik

• Nichtlineare Physik

• Bio- und Medizinphysik

• Astro- und Planetenphysik

39.99 In Stock
Vielf�ltige Physik: Wissenschaftlerinnen schreiben �ber ihre Forschung

Vielf�ltige Physik: Wissenschaftlerinnen schreiben �ber ihre Forschung

Vielf�ltige Physik: Wissenschaftlerinnen schreiben �ber ihre Forschung

Vielf�ltige Physik: Wissenschaftlerinnen schreiben �ber ihre Forschung

Paperback(1. Aufl. 2019)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Physik ist spannend, faszinierend – und vielfältig! In diesem Buch begeistern Sie mehr als 30 Wissenschaftlerinnen für die Physik. Sie geben überraschende Einblicke in ihre aktuelle Forschung, erklären anschaulich komplexe Sachverhalte und stellen neu entdeckte Phänomene der modernen Physik verständlich dar.

Jedes Kapitel wird mit einer persönlichen Biographie der Wissenschaftlerin und hilfreichen Tipps eingeleitet. So lernen Sie inspirierende Frauen aus der Wissenschaft kennen und erfahren, was ihnen an der Physik Spaß macht.

Das Buch richtet sich an angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Schülerinnen und Schüler – und alle Interessierten, die mehr über spannende Forschung am Puls der Zeit erfahren möchten.

Es beinhaltet folgende Themen:



• Physik und Gesellschaft: Philosophie und Physik, Wissenschaftsgeschichte, Didaktik und Geschlechterforschung in der Physik
• Kern- und Teilchenphysik

• Festkörper-, Nano- und Materialphysik

• Quantenoptik und Photonik

• Nichtlineare Physik

• Bio- und Medizinphysik

• Astro- und Planetenphysik


Product Details

ISBN-13: 9783662580349
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 05/10/2019
Edition description: 1. Aufl. 2019
Pages: 368
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

About the Author

Deborah Duchardt ist promovierte Teilchenphysikerin in einem Berliner Softwareunternehmen.

Andrea Bossmann ist Diplomphysikerin und Vorstand der Lise-Meitner-Gesellschaft e.V..

Cornelia Denz ist Professorin für Experimentelle Physik und Geschlechterforschung der Physik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Table of Contents

I Geschichte, Philosophie und Didaktik der Physik. Geschichte der Physik: Die ersten Physikerinnen.- Physik und Philosophie.- Physikunterricht aus der Perspektive von Mädchen – und Jungen.- Interferenzen: Wissenschaftsforschung als Geschlechterforschung.- II Kern- und Teilchenphysik. Einführung in die Kern- und Teilchenphysik.- Faszinierende Neutrinos.- Experimentieren mit Teilchen: Beschleuniger und Detektoren.- Das Standardmodell und jenseits davon.- Quantengravitation - Physik an der Grenze des Denkbaren.- Plasmaphysik und Fusionsforschung. III Festkörper-, Material- und Nanophysik. Einführung in die Festkörper- und Nanophysik.- Faszination Festkörperphysik: Theorie.- Atomare und molekulare Schalter.- Nanostrukturen und Oberflächen: Physik bei atomarer Auflösung.- Plasmonische Nanostrukturen.- Nanomagnetismus im Röntgenlicht.- Strukturlandschaften für den Transport von Anregungen. IV Quantenoptik und Photonik. Photonik - Von der klassischenOptik zur Zukunft des Lichts.- Nichtlineare Optik an Nanostrukturen.- Atom- und Molekülphysik nahe dem absoluten Temperaturnullpunkt. V Nichtlineare Physik. Einführung in die nichtlineare Dynamik.- Strukturbildung im Laserlicht.- Quantenchaos.- VI Bio- und Medizinphysik. Einführung in die Bio- und Medizinphysik.- Physik und Leben.- Polymere Nanopartikel als Formulierung für die Krebstherapie.- Klinisch-Spektroskopische Diagnostik bei Infektion und Sepsis.- Biomedizinische Physik in der Krebstherapie. VII Planeten- und Astrophysik. Einführung in die Astrophysik - Die Welt im Großen verstehen.- Terrestrische Planeten: Die ungleichen Geschwister unserer Erde.- Schwarze Löcher und Neutronensterne.- Galaxienentwicklung.- Galaxienhaufen: Die größten gebundenen Strukturen im Universum.

What People are Saying About This

From the Publisher

“Ein sehr interessantes Buch, das die Biographien herausragender Wissenschaftlerinnen mit einem spannenden Einblick in ihr jeweiliges Fachgebiet verbindet.”
Besonders hervorzuheben: “Die Verbindung aus persönlichen Statements und Fachinformation. Dass das Buch jungen Frauen wirklich Mut macht eine naturwissenschaftliche/technische Karriere bzw. ein entsprechendes Studium zu beginnen.” (Elisabeth Kostal, MSc., Forschungszentrum Mikrotechnik, FH Vorarlberg, Dornbirn)

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews