Welches Weltbild steckt hinter den 'Ostbarbaren'?: Die Rolle des traditionellen chinesischen Weltbildes bei den Reisen nach Westjapan 1. - 3. Jahrhundert nach Christus

Welches Weltbild steckt hinter den 'Ostbarbaren'?: Die Rolle des traditionellen chinesischen Weltbildes bei den Reisen nach Westjapan 1. - 3. Jahrhundert nach Christus

by Kay Milbert
Welches Weltbild steckt hinter den 'Ostbarbaren'?: Die Rolle des traditionellen chinesischen Weltbildes bei den Reisen nach Westjapan 1. - 3. Jahrhundert nach Christus

Welches Weltbild steckt hinter den 'Ostbarbaren'?: Die Rolle des traditionellen chinesischen Weltbildes bei den Reisen nach Westjapan 1. - 3. Jahrhundert nach Christus

by Kay Milbert

eBook

$17.56 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Poliitsche Ideen Gesichte Ostasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um die Begegnungen der Chinesen mit den Menschen auf den japanischen Archipel von 100 vor bis 300 nach Christus. Untersucht wird, ob in den Berichten mit dem Titel 'Beschreibung der Ostbarbaren' sich das traditionelle chinesische Weltbild gegenüber fremden Völkern zeigt. Die Übersetzung der Berichte befindet sich in dem Buch 'Auf den Spuren der Ostbarbaren - Zur Archäologie protohistorischer Kulturen in Südkorea und Westjapan' von Barbara Seyock(2004: S. 50-58)

Product Details

ISBN-13: 9783640897759
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 15
File size: 72 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews