Von CA bis CAS online: Datenbanken in der Chemie
Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Werkes 1985 haben sich die Mög- lichkeiten der Online-Recherche enorm verändert. Somit ist die Neuauflage be- reits überfällig. Mit Frau Dr. Ursula Georgy hat Frau Dr. Hedda Schulz eine kompetente und anerkannte Rechercheurin als Coautorin hinzugewonnen. Das Autorenteam hat sich an eine komplexe und umfangreiche Aufgabe herangewagt. Das Ergebnis ist ein überzeugendes Handbuch, das sowohl bei Recherche-Neulingen als auch bei Experten seinen Platz finden wird. Es ist gleichermaßen Lehrbuch und Nachschlagewerk. Die Bedeutung moderner Informationsmethoden ist bereits in vielen Arti- keln, Büchern und Geleitworten hervorgehoben worden, so daß sie an dieser Stelle nicht nochmals dargelegt werden mußte. Das Buch kann aber dazu bei- tragen, daß diejenigen mehr Verständnis fiir Informationsvel,1nittlung bekom- men, die diese Disziplin bisher nicht zur Kenntnis genommen haben oder ihr skeptisch gegenüber stehen. Allen, die bisher glauben, daß man nur einen PC mit Datenanschluß braucht, um recherchieren zu können, wird die professionelle, praxis orientierte Aufmachung verdeutlichen, daß zur OnIine-Recherche mehr gehört als nur ein Tastendruck am PC. Wer eine Palette und eine Staffelei besitzt, ist auch noch kein Kunstmaler. Das Studium dieses Buches wird hoffentlich helfen - neben dem Nutzen, den es Rechercheuren und Lesern bietet -, das oft propagierte, aber unsinnige Motto: The warld's knawledge an your finger tip auszurotten.
1114935211
Von CA bis CAS online: Datenbanken in der Chemie
Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Werkes 1985 haben sich die Mög- lichkeiten der Online-Recherche enorm verändert. Somit ist die Neuauflage be- reits überfällig. Mit Frau Dr. Ursula Georgy hat Frau Dr. Hedda Schulz eine kompetente und anerkannte Rechercheurin als Coautorin hinzugewonnen. Das Autorenteam hat sich an eine komplexe und umfangreiche Aufgabe herangewagt. Das Ergebnis ist ein überzeugendes Handbuch, das sowohl bei Recherche-Neulingen als auch bei Experten seinen Platz finden wird. Es ist gleichermaßen Lehrbuch und Nachschlagewerk. Die Bedeutung moderner Informationsmethoden ist bereits in vielen Arti- keln, Büchern und Geleitworten hervorgehoben worden, so daß sie an dieser Stelle nicht nochmals dargelegt werden mußte. Das Buch kann aber dazu bei- tragen, daß diejenigen mehr Verständnis fiir Informationsvel,1nittlung bekom- men, die diese Disziplin bisher nicht zur Kenntnis genommen haben oder ihr skeptisch gegenüber stehen. Allen, die bisher glauben, daß man nur einen PC mit Datenanschluß braucht, um recherchieren zu können, wird die professionelle, praxis orientierte Aufmachung verdeutlichen, daß zur OnIine-Recherche mehr gehört als nur ein Tastendruck am PC. Wer eine Palette und eine Staffelei besitzt, ist auch noch kein Kunstmaler. Das Studium dieses Buches wird hoffentlich helfen - neben dem Nutzen, den es Rechercheuren und Lesern bietet -, das oft propagierte, aber unsinnige Motto: The warld's knawledge an your finger tip auszurotten.
79.99 In Stock
Von CA bis CAS online: Datenbanken in der Chemie

Von CA bis CAS online: Datenbanken in der Chemie

Von CA bis CAS online: Datenbanken in der Chemie

Von CA bis CAS online: Datenbanken in der Chemie

Paperback(2. Aufl. 1994. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1994)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Werkes 1985 haben sich die Mög- lichkeiten der Online-Recherche enorm verändert. Somit ist die Neuauflage be- reits überfällig. Mit Frau Dr. Ursula Georgy hat Frau Dr. Hedda Schulz eine kompetente und anerkannte Rechercheurin als Coautorin hinzugewonnen. Das Autorenteam hat sich an eine komplexe und umfangreiche Aufgabe herangewagt. Das Ergebnis ist ein überzeugendes Handbuch, das sowohl bei Recherche-Neulingen als auch bei Experten seinen Platz finden wird. Es ist gleichermaßen Lehrbuch und Nachschlagewerk. Die Bedeutung moderner Informationsmethoden ist bereits in vielen Arti- keln, Büchern und Geleitworten hervorgehoben worden, so daß sie an dieser Stelle nicht nochmals dargelegt werden mußte. Das Buch kann aber dazu bei- tragen, daß diejenigen mehr Verständnis fiir Informationsvel,1nittlung bekom- men, die diese Disziplin bisher nicht zur Kenntnis genommen haben oder ihr skeptisch gegenüber stehen. Allen, die bisher glauben, daß man nur einen PC mit Datenanschluß braucht, um recherchieren zu können, wird die professionelle, praxis orientierte Aufmachung verdeutlichen, daß zur OnIine-Recherche mehr gehört als nur ein Tastendruck am PC. Wer eine Palette und eine Staffelei besitzt, ist auch noch kein Kunstmaler. Das Studium dieses Buches wird hoffentlich helfen - neben dem Nutzen, den es Rechercheuren und Lesern bietet -, das oft propagierte, aber unsinnige Motto: The warld's knawledge an your finger tip auszurotten.

Product Details

ISBN-13: 9783662108123
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 01/16/2013
Edition description: 2. Aufl. 1994. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1994
Pages: 322
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d)
Language: German

Table of Contents

1 Das Informationssystem des Chemical Abstracts Service.- 2 Literaturrecherchen in den Chemical Abstracts.- 3 Der Weg zur Originalarbeit.- 4 Registry Handbooks.- 5 Ring Systems Handbook (RSH).- 6 Online-Recherchen.- 7 Chemie-Datenbanken bei STN.- 8 Die Datenbanken des Chemical Abstracts Service bei sechs Hosts.- 9 Vergleich: gedruckte Dienste — online.- 10 Schlußbemerkung.- 11 Weiterführende Literatur.- 12 Glossar.- 13 Register.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews