Wasseraufbereitung: Chemie und chemische Verfahrenstechnik
Nach einer kompakten Darstellung der Grundlagen der Chemie und Wasserchemie führt das Buch in die einzelnen Verfahren der Wasseraufbereitung ein. Zu jeder vorgestellten Aufbereitungstechnik werden praxisnahe Beispiele angeführt. Die nunmehr 7. Auflage erfuhr wesentliche Veränderungen in der Beschreibung der physikalischen und chemischen Aufbereitungsverfahren. Bei den physikalischen Verfahren wurden die Neuerungen der DVGW-Regelwerke zu Filtrationsverfahren bei der Partikelentfernung eingearbeitet. Die chemischen Verfahren wurden an die aktuelle betriebliche Praxis angepasst, in dem einerseits neue Erkenntnisse aus Veröffentlichungen und Regelwerken und andererseits Empfehlungen der Anbieter chemischer Aufbereitungsstoffe integriert wurden. Ebenfalls neu ist die Einbindung eines Berechnungsprogramms zum Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht am Beispiel einer vollständigen Trinkwasseranalyse.

Das Buch bietet Studierenden der Ingenieurwissenschaften, Technikern und Berufspraktikern einen leichten Einstieg in das Thema Wasseraufbereitung.

1101666643
Wasseraufbereitung: Chemie und chemische Verfahrenstechnik
Nach einer kompakten Darstellung der Grundlagen der Chemie und Wasserchemie führt das Buch in die einzelnen Verfahren der Wasseraufbereitung ein. Zu jeder vorgestellten Aufbereitungstechnik werden praxisnahe Beispiele angeführt. Die nunmehr 7. Auflage erfuhr wesentliche Veränderungen in der Beschreibung der physikalischen und chemischen Aufbereitungsverfahren. Bei den physikalischen Verfahren wurden die Neuerungen der DVGW-Regelwerke zu Filtrationsverfahren bei der Partikelentfernung eingearbeitet. Die chemischen Verfahren wurden an die aktuelle betriebliche Praxis angepasst, in dem einerseits neue Erkenntnisse aus Veröffentlichungen und Regelwerken und andererseits Empfehlungen der Anbieter chemischer Aufbereitungsstoffe integriert wurden. Ebenfalls neu ist die Einbindung eines Berechnungsprogramms zum Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht am Beispiel einer vollständigen Trinkwasseranalyse.

Das Buch bietet Studierenden der Ingenieurwissenschaften, Technikern und Berufspraktikern einen leichten Einstieg in das Thema Wasseraufbereitung.

84.99 In Stock
Wasseraufbereitung: Chemie und chemische Verfahrenstechnik

Wasseraufbereitung: Chemie und chemische Verfahrenstechnik

by Stefan Wilhelm
Wasseraufbereitung: Chemie und chemische Verfahrenstechnik

Wasseraufbereitung: Chemie und chemische Verfahrenstechnik

by Stefan Wilhelm

Hardcover(7., aktualisierte u. erg. Aufl. 2008)

$84.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Nach einer kompakten Darstellung der Grundlagen der Chemie und Wasserchemie führt das Buch in die einzelnen Verfahren der Wasseraufbereitung ein. Zu jeder vorgestellten Aufbereitungstechnik werden praxisnahe Beispiele angeführt. Die nunmehr 7. Auflage erfuhr wesentliche Veränderungen in der Beschreibung der physikalischen und chemischen Aufbereitungsverfahren. Bei den physikalischen Verfahren wurden die Neuerungen der DVGW-Regelwerke zu Filtrationsverfahren bei der Partikelentfernung eingearbeitet. Die chemischen Verfahren wurden an die aktuelle betriebliche Praxis angepasst, in dem einerseits neue Erkenntnisse aus Veröffentlichungen und Regelwerken und andererseits Empfehlungen der Anbieter chemischer Aufbereitungsstoffe integriert wurden. Ebenfalls neu ist die Einbindung eines Berechnungsprogramms zum Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht am Beispiel einer vollständigen Trinkwasseranalyse.

Das Buch bietet Studierenden der Ingenieurwissenschaften, Technikern und Berufspraktikern einen leichten Einstieg in das Thema Wasseraufbereitung.


Product Details

ISBN-13: 9783540251637
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 11/14/2008
Series: VDI-Buch
Edition description: 7., aktualisierte u. erg. Aufl. 2008
Pages: 342
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr.-Ing. Stefan Wilhelm studierte Maschinenbau an der TH Karlsruhe und promovierte im Fachbereich Energie- und Verfahrenstechnik der Universität Essen. Seine mehrjährige Industrieerfahrung im In- und Ausland betrifft die Exploration und Aufarbeitung von Erdgas und Erdöl sowie die Wasserversorgung und -aufbereitung. Seit 1997 lehrt er im Fachbereich Versorgungstechnik an der Fachhochschule Trier.

Table of Contents

Allgemeine chemische Grundlagen.- Atomarer Aufbau der Materie.- Chemische Bindung.- SI-Einheiten der Wasserchemie.- Grundgesetze der allgemeinen Chemie (Auswahl).- Typen anorganischer Reaktionen.- Definition wichtiger wasserchemischer Begriffe.- Wasserchemische Berechnungen.- Verfahren der Wasseraufbereitung.- Filtrationsverfahren.- Chemische Aufbereitungsverfahren.- Meerwasserentsalzungsanlagen.- Desinfektion.- Maßnahmen zur Verringerung der Nitrationenkonzentration im Trinkwasser.- Schwimmbadwasseraufbereitung.- Korrosion in Trinkwassersystemen.- Werkstoffe in der Trinkwasserversorgung.- Korrosionsschutz in Trinkwasserversorgungssystemen.- Härtestabilisierung.- Kathodischer Schutz.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews