Wasser: Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung
Als Ergänzung zu dem erfolgreichen Handbuch Höll Wasser wurde dieses Studienbuch zur Chemie, Mikrobiologie und nachhaltigen Nutzung des Wassers konzipiert. Das interdisziplinäre Werk bietet einen strukturierten und schnellen Überblick mit den Schwerpunkten Herkunft und Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen, Stoffe im Wasser, Wasser als Lebensraum, Wassernutzung und Ordnungsrahmen sowie Änderungen im Wassermanagement im Zuge des Klimawandels.


1120286707
Wasser: Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung
Als Ergänzung zu dem erfolgreichen Handbuch Höll Wasser wurde dieses Studienbuch zur Chemie, Mikrobiologie und nachhaltigen Nutzung des Wassers konzipiert. Das interdisziplinäre Werk bietet einen strukturierten und schnellen Überblick mit den Schwerpunkten Herkunft und Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen, Stoffe im Wasser, Wasser als Lebensraum, Wassernutzung und Ordnungsrahmen sowie Änderungen im Wassermanagement im Zuge des Klimawandels.


77.0 In Stock
Wasser: Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung

Wasser: Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung

Wasser: Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung

Wasser: Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung

Paperback

$77.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Als Ergänzung zu dem erfolgreichen Handbuch Höll Wasser wurde dieses Studienbuch zur Chemie, Mikrobiologie und nachhaltigen Nutzung des Wassers konzipiert. Das interdisziplinäre Werk bietet einen strukturierten und schnellen Überblick mit den Schwerpunkten Herkunft und Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen, Stoffe im Wasser, Wasser als Lebensraum, Wassernutzung und Ordnungsrahmen sowie Änderungen im Wassermanagement im Zuge des Klimawandels.



Product Details

ISBN-13: 9783110213089
Publisher: De Gruyter
Publication date: 05/27/2011
Series: De Gruyter Studium
Pages: 382
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Andreas N. Grohmann, Technische Universityät Berlin (em.); Andreas Grohmann und Martin Jekel und Ulrich Szewzyk, Technische Universityät Berlin; Regine Szewzyk, Umweltbundesamt, Berlin.

Table of Contents

Herkunft des Wassers
Angewandte Hydrogeologie; Wasserbilanzen; Klimawandel und Wasserressourcen; Ausgleich durch Speicher
Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen
Molekularer Hintergrund; Physikalische Eigenschaften; Chemische Eigenschaften; Das Wassermolekül als Funktionseinheit
Stoffe in Wasser
Grundzüge der Analytik und Qualitätssicherung; Hauptbestandteile; Natürliche und anthropogene anorganische Spurenstoffe; Anthropogene organische Spurenstoffe
Wasser als Lebensraum
Lebensräume gegliedert nach Substratverfügbarkeit; Hygienische Aspekte; Entfernung von organischen und anorganischen Nährstoffen sowie Krankheitserregern aus dem Wasserkreislauf
Nutzung des Wassers
Wassergewinnung; Aufbereitung des Wassers zu Trink- und Brauchwasser; Kommunale Abwasserreinigung für den Gewässerschutz; Abwasser als stoffliche und energetische Ressource; Entsalzung von Brack- und Meerwasser; Dezentrale Systeme der Nutzung, Stoffstromtrennung, Reinigung und Kreislaufschließung
Ordnungsrahmen der Wassernutzung
Grundrechte und Prinzipien; Grenzwerte und Leitwerte; Entwicklung von Normen im Wassersektor; Wasserhaushalt und Flussgebiete Bewirtschaftung; Schutz der aquatischen Umwelt; Wasser für den Menschen; Internationale Konventionen; Methoden der Bewertung der Nachhaltigkeit

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews