Vom Sekretariat zum Office Management: Geschichte - Gegenwart - Zukunft
Der Band gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Sekretariates. Es wird aufgezeigt, wie das Sekretariat durch die vorherrschenden Managementkonzepte beeinflußt wurde und welche Bedeutung Technologien wie Schreibmaschine oder moderne Bürokommunikation für die Arbeitsgestaltung haben.
1116262561
Vom Sekretariat zum Office Management: Geschichte - Gegenwart - Zukunft
Der Band gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Sekretariates. Es wird aufgezeigt, wie das Sekretariat durch die vorherrschenden Managementkonzepte beeinflußt wurde und welche Bedeutung Technologien wie Schreibmaschine oder moderne Bürokommunikation für die Arbeitsgestaltung haben.
39.99 In Stock
Vom Sekretariat zum Office Management: Geschichte - Gegenwart - Zukunft

Vom Sekretariat zum Office Management: Geschichte - Gegenwart - Zukunft

by Barbara Klein (With)
Vom Sekretariat zum Office Management: Geschichte - Gegenwart - Zukunft

Vom Sekretariat zum Office Management: Geschichte - Gegenwart - Zukunft

by Barbara Klein (With)

Paperback(1996)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Band gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Sekretariates. Es wird aufgezeigt, wie das Sekretariat durch die vorherrschenden Managementkonzepte beeinflußt wurde und welche Bedeutung Technologien wie Schreibmaschine oder moderne Bürokommunikation für die Arbeitsgestaltung haben.

Product Details

ISBN-13: 9783824402809
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Publication date: 06/04/2012
Edition description: 1996
Pages: 154
Product dimensions: 0.00(w) x 0.00(h) x 0.01(d)
Language: German

Table of Contents

1 Einführung.- 1.1 Die Sekretärin — das unbekannte Wesen? Wer ist eine Sekretärin oder was war das Untersuchungsfeld?.- 2 Methodischer Ansatz.- 2.1 Methodeneinsatz im Forschungsprojekt “Sekretariat der Zukunft”.- 2.2 Einblick in die Mikroebene: Einzelbefragungen.- 2.3 Einblick in die Mesoebene: Fallstudien.- 2.4 Exkurs: Doppelte Wirklichkeit — einige Erhebungsprobleme.- 3 Ergebnisse des Forschungsprojektes “Sekretariat der Zukunft” — Ein Versuch zur Entmystifizierung.- 3.1 Mythos Sekretärin.- 3.2 Aufgabenspektrum im Sekretariat.- 3.3 Technikeinsatz und Auswirkungen auf die Aufgaben.- 3.4 Kooperationsstrukturen und Organisationsformen.- 3.5 Berufswege.- 3.6 Anforderungsprofile und Qualifikationen.- 3.7 Fazit.- 4 Geschichte des Sekretariates.- 4.1 Überblick über die Entwicklung der Beschäftigungsstruktur.- 5 Technikeinsatz.- 5.1 Dokumentenerstellung.- 5.2 Dokumentenbearbeitung und -verwaltung, Planen und Organisieren.- 5.3 Kommunikation.- 5.4 Fazit.- 6 Tätigkeiten, Aufgaben und Arbeitsorganisation — Wechselwirkungen und der Einfluß von Managementkonzepten.- 6.1 Jahrhundertwende.- 6.2 Die “wissenschaftliche Betriebsführung” (Scientific Management).- 6.3 Human Factors und Psychotechnik — ergänzende Elemente des “Scientific Management”.- 6.4 Fordismus und das Großraumbüro.- 6.5 Weiterentwicklungen des Scientific Management: das “Harzburger Modell”.- 6.6 Motivationsorientierte Ansätze: Humanisierung der Arbeit.- 6.7 Fazit.- 7 Qualifizierung.- 7.1 Die Bürogehilfin.- 7.2 Aus-, Fort- und Weiterbildung nach dem 2. Weltkrieg.- 8 Situation heute — Wechselspiel zwischen Organisationkonzepten und Technikeinfluß.- 8.1 Lean Management.- 8.2 Auswirkungen des Lean Managements auf den Sekretariatsbereich.- 8.3 Techniktrends — heute.- 8.4Der Einfluß von Techniktrends und Management-konzepten auf die Berufsperspektiven im Sekretariatsbereich.- 8.5 Neue Wege für Sekretariate? — Beispiel Personalberatung.- 8.6 Fazit.- 9 Resümee.- 10 Literatur.- 10.1 Durchsicht von Zeitschriften.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews