Wassergef�hrdung durch undichte Kan�le: Erfassung und Bewertung
Nach Erhebungen der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV) sind die öffentlichen Kanalnetze teilweise stark beschädigt. Danach sollen in den alten Bundesländern 20% der 300.000 km langen Rohrleitungen schadhaft sein. In den neuen Ländern weist gar die Hälfte der Abwasserkanäle Schäden auf. Zur genauen Positionsbestimmung schadhafter Stellen wurden im Auftrag des BMBF u.a. neue Detektionsmethoden auf akustischer Infrarot- und Radarbasis entwickelt. Das vorliegende Handbuch bietet Kommunen und im Bereich der Kanalsanierung tätigen Unternehmen eine fundierte Hilfestellung bei der Klassifizierung von Schäden und den sich daraus ergebenden Prioritäten bei notwendigen Sanierungsmaßnahmen.
1129871246
Wassergef�hrdung durch undichte Kan�le: Erfassung und Bewertung
Nach Erhebungen der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV) sind die öffentlichen Kanalnetze teilweise stark beschädigt. Danach sollen in den alten Bundesländern 20% der 300.000 km langen Rohrleitungen schadhaft sein. In den neuen Ländern weist gar die Hälfte der Abwasserkanäle Schäden auf. Zur genauen Positionsbestimmung schadhafter Stellen wurden im Auftrag des BMBF u.a. neue Detektionsmethoden auf akustischer Infrarot- und Radarbasis entwickelt. Das vorliegende Handbuch bietet Kommunen und im Bereich der Kanalsanierung tätigen Unternehmen eine fundierte Hilfestellung bei der Klassifizierung von Schäden und den sich daraus ergebenden Prioritäten bei notwendigen Sanierungsmaßnahmen.
84.99 In Stock
Wassergef�hrdung durch undichte Kan�le: Erfassung und Bewertung

Wassergef�hrdung durch undichte Kan�le: Erfassung und Bewertung

Wassergef�hrdung durch undichte Kan�le: Erfassung und Bewertung

Wassergef�hrdung durch undichte Kan�le: Erfassung und Bewertung

Hardcover(1999)

$84.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Nach Erhebungen der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV) sind die öffentlichen Kanalnetze teilweise stark beschädigt. Danach sollen in den alten Bundesländern 20% der 300.000 km langen Rohrleitungen schadhaft sein. In den neuen Ländern weist gar die Hälfte der Abwasserkanäle Schäden auf. Zur genauen Positionsbestimmung schadhafter Stellen wurden im Auftrag des BMBF u.a. neue Detektionsmethoden auf akustischer Infrarot- und Radarbasis entwickelt. Das vorliegende Handbuch bietet Kommunen und im Bereich der Kanalsanierung tätigen Unternehmen eine fundierte Hilfestellung bei der Klassifizierung von Schäden und den sich daraus ergebenden Prioritäten bei notwendigen Sanierungsmaßnahmen.

Product Details

ISBN-13: 9783540642121
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 08/31/1998
Edition description: 1999
Pages: 306
Product dimensions: 6.10(w) x 9.30(h) x 0.90(d)
Language: German

Table of Contents

1 Untersuchungen zur quantitativen und qualitativen Belastung von Boden, Grund-und Oberflächenwasser durch undichte Kanäle.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Grundlagen.- 1.3 Stand der Kenntnisse.- 1.4 Untersuchungen zur Exfiltration.- 1.5 Untersuchungen zur Infiltration.- 1.6 Folgerungen für die Praxis.- 1.7 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 1.8 Ausblick.- 2 Untersuchungen zur Erfassung und Bewertung undichter Kanäle im Hinblick auf die Gefährdung des Untergrundes.- 2.1 Veranlassung und Aufgabenstellung.- 2.2 Anforderungen an Bau und Betrieb von Abwasseranlagen.- 2.3 Methodische Grundlagen.- 2.4 Durchführung der Untersuchungen.- 2.5 Datenauswertung.- 2.6 Ergebnisse.- 2.7 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 3 Feststellung und Bewertung von Schäden an Abwasserkanälen und -leitungen unter besonderer Berücksichtigung der Standsicherheit und Funktionsfähigkeit der Kanäle.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Kriterien zur Bewertung der Standsicherheit.- 3.3 Undichtigkeiten.- 3.4 Abflußhindemisse.- 3.5 Lageabweichungen.- 3.6 Mechanischer Verschleiß.- 3.7 Korrosion.- 3.8 Verformung.- 3.9 Risse.- 3.10 Rohrbruch und Einsturz.- 4 Entwicklung von Verfahren zur Quantifizierung des Wasseraustritts und der Wasser-und Stoffausbreitung in der Umgebung undichter Kanäle.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Forschungsziel des Teilprojektes.- 4.3 Meßverfahren.- 4.4 Versuchsanlagen.- 4.5 Untersuchungen über Menge und Qualität von exfiltriertem Abwasser.- 4.6 Untersuchungen mit der Neutronensonde.- 4.7 Zusammenfassung.- 5 Entwicklung von Kriterien zur Erfassung und Beurteilung der Schäden in Kanalisationen und Erarbeitung eines Modells zur Abschätzung des von defekten Kanälen ausgehenden Gefährdungspotentials.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Rechtliche Grundlagen.- 5.3 Anforderungen an ein Bewertungsmodell fürundichte Kanäle.- 5.4 Vorhandene Bewertungsmodelle.- 5.5 Grundlagen für das entwickelte Bewertungsmodell.- 5.6 Ablauf der Bewertung.- 5.7 Bewertung der Einflußgrößen.- 5.8 Modellanwendung: Kanalisation der Stadt Detmold.- 5.9 Zusammenfassung.- 6 Auswirkungen von Schäden an öffentlichen Schmutz-und Mischwasserkanälen auf Grundwasser und Boden.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Versuchsprogramm.- 6.3 Ergebnisse.- 6.4 Vergleich der Versuchsergebnisse mit Naturuntersuchungen.- 6.5 Zusammenfassung und Folgerungen für die Praxis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews