Vielfalt: Eine andere Geschichte der Menschheit Eine neue Weltgeschichte durch die Linse globaler Diversität

Eine neue Perspektive auf die Geschichte der Menschheit

Morgane Llanque zeigt, wie vielfältig unsere Welt schon immer war und wie historische Dynamiken unsere Sicht auf Normalität prägen.

Was Geschichte ist, wurde lange von Männern aus dem Westen entschieden. Hier setzt Morgane Llanque an – denn was heute »normal« und als »schon immer so« erscheint, war vor nicht allzu langer Zeit vielfältiger, diverser und unglaublicher: Sie erzählt von römischen Kaisern, die sich die Beine rasierten, von muslimischen Gelehrten am Hof von Friedrich II., von Bündnissen zwischen weißen Südstaatlern und den Black Panthers und von Frauen in den Anden, die in der Steinzeit jagten.

So entsteht in globaler Perspektive eine andere Geschichte von Geld und Macht, Patriarchat, Sexualität, Hautfarbe, Glaube, Klasse und Gerechtigkeit. Llanque hebt in ihrer großen feministischen Menschheitsgeschichte Gemeinsamkeiten statt Unterschiede hervor und zeigt, wie unsere Gesellschaft so geworden ist, wie sie ist – und warum es auch ganz anders hätte kommen können.

Für alle, die verstehen wollen, warum die Menschheit schon immer vielfältig war.

1147829687
Vielfalt: Eine andere Geschichte der Menschheit Eine neue Weltgeschichte durch die Linse globaler Diversität

Eine neue Perspektive auf die Geschichte der Menschheit

Morgane Llanque zeigt, wie vielfältig unsere Welt schon immer war und wie historische Dynamiken unsere Sicht auf Normalität prägen.

Was Geschichte ist, wurde lange von Männern aus dem Westen entschieden. Hier setzt Morgane Llanque an – denn was heute »normal« und als »schon immer so« erscheint, war vor nicht allzu langer Zeit vielfältiger, diverser und unglaublicher: Sie erzählt von römischen Kaisern, die sich die Beine rasierten, von muslimischen Gelehrten am Hof von Friedrich II., von Bündnissen zwischen weißen Südstaatlern und den Black Panthers und von Frauen in den Anden, die in der Steinzeit jagten.

So entsteht in globaler Perspektive eine andere Geschichte von Geld und Macht, Patriarchat, Sexualität, Hautfarbe, Glaube, Klasse und Gerechtigkeit. Llanque hebt in ihrer großen feministischen Menschheitsgeschichte Gemeinsamkeiten statt Unterschiede hervor und zeigt, wie unsere Gesellschaft so geworden ist, wie sie ist – und warum es auch ganz anders hätte kommen können.

Für alle, die verstehen wollen, warum die Menschheit schon immer vielfältig war.

23.99 Pre Order
Vielfalt: Eine andere Geschichte der Menschheit Eine neue Weltgeschichte durch die Linse globaler Diversität

Vielfalt: Eine andere Geschichte der Menschheit Eine neue Weltgeschichte durch die Linse globaler Diversität

by Morgane Llanque
Vielfalt: Eine andere Geschichte der Menschheit Eine neue Weltgeschichte durch die Linse globaler Diversität

Vielfalt: Eine andere Geschichte der Menschheit Eine neue Weltgeschichte durch die Linse globaler Diversität

by Morgane Llanque

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$23.99 
Available for Pre-Order. This item will be released on November 3, 2025

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Eine neue Perspektive auf die Geschichte der Menschheit

Morgane Llanque zeigt, wie vielfältig unsere Welt schon immer war und wie historische Dynamiken unsere Sicht auf Normalität prägen.

Was Geschichte ist, wurde lange von Männern aus dem Westen entschieden. Hier setzt Morgane Llanque an – denn was heute »normal« und als »schon immer so« erscheint, war vor nicht allzu langer Zeit vielfältiger, diverser und unglaublicher: Sie erzählt von römischen Kaisern, die sich die Beine rasierten, von muslimischen Gelehrten am Hof von Friedrich II., von Bündnissen zwischen weißen Südstaatlern und den Black Panthers und von Frauen in den Anden, die in der Steinzeit jagten.

So entsteht in globaler Perspektive eine andere Geschichte von Geld und Macht, Patriarchat, Sexualität, Hautfarbe, Glaube, Klasse und Gerechtigkeit. Llanque hebt in ihrer großen feministischen Menschheitsgeschichte Gemeinsamkeiten statt Unterschiede hervor und zeigt, wie unsere Gesellschaft so geworden ist, wie sie ist – und warum es auch ganz anders hätte kommen können.

Für alle, die verstehen wollen, warum die Menschheit schon immer vielfältig war.


Product Details

ISBN-13: 9783426565087
Publisher: Droemer eBook
Publication date: 11/03/2025
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 304
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Morgane Llanque, geboren 1994 in Berlin, kommt aus einer deutsch-lateinamerikanischen Familie, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Kulturjournalismus und war Stipendiatin der Katholischen Journalistenschule in München. Sie  arbeitet für das Institut für Auslandsbeziehungen und schreibt unter anderem für die Zeit, die taz und das Good Impact Magazin, wo ihre Kolumne Histourismus über die Geschichte der Vielfalt erscheint. 2022 war sie für den Peter Binderer Media Award nominiert und gewann 2024 den Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW in der Kategorie »Nachwuchs«. Morgane Llanque lebt in Berlin. 


Morgane Llanque, geboren 1994 in Berlin, kommt aus einer deutsch-lateinamerikanischen Familie, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Kulturjournalismus und war Stipendiatin der Katholischen Journalistenschule in München. Sie  arbeitet für das Institut für Auslandsbeziehungen und schreibt unter anderem für die Zeit, die taz und das Good Impact Magazin, wo ihre Kolumne Histourismus über die Geschichte der Vielfalt erscheint. 2022 war sie für den Peter Binderer Media Award nominiert und gewann 2024 den Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW in der Kategorie »Nachwuchs«. Morgane Llanque lebt in Berlin. 

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews