Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center: Proceedings der Data Warehousing 2002
Das Buch Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center vermittelt einen tiefen Einblick in den State-of-the-Art sowie die Zukunftsperspektiven im Bereich der integrierten Informationslogistik. Hierbei wird zum einen betrachtet, inwieweit sich bisherige Ansätze zum Data Warehousing mittelfristig technisch, organisatorisch und wirtschaftlich als geeignete Lösungen erwiesen haben. Die Kernthemen hierbei sind Architekturen, Vorgehensmodelle, BI, OLAP und DSS/EIS. Zum anderen werden neuere Ansätze vorgestellt, die die Integration des Data Warehouse in die Gesamt-Informationslogistik zum Ziel haben und so die Realisierung neuer Applikationstypen und Geschäftsmodelle ermöglichen. Hierbei werden insbesondere die Themenbereiche CRM und Metadatenmanagement angesprochen.
1117009048
Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center: Proceedings der Data Warehousing 2002
Das Buch Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center vermittelt einen tiefen Einblick in den State-of-the-Art sowie die Zukunftsperspektiven im Bereich der integrierten Informationslogistik. Hierbei wird zum einen betrachtet, inwieweit sich bisherige Ansätze zum Data Warehousing mittelfristig technisch, organisatorisch und wirtschaftlich als geeignete Lösungen erwiesen haben. Die Kernthemen hierbei sind Architekturen, Vorgehensmodelle, BI, OLAP und DSS/EIS. Zum anderen werden neuere Ansätze vorgestellt, die die Integration des Data Warehouse in die Gesamt-Informationslogistik zum Ziel haben und so die Realisierung neuer Applikationstypen und Geschäftsmodelle ermöglichen. Hierbei werden insbesondere die Themenbereiche CRM und Metadatenmanagement angesprochen.
89.99 In Stock
Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center: Proceedings der Data Warehousing 2002

Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center: Proceedings der Data Warehousing 2002

Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center: Proceedings der Data Warehousing 2002

Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center: Proceedings der Data Warehousing 2002

Hardcover(2002)

$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Buch Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge Center vermittelt einen tiefen Einblick in den State-of-the-Art sowie die Zukunftsperspektiven im Bereich der integrierten Informationslogistik. Hierbei wird zum einen betrachtet, inwieweit sich bisherige Ansätze zum Data Warehousing mittelfristig technisch, organisatorisch und wirtschaftlich als geeignete Lösungen erwiesen haben. Die Kernthemen hierbei sind Architekturen, Vorgehensmodelle, BI, OLAP und DSS/EIS. Zum anderen werden neuere Ansätze vorgestellt, die die Integration des Data Warehouse in die Gesamt-Informationslogistik zum Ziel haben und so die Realisierung neuer Applikationstypen und Geschäftsmodelle ermöglichen. Hierbei werden insbesondere die Themenbereiche CRM und Metadatenmanagement angesprochen.

Product Details

ISBN-13: 9783790815368
Publisher: Physica-Verlag HD
Publication date: 11/08/2002
Edition description: 2002
Pages: 531
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.05(d)
Language: German

Table of Contents

Datenschutz bei Data Warehouses und Data Mining.- Enterprise Application Integration and Active Data Warehousing.- Kopfgold (oder: Knowledge Management).- Neue Anwendungsszenarien für Data-Warehouse-Systeme.- Kosten senken über das Corporate Material Data Center.- Customer Insight by Exploring a Customer Behavior Model on Top of a Nucleus Database.- Simulation of Bank Customers Using CLSim.- Tipps aus der Praxis — Intelligente Session Zusammenführung als Basis differenzierender e-Business Intelligence Lösungen.- Data Warehouse in der Marktforschung: Analyse von Benutzeraktivitäten in virtuellen Welten.- Metadatenmanagement.- Prozessorientiertes Metadatenmanagement für Data-Warehouse-Systeme.- Metadatenaustausch unter Einsatz von Korrespondenzmetamodellen.- Das metadatenbasierte Datenqualitätssystem der Credit Suisse.- Metadatenmanagement: Ein Plan zur „Schatzsuche“.- Die Swiss Re Data Language — Erfahrungen mit Terminologiemanagement im Rahmen des Data Warehousing.- Metadatenmanagement im Data Warehousing bei den Winterthur Versicherungen.- Ansätze zur Integration der Informationslogistik.- Informationsportale fir das Management: Integration von Data-Warehouse-und Content-Management-Systemen.- Zur Rolle des Data Warehouse bei der Gestaltung einer CRM-bezogenen Wissensbasis.- Data Warehousing und Knowledge Management in der Logistik —Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren.- Konzeption zur Integration eines Data Warehouse mit Wissensmanagementsystemen.- Integrierte Informationssysteme im Bildungsbereich am Beispiel eines Universitätsinstituts.- Ein Bezugsrahmen fir integrierte Managementunterstützungssysteme — Einordnung und funktionale Anforderungen an Business-IntelligenceSysteme aus managementtheoretischer Sicht.- Identifikation und Modellierung vonInformationsbedarfen.- Vorgehensmodell für die Informationsbedarfsanalyse im Data Warehousing.- Visual Specification of Multidimensional Queries Based on a Semantic Data Model.- Transformation mehrdimensionaler Datenmodelle.- Management Report Engineering — A Swiss Re Business Case.- Data-Warehouse-Systeme in der Unternehmenspraxis.- Einführung eines SAP BW zur Unterstützung des Strategischen Controlling — Data-Warehouse-Projekterfahrungen der Infracor GmbH.- Dezentrale Modellierung und Entwicklung eines Data Warehouse für eine Krankenkasse.- LAMDA (Labour Market Data Analysis) — Das Data Warehouse der schweizerischen Arbeitsmarktstatistik.- Analysing Collaborative Workflows with a Data Warehouse — A Case Study in the Insurance Sector.- Übersicht durch Star Schema — Integration eines „stand alone“ Data Mart in die unternehmensweite Data-Warehouse-Architektur.- Veranstalter, Programmkomitee.- Hauptsponsorenverzeichnis.- Sponsorenverzeichnis.- Autorenverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews