Der Autor:
Prof. Dr.-Ing. Werner Seiferlein studierte Maschinenbau an der TU Darmstadt. Er wurde an der TU Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management, promoviert. 2013 wurde er zum Honorarprofessor an der Frankfurt University of Applied Sciences berufen. Er ist als Betriebsingenieur und Projektleiter an zahlreichen Investitions- und Optimierungsprojekten im In- und Ausland beteiligt und im Bereich Facility-Management und als leitendender Notfallmanager tätig. Er warüber zwölf Jahre Mitglied im Management-Komitee der ISPE DACH und ist u.a. Mitglied im Office 21 des Fraunhofer-Instituts und im DIN-Ausschuss.
Der Autor:
Prof. Dr.-Ing. Werner Seiferlein studierte Maschinenbau an der TU Darmstadt. Er wurde an der TU Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management, promoviert. 2013 wurde er zum Honorarprofessor an der Frankfurt University of Applied Sciences berufen. Er ist als Betriebsingenieur und Projektleiter an zahlreichen Investitions- und Optimierungsprojekten im In- und Ausland beteiligt und im Bereich Facility-Management und als leitendender Notfallmanager tätig. Er warüber zwölf Jahre Mitglied im Management-Komitee der ISPE DACH und ist u.a. Mitglied im Office 21 des Fraunhofer-Instituts und im DIN-Ausschuss.

Vor- und Nachteile von Neubau oder Sanierung im Bestand: Schnelleinstieg f�r Architekten und Bauingenieure
45
Vor- und Nachteile von Neubau oder Sanierung im Bestand: Schnelleinstieg f�r Architekten und Bauingenieure
45Paperback(1. Aufl. 2019)
Product Details
ISBN-13: | 9783658251246 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 01/11/2019 |
Series: | essentials |
Edition description: | 1. Aufl. 2019 |
Pages: | 45 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x (d) |
Language: | German |